Ja, bis zum ersten Blatt. Ansich müsste man die bis zur Spitze eingraben...Das ist wirklich mustergültig vergeilt.
Versuchst du es noch einmal mit Tieferlegen?
Die waren unter dem Kunstlicht so schön kompakt und dicht gewachsen...
Ja, bis zum ersten Blatt. Ansich müsste man die bis zur Spitze eingraben...Das ist wirklich mustergültig vergeilt.
Versuchst du es noch einmal mit Tieferlegen?
Wenn Du Staunässe hattest, dann hat das die Krankheit sicher begünstigt. Ich würde mal sagen, wenn Du die Erde etwas trockener hältst, sollte das gut gehen
Schlau. Kannst ja dann mal berichten.
Hallo,
Drei meiner Cocktail-Tomaten sind von jetzt auf gleich umgefallen (also ich habe es nicht mitbekommen, aber es muss innerhalb einer Stunde passiert sein). Die Pflänzchen selbst sahen eigentlich noch total gut und frisch aus, aber als ich sie genauer untersucht habe, habe am Stängel ungefähr auf Höhe der Erde folgende Stelle entdeckt:
Anhang anzeigen 512700
Habt ihr eine Idee, was das ist und woher es kommt? Es sah bei allen dreien ungefähr so aus. Sind die Tomaten noch zu retten? Habe sie jetzt tiefer in die Erde gesteckt und gut gewässert, aber da sind ja überhaupt keine Wurzeln mehr dran...
Die drei Pflänzchen kann ich verkraften (obwohl es traurig ist), aber ich mache mir Sorgen, dass es die übrigen auch erwischt?
Jupidu, die erste Blüte
Anhang anzeigen 503963
Zur Feier des Tages gab es direkt einen neuen Topf, umgezogen von 0,5 auf 1,5 Liter (ca.)
Toll, GreenGremlin, was ist das für eine Tomate und wann hast du sie ausgesät?
Ich kann dir leide beides nicht wirklich beantworten.
Die Geschichte hatte ich oben schon mal geschrieben als ich nach eurer Meinung zum Umtopfen gefragt hatte.
Ob es eine Minibel oder eine Primagold wird weiß ich erst, wenn ich die Tomatenfarbe sehe... hüstel...
Hallo zusammen
Nachdem mir ja mehrere Tomatenpflänzchen der Umfallkrankheit zum Opfer Heute ist aber erstmals ein Ast an so einer Stelle abgebrochen:
Anhang anzeigen 513185
Da ich diese Stellen auch an anderen Pflanzen beobachte, mache ich mir Sorgen... Muss ich eingreifen? Kommt das auch von dem Pilz?
Ich habe schon Gelbtafeln aufgehängt, aber mit geringem Erfolg. Sollte ich hier mit irgendwelchem Gebräu, etc. gießen, um die Eier zu zerstören? Sind das überhaupt Trauermücken Eier? Oder etwas anderes?