Kuriositätenkabinett...

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Sonnenblume zeigt Zunge :mad::mad::mad:


so wird einem das regelmäßige Gießen gedankt....:schimpf:


bääää.jpg
 
  • UHIII :D:D


    luschtig....

    hihihi, wenn die Merkel und der Gabriel das so hin bekommen könnten, hätten se meine Stimme :D:D;)
     
  • AW: Alte Rosensträucher verjüngen

    Ich hab mal mitgelesen und wundere mich doch extrem über die Zaghaftigkeit alte Triebe abzuschneiden. Dazu haben Rosen doch ohne Diskussion untenrum Platzbedarf heißt meine haben eh nen 40 cm Durchmesser Metallrand der ne Dreifachfunktion hat
    1. Er hält den Rasen vom Zuwachsen ab
    2. Er verhindert, dass das Gießwasser in den Rasen wegläuft
    3. Ich kann im Winter Erde aufschütten ohne das die von Starkregen weggeschwemmt wird.
    4. Er realisiert auch die Option das Neutriebe von unten hochkommen (natürlich muss der Lehmboden dazu locker gehalten werden) und das ist schon sooft von ganz allein passiert.

    Und als Tipp: Die Metallringe gibt es im Baumarkt an Zwei Stellen. Die im Gartencenter sind aber doppelt bis dreifach so teuer, wie die in der Metallecke. Nur wer "flüssigen" Sandboden hat muss sich über den Kontakt der beiden Enden Gedanken machen.

    Suse
     
    Wie alljährlich hat der Nabu auch für dieses Jahr für das aktuelle Wochenende eine deutschlandweite Registrierung und Vermessung von Spinnen im eigenen Garten initiiert...:d

    Spinnenvermessung.jpg


    als Naturfreunde beteiligen wir uns selbstverständlich an solchen sinnvollen Aktionen...im Bild Exemplar Nr. 942, die erste Arachnida, die sich unaufgeregt fotigrafieren ließ :-P
     
  • Wie alljährlich hat der Nabu auch für dieses Jahr für das aktuelle Wochenende eine deutschlandweite Registrierung und Vermessung von Spinnen im eigenen Garten initiiert...:d
    P

    Das wäre was für meine Frau - Springspinnen vermessen.
    Da kann ich gleich ausziehen....

    gruss
    falccone
     
  • Sag mal Ingi, hattest du nicht irgendwann auch mal Raupen vermessen? Ich erinnere mich nur dunkel dran und find's nicht mehr.

    Guuuuutes Gedächtnis Pyrolla, hatte praktisch das gleiche Motiv vor ein paar Jahren, nur das das Spinnlein grün war :D:D...





    Das wäre was für meine Frau - Springspinnen vermessen.
    Da kann ich gleich ausziehen....

    gruss
    falccone

    Springspinnen lassen sich schwer vermessen, die die haben ka Zeit ned...:D, könnte man eventl schätzen. Ich frage mal beim Nabu nach :?
     
    Ich weiß noch, dass du mich damals dazu bewegen wolltest, die Raupe, der ich gerade Flugunterricht vom Balkon runter erteilt hatte, wiederzusuchen und zu vermessen.:grins:
     
    liebe Garten- und Erntefreunde
    Dank intensiver weiterer Wachstumsoptimierung ist es uns endlich gelungen, eine Karotte zu entwickeln, die aufgrung ihrer Größe von jedem Schädling übersehen wird...
    So hat die gemeine Möhrenwurzellaus unsere Karotte glatt für eine Himbeere gehalten und deshalb nicht beachtet!
    Dies konnte uns die beste Ernte seit Jahren sichern, ein Karotteneintopf für die ganze Familie, hurraaa :o


    P1010465.jpg
     
    Hihi, Ingi....:d:d:d
    Ne Möhrenbeere, so ein funkelnes Kleinod im Gemüse-Kinderbett, mit der Gabe zur Laustäuschung, und Gaukler zwischen allem Topfgemüs, macht sie uns doch vor, auch ein Gemüs' zu sein, neben all dem groben Kartoffelbauch.

    Ach. Und euch ist es gelungen, all die VerkleinerungsSchrumpel wegzuzüchten, keine Falte auf dem kleinen Möhren-Bobbes, glatt wie ein Bäbe-chen Oaschn.

    Siegreich und preisgekrönt sei euer Schaffen!
     
    Hallo Doro.......................
    tja...leider hat uns das Friedensnovellpreiskomitee abgelehnt :mad:

    die haben irgendwie nich verstanden, dass kleine, faltenlose Möhrchen zum Weltfrieden beitragen könnten..:schimpf:
     
    FriedensNovell-Preis......gaaah, ich kann nimmer....:grins::grins:

    Ja, schlimm, jetzt kommen alle Plakate mit "make Möhre not war" in die Tonne, aber's Möhrli neben uns an die Festtagstafel und darf auch Nachtisch haben, das Schätzelein, wenn's so nix wird mit dem Botschaftsjob vor der UNESCO.
     
  • Zurück
    Oben Unten