Schön, dass deine Tomaten wachsen und gedeihen.
Ich verstehe nicht, dass dein Ilex so rumzickt. Die Variante mit hellen Rändern muss dann ja deutlich empfindlicher sein, als die Wildform. Im väterlichen Garten haben wir ein Stück Ilexhecke, die wird irgendwann im Spätherbst bis Winter, wenn der befreundete Berufsgärtner Zeit hat und das Wetter passt, geschnitten. Ich glaube, Dünger hat diese Hecke noch nie gesehen und nach dem pH-Wert hat in dem ganzen Garten noch niemand geschaut. Lediglich die Wiese bekommt von Zeit zu Zeit etwas Kalk, weil mein Vater davon überzeugt ist, dass das die Wiese und die vielen kalkliebenden, angesiedelten Pflanzen brauchen. (Ich bin schon froh, dass mein Vater einige Arbeiten abgibt, der große Garten wird ihm nämlich viel.)
Liebe Grüße, Pyromella

Ich verstehe nicht, dass dein Ilex so rumzickt. Die Variante mit hellen Rändern muss dann ja deutlich empfindlicher sein, als die Wildform. Im väterlichen Garten haben wir ein Stück Ilexhecke, die wird irgendwann im Spätherbst bis Winter, wenn der befreundete Berufsgärtner Zeit hat und das Wetter passt, geschnitten. Ich glaube, Dünger hat diese Hecke noch nie gesehen und nach dem pH-Wert hat in dem ganzen Garten noch niemand geschaut. Lediglich die Wiese bekommt von Zeit zu Zeit etwas Kalk, weil mein Vater davon überzeugt ist, dass das die Wiese und die vielen kalkliebenden, angesiedelten Pflanzen brauchen. (Ich bin schon froh, dass mein Vater einige Arbeiten abgibt, der große Garten wird ihm nämlich viel.)
Liebe Grüße, Pyromella