- Registriert
- 09. März 2016
- Beiträge
- 80
Hallo, ich brauche ganz dringend Hilfe! eben bin ich nach 4 Tagen Abwesenheit nach Hause gekommen und musste feststellen, dass meine Tomatenpflänzchen ganz kränklich aussehen: Sie haben lapprige, helle (z.T. fast gelbliche) durchschimmernde Blätter, und zwar alle, vor allen Dingen die größeren. Dasselbe betrifft die Paprika-Pflänzchen. Ich habe die Pflanzen vor anderthalb WOchen in etwas größere Töpfe mit neuer, normaler Universialerde gesetzt und bin davon ausgegangen, dass sie damit für die nächste Zeit wieder genügend Nährstoffe haben. Muss ich mehr düngen? Brauchen die Pflanzen mehr Licht als noch zur Anzucht? Sollte ich nach Schädlingen forschen? An der Pflanzenoberfläche kann ich mit bloßem Auge nichts erkennen, Lupen, etc. habe ich leider keine.
Morgen, wenn es heller ist, mache ich Fotos und stelle sie hier ein.
Die Erde scheint mir noch feucht zu sein und in dem durchsichtigen Topf sieht man auch deutliche Wurzeln, so dass ich dort das Problem nicht vermute...
Bin für alle Hinweise zur Ursachenforschung und -bekämpfung sehr dankbar! Ich habe dieses Jahr, wie gesagt, das erste Mal Tomaten gezogen und es wäre sehr schade, wenn mir jetzt alle eingehen!!
Edit: Weitere Internetrecherche haben ergeben, dass ich sie möglicherweies vor meiner Abreise zu stark gegossen habe, denn die Erde ist immer noch feucht. Sollte ich in diesem Fall einfach abwarten oder sie noch mal umtopfen in neue Erde?
Außerdem habe ich einzelne kleine Fliegen hier entdeckt, die stark nach Trauermücke aussehen. Wie würden sich Schadbilder durch die Larven äußern? Könnten die Schuld sein?
Wie gesagt, morgen mache ich Fotos, nur bei den Lichtverhältnissen jetzt erkennt man nichts.
Morgen, wenn es heller ist, mache ich Fotos und stelle sie hier ein.
Die Erde scheint mir noch feucht zu sein und in dem durchsichtigen Topf sieht man auch deutliche Wurzeln, so dass ich dort das Problem nicht vermute...
Bin für alle Hinweise zur Ursachenforschung und -bekämpfung sehr dankbar! Ich habe dieses Jahr, wie gesagt, das erste Mal Tomaten gezogen und es wäre sehr schade, wenn mir jetzt alle eingehen!!

Edit: Weitere Internetrecherche haben ergeben, dass ich sie möglicherweies vor meiner Abreise zu stark gegossen habe, denn die Erde ist immer noch feucht. Sollte ich in diesem Fall einfach abwarten oder sie noch mal umtopfen in neue Erde?
Außerdem habe ich einzelne kleine Fliegen hier entdeckt, die stark nach Trauermücke aussehen. Wie würden sich Schadbilder durch die Larven äußern? Könnten die Schuld sein?
Wie gesagt, morgen mache ich Fotos, nur bei den Lichtverhältnissen jetzt erkennt man nichts.
Zuletzt bearbeitet: