Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich würde die Bohnen mit Zwiebeln und Knoblauch andünsten, Tomate drüber, und mit Basilikum, Chili, Salz, Pfeffer würzen.
 
  • Danke, klasse! Die sind schon lange getrocknet...wie lange weich ich die ein? Die sind ja später auch noch hart...kann ich die wirklich andünsten? Muss ich sie nicht zuerst weichkochen?

    Sorry, ich bin echt ein Küchendepp. :d Ich analogisier bloß von den Linsen her.
     
  • Hmm, hast du noch Nudeln dazu?
    Ich würde die Bohnen garkochen (lang genug eingeweicht sind sie, oder?) und dabei das Gerücht, daß man nicht salzen darf, ignorieren. Also in Salzwasser knapp unterm Siedepunkt garziehen lassen, dann werden Bohnen auch weich und haben Geschmack. Wenn du sie sprudelnd kochen läßt, dann bleiben sie leider hart.

    Hast du noch eine Zwiebel und etwas Knobi? Wenn ja, dann dünste beides in etwas Öl an und dazu die Dosentomaten, Tomatenmark - hast du noch etwas Sahne? sonst nehme Milch, Frischkäse, was du noch findest und mix das zu einer Soße. Ich könnte mir da Bohnenkraut gut dran vorstellen. Als letztes kannst du dann die garen Bohnen unterrühren. Mit gekochten Nudeln könnte ich mir das ganz brauchbar vorstellen. Geriebener Käse drüber müßte auch gut passen.
     
  • Wie lang weich ich die ein? Und wie lang koch ich die in Salzwasser? Hm, bis sie weich sind, vermutlich. *an den Kopp knall* Ne?

    Pyro, ich war zu langsam: Das klingt auch spannend. Das mit dem Nichtsprudelnlassen ist ein guter Kniff, danke! Ich hab sie vor maximal einer Stunde eingeweicht, also noch nicht so lange. Ich muss aber eh noch in der Küche wuseln...da könnt ich sie doch schon mal in den Topf tun, oder?
     
  • Danke, klasse! Die sind schon lange getrocknet...wie lange weich ich die ein? Die sind ja später auch noch hart...kann ich die wirklich andünsten? Muss ich sie nicht zuerst weichkochen?

    Sorry, ich bin echt ein Küchendepp. :d Ich analogisier bloß von den Linsen her.

    Das sind große, trockene Bohnen? Die würde ich über Nacht einweichen, Wasser abgießen und dann mit frischem Salzwasser am nächsten Tag kochen. Wenn es eilig ist, kannst du die Bohnen einmal kurz aufkochen und dann ein paar Stunden weichen lassen (neben dem Herd), Wasser wechseln und knapp unterm Siedepunkt kochen, die brauchen aber bestimmt eine Stunde Kochzeit.
    Wenn du jetzt Hunger hast, hoffe ich, dass du noch eine Stulle im Haus hast.
     
    Da geht sie hin, meine Hoffnung auf Bohnen zum Abendessen. :grins:

    Oki, dann bin ich mal vernünftig und lass die Bohnen in Wasser (ohne Salz, ne?) baden bis morgen.

    Dickes Danke euch beiden!
     
  • Für die akute Verpflegung, meinste? Doch, sind da.

    Hätt ich nur gestern schon gewusst, dass ich heute Lust auf Bohnen kriege! Linsen hätt ich heute hinbekommen, die sind kleiner, aber ich hab keine mehr und keine Lust, zum Supermarkt zu latschen.
     
    Bist du irre?? :grins:

    Wenn mein Körper nach Hülsenfrüchten schreit, ist normalerweise ein wenig Eisenmangel im Spiel, das stimmt. Der rührt aber vom schnöden Vegetariertum her und net von ungewollten Leibesfrüchten!
     
    Aber Nudeln mit Tomatensoße ist bestimmt schon mal was gegen den Hunger.:)
    Schade, daß wir so weit auseinanderwohnen. Ich habe noch kleine Azukibohnen hier, die muß man nicht unbedingt einweichen und man bekommt sie in 45-60 Minuten gar.

    (Bohnen einweichen natürlich immer ohne Salz im Wasser.)
     
  • Zurück
    Oben Unten