Ich wunder mich über

ich wunder mich, warum ich mich nicht mehr wunder, obwohl ich mich wundern müsste, wunder ich mich nicht... verwunderlich :)
 
  • .. versteht mich auch so jeder....



    Ich wunder mich, dass wir zwei noch Worte benötigen! Wir verstehen uns wortlos. Okay, meinem Dackelblick lohnt es eh nicht zu widersprechen.

    Und Deine Rhetorik, Fini, das isse wi französisch Akzent (schmacht), nur halt eben der österreichische Style. Bleib wie Du bist, Du darfst.
     
  • Ich wunder mich, dass wir zwei noch Worte benötigen! Wir verstehen uns wortlos. Okay, meinem Dackelblick lohnt es eh nicht zu widersprechen.

    Und Deine Rhetorik, Fini, das isse wi französisch Akzent (schmacht), nur halt eben der österreichische Style. Bleib wie Du bist, Du darfst.

    neee brauchen wir nicht .. wir zwei sitzen wortlos auf der Alm und kucken den Ziegen zu ... :pa:
     
    ich hatte beim eingang im voraus 200 € bezahlt, also schuldest du mir noch 100 €!
    ich habe zeugen ;)
     
  • wooooooooooooo weeeeeeeeeer ... waaaaaaaaaaaass???

    ich habs auch nicht gehört, mikaa, kannst ihn mir nochmals vorspielen??

    büüüüüüüüüütttteeee (perterlies dackelblick aufsetz)
     
    Ich wundere mich , wie gut die Anti-Monsanto -Lobby arbeitet. Jetzt melden sie Rückstände von Glyphosat im Bier. Gestern sagte jemand im Radio , man müsse um Probleme zu bekommen 1000 Liter Bier trinken. Nicht im Leben, nicht im Jahr, nicht im Monat, sondern am Tag. O.k. das bedeutet schwere gesundheitliche Auswirkungen. Mit dem Zeug hat es aber nix zu tun. Werde mir noch einen Liter bestellen bevor sie es ganz verbieten. Frage mich , ab wann ich wegen meiner Blähungen erschossen werde, weil ich ja das Klima schädige.
     
    Erschossen wirste nicht. Die Rindviecher dürfen auch weiter pupen und rülpsen.
     
    Ich wundere mich über Mitbürger, die wegen einem für sie falschen Wort penetrant stur sind, obwohl davon die Welt nicht mal einen sauren Regentropfen ab bekommt. Es gibt wirklich schlimmeres als mal aneinander vorbei zu reden.
    Es gibt regionale Unterschiede, die sind viel krasser, die werden von manchen auch nicht wahr genommen na und, dann nicht, dann passt man sich an, oder lässt es. Ich bin ja sauflexibel.
    Aber wer mir so kommt "du musst es so sagen" hat Pech. Da mach sogar ich zu.

    Beispiel: Unseren Namen dürfte ich in halb Deutschland nicht so schreiben, wie er geschrieben wird, weil das ß da nur als doppel ss bekannt ist oder als sz. Da sagt man den Leuten am Telefon dann, aber Straße wird auch so geschrieben dann klappt es. Tick ich deswegen aus? Nö kommt man sich sogar für 2 min, mal etwas näher mit.

    Suse
     
    Ich wundere mich , wie gut die Anti-Monsanto -Lobby arbeitet. Jetzt melden sie Rückstände von Glyphosat im Bier. Gestern sagte jemand im Radio , man müsse um Probleme zu bekommen 1000 Liter Bier trinken.
    Dabei geht es um direkt nachweisbare Folgen. Weil sich das Zeug anreichert, summiert sich die Menge mit der Zeit. Zu Krebsgefahr kommen übrigens noch Immunschwäche, Darmerkrankungenen und verminderte Fruchtbarkeit.

    Beinahe lustig übrigens, wie Glyphosat als unverzichtbar dargestellt wird. Vor zwanzig Jahren haben wir in Deutschland also alle noch Wurzeln im Wald gesammelt; die extreme Überproduktion, Milchseen und Butterberge waren wohl nur ein Märchen...
     
  • Zurück
    Oben Unten