Jeden Tag eine gute Tat

Registriert
12. Juni 2013
Beiträge
146
Ort
Werl
Bei all den negativen Schlagzeilen, die wir täglich zu hören bekommen, wird es Zeit für Positives.
Nachdem ich die Tage eine kleine, gute Tat getan habe, kam mir die Idee einen Fred zu öffnen.
Wie sehen eure guten Taten aus?
Ich freue mich derweil auf Berichte von euren guten Taten und zum Beginn erzähle ich meine.

Kürzlich beim Einkaufen saß vor dem Supermarkt ein älterer Obdachlose mit seinem Hund. Ich gebe in solche Fällen nie gerne Geld, da ich eventuelle Alkohol oder Drogensüchte nicht unterstützen möchte. Also, ab in den Supermarkt, den Einkauf gemacht und zusätzlich noch eine Packung mit Milchbrötchen und Hundefutter gekauft. Das habe ich dem Herrn dann nach dem Einkauf in die Hand gedrückt. Er hat sich sehr gefreut und sich tausend Mal bedankt. Zudem habe ich unbemerkt einen goldnen Ring verloren, als ich ihm die Sachen gab. Als ich schon auf dem Weg zum Auto war, rief er mich zurück und gab mir meinen Ring zurück.
Ich selber kann nicht viel helfen, aber solche Kleinigkeiten tun niemandem weh und das Gefühl, etwas gutes getan zu haben, ist Balsam für die Seele.

Viele Grüße vom Mini-furz, die ganz gespannt auf weitere gute Taten ist.
 
  • Über Hundefutter freuen sich alle Obdachlosen sehr, das unterstütze ich auch immer weil die brauchen ihre Tiere echt als Wachhunde und um nicht völlig zu vereinsamen, das ist denen oft wichtiger als Essen, traurig aber wahr!

    Da ich aber selber weiß wie schlimm eine Sucht wirkt (bei mir sinds "nur" Zigaretten) weil es ins Geld zieht und wie schwer es ist davon los zu kommen (ich glaube fest das keiner gerne süchtig ist und es sofort lassen würde wenn er könnte) gebe ich auch weiter Kleingeld ab ,was ich erübrigen kann.
    Den Gedanken "Wenn er oder sie noch Geld hat für seine Sucht kanns ja nicht so schlimm sein" oder "ich geb nur Geld für Essen , alles andere seh ich nicht ein" ist im Grunde falsch, wer abhängig ist braucht leider beides.

    Es ist aber trotzdem eine Hilfe Essen zu geben und wird immer gerne genommen wie auch Kleidung und Decken :)

    Ich habe jetzt öfters alten Menschen die Einkaufstaschen ein Stück getragen auf meinen Wegen, da ich ohne Auto bin und nun weiß wie schwer ein Sack Kartoffeln werden kann wenn man weiter laufen muss zum einkaufen :d
    Die freuen sich nicht nur ganz dolle darüber, man hat auch so sehr interessante Gespräche.
    Alte Menschen wisse so viel zu erzählen und ich höre immer gerne zu :)
     
    Oft tut man unbedacht etwas Gutes und bemerkt es nicht mal.

    Ich hörte heute Abend einer älteren Dame geduldig zu als sie mir wieder ihr Leid mitteilte als ich ihr etwas brachte.
    Es ist oft hart wenn man nach 60 Jahren plötzlich den Mann verliert , ohne Vorwarnung ....Die Kinder nur an Weihnachten oder Ostern sich melden und die Rente hinten und vorne nicht reicht.
    Sie ist eines der Menschen welche noch mit wirklicher Freude von mir ein Glas Marmelade und ein selbst gemachtes Brot entgegen nehmen oder im Sommer etwas Gemüse und Beeren.
    Doch oft langt auch nur etwas Gesellschaft und zuhören.
     
  • Darf ich das so verstehen, dass du in der kranken- oder Altenpflege tätig bist?
    Ja, oft brauchen die einfach nur ein offenes Ohr. Das Gefühl habe ich oft bei meinem ägyptischen Nachbarn. Immer, wenn wir uns sehen, lädt er zum Tee ein. Manchmal nehme ich die Einladung an und höre ihm zu. Das ist manchmal gar nicht so einfach ihn zu verstehen.

    Ich habe kürzlich den Bericht von dem Wallraf auf RTL über die helios Kliniken gesehen. Ich habe hier auf dem Sofa gesessen und geheult weil der alte Mann mir so leid tat, der niemanden mehr hatte....
     
  • Wie schön ist es, daß es noch Menschen mit Herz gibt.Es tut einem selbst so gut, wenn man Gutes tut, versuche auch immer dem Tag ein bißchen Freude abzuringen, zumal ich noch schwer unter dem Einbruchsvorfall leide.
    Meine Pfadfindertat besteht darin, die Katzen unseres kürzlich verstorbenen Nachbarn zu füttern, leider lassen sie sich nicht einfangen.
    der Bleistift wünscht noch einen schönen Abend:cool:
     
    Darf ich das so verstehen, dass du in der kranken- oder Altenpflege tätig bist?

    Nein bin ich nicht ....aber man hat oft genug ältere Menschen in der Nachbarschaft , im Haus oder dem Umfeld , welche einfach übersehen oder vergessen werden.

    Aber ich habe 2 Mütter ( Mutter und Schwiegermutter) im Altersheim und auch da bringe ich für den Frühstückstisch , an welchem sie oft mit anderen sitzen , frische Marmelade oder an Weihnachten Plätzchen und alle lieben sie .
     
  • Ja, oft brauchen die einfach nur ein offenes Ohr. Das Gefühl habe ich oft bei meinem ägyptischen Nachbarn. Immer, wenn wir uns sehen, lädt er zum Tee ein. Manchmal nehme ich die Einladung an und höre ihm zu. Das ist manchmal gar nicht so einfach ihn zu verstehen.

    So gehts mir hier mit meiner Nachbarin aus der Ukraine (geflohen vor dem Krieg) auch, aber trotz aller Sprachprobleme man merkt wie sehr sie sich freut über Gesellschaft :)
    Jetzt will sie mir russisch beibringen, ich kapier das wohl nie, da bewundere ich sie sogar für ihr gebrochenes deutsch :grins:
     
    Stupsi, sie will dir russisch beibringen und nicht ukrainisch? Das wundert mich.
     
    Wie schön ist es, daß es noch Menschen mit Herz gibt.Es tut einem selbst so gut, wenn man Gutes tut, versuche auch immer dem Tag ein bißchen Freude abzuringen, zumal ich noch schwer unter dem Einbruchsvorfall leide.
    Meine Pfadfindertat besteht darin, die Katzen unseres kürzlich verstorbenen Nachbarn zu füttern, leider lassen sie sich nicht einfangen.
    der Bleistift wünscht noch einen schönen Abend:cool:


    Na ja... wenn alles nichts hilft, solltest vielleicht doch mal den Tierschutz informieren? Wenn die Katzen bis jetzt ein Zuhause hatten, können sie nicht einfach "auf der Straße leben". Unter Umständen müssen sie mit einer Lebendfalle eingefangen werden. Aber vielleicht kannst sie auch mit viel Geduld selber noch fangen ;-)

    LG Shantay
     
    Sie kann beide Sprachen, bekomme auch immer in beiden Sprachen ihr Essen erklärt aber außer Pilemenie (schreibs jetzt so wie sie es ausspricht) kann ich mir einfach nix merken :d
     
  • Na ja... wenn alles nichts hilft, solltest vielleicht doch mal den Tierschutz informieren? Wenn die Katzen bis jetzt ein Zuhause hatten, können sie nicht einfach "auf der Straße leben". Unter Umständen müssen sie mit einer Lebendfalle eingefangen werden. Aber vielleicht kannst sie auch mit viel Geduld selber noch fangen ;-)

    LG Shantay
    Hallo Shantay(welch schöner Name), die Katzen leben frei auf dem grundstück, seit es sie gibt.Die Nachbarin hat sie immer draußen gefüttert. Problematisch wird es wohl, wenn das Haus verkauft wird, denn ich glaube nicht, daß die neuen Besitzer die Tiere mit übernehmen. Aber wer weiß, und noch ist es nicht soweit und der Sommer kommt ins Land. Ich händel es erst mal so, um das bißchen Futter geht es mir nicht.
    Liebe Grüße vom Bleistift
     
  • Stupsi, sie will dir russisch beibringen und nicht ukrainisch? Das wundert mich.


    So weit ich weiß, wird in der Ukraine auch russisch gesprochen, da es dort russische Minderheiten gibt. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

    Zu kapha:
    Okay, klang erst so, dass du in einem der Bereiche tätig bist. Aber du hast recht, oft sind es nur die Kleinigkeiten, die einen glücklich machen.
     
    Sie kann beide Sprachen, bekomme auch immer in beiden Sprachen ihr Essen erklärt aber außer Pilemenie (schreibs jetzt so wie sie es ausspricht) kann ich mir einfach nix merken :d

    *lach* Stupsi, ich weiß auch nicht, wie es geschrieben wird (hab auch keine kyrillische Tasta), aber ich sag: Pelmeni.

    Nicht nur wegen Minderheit, viele Ostländer hatten russisch als Fremdsprache in der Schule.

    Ich wundere mich deshalb, weil die Ukrainer, die ich kenne, von russisch und Russen nix, abba auch gar nix mehr wissen wollen.

    Abba ich spämme nicht weiter, versprochen!
     
    Nur noch zum Abschluß, als sie hier einzog fragte ich sie ob sie Russin sei, ohhhh da wurde sie böse :D
    Da hast du Recht mit, auf Grund der Geschichte verstehen die da keinen Spaß.
     
    Ich habe kein Problem mit ein wenig spammen... Sowas passiert schon mal bei einer Unterhaltung. So lang der Ursprung noch beim Thema bleibt, ist alles gut.
     
    Ich hab heute meine Vögelchen gefüttert, ist das auch eine gute Tat? :grins:
     
    Ich muss zugeben, dass ich beim Einkaufen immer sehr hektisch bin, weil ich es hasse. Bin da das gänzliche Gegenteil von Männe, der da super relext durch die Ladenzeilen schlendert.

    Nun ja, letzte Woche war ich wieder auf der Pirsch im Supermarkt, habe mir die schönen Topfpflanzen angeschaut und konnte mich mal wieder nicht entscheiden. Dann kam eine alte Dame mit Gehwagen auf mich zu und fragte, ob ich ihr nicht behilflich sein könnte bei der Auswahl. Sie hatte schon eine Pflanze im Wagen, die sie dann aber austauschen würde. Ich habe kurz geschluckt, gab mir einen Ruck und habe ihr eine bestimmte Pflanze empfohlen.
    Die süße alte Dame war so dankbar. Und ich hatte ein schlechtes Gewissen, weil ich immer so ein Ekelpaket bin :(
     
    Schau mal ob sie noch ok sind, hab jetzt 2 weggeworfen weil sie unten schimmelten durch den ganzen Regen.
     
  • Zurück
    Oben Unten