@marsumar
Das ist jetzt vielleicht nicht ganz passend zum Thema - aber hast du schon mal versucht, etwas Sport zu machen? Das meine ich durchaus ernst.
Mit Sport meine ich jetzt nicht Höchstleistungen auf der Hantelbank aber auch nicht Kaffeekränzchen in Jogginghosen.
Lange Rede - kurzer Sinn; einfach mal bissel joggen (langsam beginnen) oder Rad fahren (wenn das geht) so in die Richtung Ausdauersport. Der Idealfall wäre Ausdauersport in der Gruppe. Durch Ausdauersport können(!) sich neue, kleinste Blutgefässe (Kapillaren) bilden, welche die Blutversorgung des Körpers massiv verbessern können.
Das einzige Problem ist - man muss dran bleiben und es regelmäßig tun.
gruss
falccone
Ideen passen immer. Danke dafür.
Ich Hatte gestern einen Anruf. Danach das typische Malheur. Dann heute einen Handwerkertermin für ne nagelneue, aber schon defekte Waschmaschine. Drüben bei der Alten, allein würde sie den völlig versauen. GöGa muss arbeiten, Konnte glücklicherweise noch den Anruf entgegennehmen. Daher erst jetzt Antwort.
Mein Körper schreit regelrecht, trotz der 30 Kilo weniger, die die Medikamente ausgelöst haben, nach der bisschen Bewegung zum Job.
Problem beim Sport, ist das gleiche, wie Mal schnell zur Stadt fahren. Allein der Ausflug zum Amt gestern, war ja schon ein Heidenakt. Allein ist das, na lassen wir das.
Bleibt mir das Fahrrad, direkt neben dem PC. Die echten haben wir verkauft. Du hast es ja geahnt, fahren draußen wäre ein viel zu großes Risiko.
Nur denke ich, die Strampelei wird kaum die Synapsen im Gehirn, die mir fehlen in andere Bereiche versetzen. Schwimmen wäre super. Nur Natur Wasser ist hier nen Fremdwort. Und ich hasse Chlor!
