Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo ich das so sehe, ich kriege gerade Lust, die Kleine nochmal zu machen.
Arg. Ich brauche ne Karenz von hier. :d

Ach ich habe mich dagegen entschieden für dieses Jahr. Ich habe ne Kreuzung mit der Shadow Boxing laufen, da wird in der Aufspaltung schon was Ähnliches bei rauskommen in diesem Jahr. Lass mich mal überraschen.
Aber in 2017 könnte ich sie ja eigentlich wieder machen. Die war wirklich toll.
 
  • Es ist vollbracht :D

    Aussaat.jpg
     
  • Hallo,
    ich habe nur eine Sorte dieses Jahr.Habe die Black from Tula entdeckt. Bin mal gespannt, wie sie wird.

    Wer hat Erfahrungen mit ihr? Wo sollte sie am Besten stehen? Wie ist sie geschmacklich?

    Würde ja gerne mehr ausprobieren, aber Mamas Tomis kommen auch noch dazu und ich habe den Garten wohl nur noch diese und vielleicht nächste Saison.
     
  • Normalerweise habe ich immer zugedeckt , will es aber dieses Jahr mal so probieren.
    Beim abdecken ist halt immer die Gefahr das es anfängt zu schimmeln , da muss man andauernd aufmachen um zu lüften.
     
  • Ok, Danke. Ich habe eine neue Multitopfplatte, für die ich keine passende Haube habe und bin am Überlegen, wie ich das mache, daher die Frage.
     
    Wenn Du die Erde anfangs gründlich angießt reicht es morgens und abends nachzuschauen ob sie noch feucht genug ist, wenn sie an der Oberfläche trocken ist reicht es mit einer Sprühflasche drüber zu gehen.
    Also ich mach das zumindest so und habe keine Probleme mit der Keimquote, wenn zwei oder drei Korn von 150 nicht kommen sollte das andere Gründe haben, aber die fehlende Abdeckung kann es nicht sein.

    Gruß Conya
     
    Hallo,
    ich habe nur eine Sorte dieses Jahr.Habe die Black from Tula entdeckt. Bin mal gespannt, wie sie wird.

    Wer hat Erfahrungen mit ihr? Wo sollte sie am Besten stehen? Wie ist sie geschmacklich?


    Ich hatte sie noch nie (warum eigentlich nicht?) aber sie soll sehr lecker sein. Sonnig und Regenschutz (Unterstand oder Gewächhaus) wäre gut. Regenschutz nicht nur wegen der Braunfäule sondern auch wegen Aufplatzen der Früchte durch Starkregen.
     
  • Ja denn brauchste keine Bewässerungsanlage für den Unterstand sondern ein größeres Wohnmobil mit ausreichend Platz für die Frühjahrsanzucht.:grins:

    Gruß Conya
     
    Danke Tubi.
    Dass ich zumindest ein Dach brauche dachte ich mir schon. Sonne ist kein Problem. Der Garten ist fast ohne Schatten. Mal sehen, wie ich das Regeln kann.
     
    Moin Zimtblüte

    Als Regenschutz reicht doch schon eine einfache Konstruktion, gerade wenn Du den Garten nur ein oder zwei Jahre nutzen kannst lohnt es sich nicht einen Massiven Unterstand zu bauen.

    Gruß Conya
     
    Hi ihr lieben,

    meine Tomaten für dieses Jahr stehen, paar alte Klassiker vorm Vorjahr aber auch paar neue Sorten .

    Angebaut werden dieses Jahr 2016 je Sorte 1 Pflanze:
    Küßnachter Rot
    Purple Calabash
    Tonnelet
    Chocolate Stripes
    Green Sausage
    Green Hellarius
    Nonna Antonia
    Cost. Fiorentino
    Cost. Genovese
    Couer de Bouef
    Noree de Crimee
    Kellogs Breakfast
    Antho Violett Cherry
    Antho Gelb Cherry
    White Purple Cherry
    Whippersnapper
    Blush Orange
    Hillibilly Orange Rot
    Sweet Million
    Buratino
    Krim Cherry
    Schwarze Pflaume
    Orange fletched Purple
    De Bareo Rot

    = 24 Sorten gerad mal :-)

    Die Cherrys kommen in große Töpfe auf die Terrasse , wo ich sie notfalls runterschieben kann. Der Rest nur noch in die Gewächshäuser , ausser de Bareo soll in den Kirschbaum wachsen ! So wie letztes Jahr mit der Fäule kommt mir keine mehr so ins Beet.

    Eventuell kommen noch in die Terrassenkästen : Balcony Charmin, Tumbling Tom , Zwerg Israel. Alles kleinwüchsige Sorten.

    Werde auch glaube erst Anfang April / MItte April aussäen, diese waren letztes Jahr genauso kräftig wie die von Anfang März. Also spar ich mir die Geilen einfach. :D

    LG und bis denn
     
    Hat noch jemand einen Tipp für ein paar alte Sorten, die mit kühlerem Standort und Lehmboden klarkommen? Gern auch was Größeres, keine Cherries und keine Balkonies.

    Und angeblich soll es eine alte Harzfeuer geben, die nicht hybride ist und über Samen vermehrt werden kann. Die gibt es aber wohl nicht mehr im Handel, weil durch die F1 ersetzt und aus der Sortenliste rausgefallen.

    Kann man die noch irgendwo bekommen?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten