Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2016

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.944
Ort
Schwäbisch Gmünd
Auch für Kürbis, Zucchini und andere Kürbisgewächse ist die Zeit noch nicht gekommen. Aber gibt auch vorab bestimmt viel zum Fachsimpeln.

Schon mal jemand auf die Idee gekommen 'nen Kürbis unter Kunstlicht im Haus zu züchten? :d

Viel Erfolg 2016 mit euren Kürbissen! :pa:

Grüßle, Michi
 
  • Och, nu haben wir schon im anderen Thread gefachsimpelt und waren bestimmt noch nicht fertig.
    Könntest Du das vielleicht hier umkopieren Michi, was wir dort angefangen haben mit dem Verkreuzen?
    Das wäre toll!
     
    Ne, das geht in dem Fall nicht. Weil eure Posts älter sind, als mein Eingangspost. Die Folge wäre, dass erst eure Posts kommen würden hier im Thread und dann irgendwann mein Eingangspost. Wäre auch doof, nicht?

    Grüßle, Michi
     
  • ... die ja auch nicht verkehrt war... ;)

    Aber diesen Fehler, als Moderator-Anfänger, hab ich schon mal gemacht. Und ich habe daraus gelernt! :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Hat jemand schon mal Zucchini im Kübel gehabt? Es würde mich interessieren, ob das klappt bzw. welche Sorte man nehmen sollte.

    VG

    klara
     
    Da brauchst du einen großen Kübel, gute Erde, viel Wasser und Dünger. Wäre mir zu stressig. Zucchini säe ich direkt ins Freiland. Als Schutz vor Nachtfrost benutze ich englische Pflanzglocken aus Plastik.
     
    Hat jemand schon mal Zucchini im Kübel gehabt? Es würde mich interessieren, ob das klappt bzw. welche Sorte man nehmen sollte.

    Von den Zuchettis kannste fast jede Sorte in Kübel setzen. Ich habe da von 19 lt aufwärts für meine Restposten an Zuchettipflanzen.
    Es gibt aber extra Sorten für Kübelanbau.
    Musst aber wissen das der Ertrag im Kübel , mit dem Freiland oft nicht zu vergleichen ist.
     
    Dann werde ich mal nach passenden Samen gucken. So viel Früchte brauche ich nicht. Bei mir stehen in erster Linie Blumen. Obst und Gemüse ist nur zum Spaß. Letztes Jahr hatte ich viele Tomaten. In diesem Jahr sollen es nur zwei Pflanzen werden. In die überschüssigen Töpfe kommt dann was anderes.

    VG

    klara
     
  • Alles parat .....:grins:
    Zuchini gibt's dieses Jahr:

    Grün-gelbe
    Frühbusch
    Caserta

    Kürbisse:

    Guatemala Blue Banana
    Musquèe de Provence
    Trombocino
    Muscatnaya ( auch gut zum Rohessen)
    Beja Butternuss
    Waltham Butternuss
    Uchiki Kuri (Hokkaido
    One too many
    Banat
    Pyza Spagettikürbis
    Sugar Loaf
     
  • Ups, Kapha, das sind ja viele Kürbisse!
    Jede Sorte einfach, oder mehrere?
    Mehr Pflanzen hatte ich in diesem Jahr auch nicht und das gab 85 kg Ernte. Wir essen immer noch...
    Ich reduziere wieder, definitiv!
     
    Du ich habe Abnehmer und einige Sorten sind kleine Kürbisse.

    2 Sorten davon will ich probieren ob sie bei mir kommen , ist eine Eigenzüchtung des Kürbisbauern.

    Wir essen auch noch Kürbis , ist doch fein :D
     
    Hat jemand schon mal Zucchini im Kübel gehabt? Es würde mich interessieren, ob das klappt bzw. welche Sorte man nehmen sollte.
    VG
    klara

    Ja, ich hatte auch keine spezielle Kübel-Sorte, der Kübel muss aber wie bereits gesagt so groß wie es nur irgend geht sein (bei mir Holzkiste) & man sollte wohl (was ich nicht ausreichend gemacht habe) großzügig nachdüngen.
    Bei mir war der Erfolg/ Ertrag zunächst vergleichbar mit dem Freiland & hat dann über den Sommer stark nachgelassen, wohl weil die Nährstoffe & der Platz für die Wurzeln aufgebraucht waren. Insgesamt waren es dadurch weniger Früchte pro Pflanze. Die Früchte an sich standen denen aus dem Garten aber in nichts nach.

    Gruß!
     
    Ja, ich hatte auch keine spezielle Kübel-Sorte, der Kübel muss aber wie bereits gesagt, so groß wie es nur irgend geht sein (bei mir Holzkiste) & man sollte wohl (was ich nicht ausreichend gemacht habe) großzügig nachdüngen.
    Bei mir war der Erfolg/ Ertrag zunächst vergleichbar mit dem Freiland & hat dann über den Sommer stark nachgelassen, wohl weil die Nährstoffe & der Platz für die Wurzeln aufgebraucht waren. Insgesamt waren es dadurch weniger Früchte pro Pflanze. Die Früchte an sich standen denen aus dem Garten aber in nichts nach.
    Gruß!

    Ist logisch u. nachvollziehbar, aber es geht. Wenn die Pflanze wenig(er) Erdreich zur Verfügung hat, ist auch das Werzelwerk gehemmt u. kann nicht so
    tief eindringen wie im Freiland. Dafür/dagegen, kann man noch auch nachsäen u. frische Erde einbringen :)?
    Pete.
     
    Du ich habe Abnehmer und einige Sorten sind kleine Kürbisse.

    2 Sorten davon will ich probieren ob sie bei mir kommen , ist eine Eigenzüchtung des Kürbisbauern.

    Wir essen auch noch Kürbis , ist doch fein :D

    Ich glaube ich baue dieses Jahr überhaupt keine mehr an. Habe wieder drei Stunden Kürbis geschnippelt und es nimmt kein Ende. Zum Glück habe ich jetzt raus, wie man sie lecker einlegen kann. Wenn die Dinger nicht so praktisch wären im Anbau... Aber vielleicht mache ich stattdessen 30 qm Melonen, ist auch praktisch.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Tubi,
    ist nur ein 'Keimtest' da sehr viel Samen geerntet. Habe allerdings auch schon mal
    Pflänzchen in Mai erstanden u. die wurden sicherlich auch schon im Febr. gesät,
    sonst wäre die im Mai noch nicht so weit ;).
    Gruß, Pete.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Michi, Kürbis unter Kunstlicht? Die sind relativ Frostempfindlich, können daher frühestens Mitte Mai raus. Gleichzeitig wachsen die irgendwann echt fix. Wenn Du die im Februar unter Kunstlicht ziehst, hast Du im Mai Giganten, die in keinen Topf mehr passen. Ne... Lieber ein bisschen später, und dann reicht das Licht am Fenster dicke. Tagsüber dann mal raus.


    Ich hab mich schweren Herzens vom Kürbisanbau verabschiedet. Ich hab sehr erfolgreich Hokkaidos angebaut aber die isst außer mir keiner. Erst wollte nur Töchterchen nicht, dann war es dem Rest der Familie auch nicht mehr genehm und so ist der letzte Hokka, ein riesen Prachtexemplar ungegessen letzte Woche verschimmelt. Schade drum. Ich selber liebe Kürbissuppe.
     
  • Zurück
    Oben Unten