- Registriert
- 27. März 2014
- Beiträge
- 3.587
Tukan hat auch Schnabel 

Tukan hat auch Schnabel![]()
Ich habs immer noch nicht geschafft, Billa dazu zu überreden, ihre Schnecken zu färben. Und das obwohl sie heute 100 Schnecken gewaschen hat, wie sie schreibt.
Glaubst Du jemanden, der (die) mit Styroporpulver
Schnecken vernichten will.![]()
Ich würd sofort wieder in den Süden umziehen, aber der Beruf hält mich hier.
Wie hat mein Tunesicher Kollege mal gesagt, "Deutschland ist zu nass für Ackerbau. Deshalb schmeckt euer Gemüse auch nicht." (Der wusste allerdings nichts von Hydrokultur und den Holländern)
Zusatz: Deutschland ist auch zu kalt. Zumindest 8 Monate im Jahr.
Ich fand die Aussage auch erheiternd - aber für jemanden der als Kind beim Onkel in der Halbwüste auf dem Land ausgeholfen hat, muss D wirklich unglaublich nass sein.
Während wir immer denken, bei denen ist es zu trocken für Landwirtschaft.
Seitdem nehme ich das als Erinnerung mit "D ist zu nass für Ackerbau". Alles ist relativ, und muss im Spiegel der bisherigen Lebenserfahrung betrachtet werden.
Allerdings bin ich sicher, dass die Wassermelonen seines Onkels besser sind, als die, die wir hier so bekommen ...
Ich hatte mal versucht, eine Liste von wirklich einheimischem Gemüse zusammenzustellen, um zu sheen was unser Vorhahren von rund 2000 Jahren so zum Essen hatten (vor dem Kontakt mit den Römern). Die Liste war erschreckend kurz:
- Getreide
- Rüben
- Kohl
Fast alles andere kam aus dem Ausland zu uns. Selbst Salat und Zwiebeln kamen erst mit den Römern aus dem Mittelmeerraum zu uns. Eventuell ist mir auch einiges entgangen, aber groß scheint die Auswahl nicht gewesen zu sein.