Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

Heide, schätze, sowas muss man einfach ausliegen.


besserung00041.gif
 
  • Gute Besserung, Heide! :pa:

    Ich war eben mal kurz im Garten. Gesundheitlich konnte ich die letzten Wochen dort nichts machen. Gut, dass es noch so warm ist. Kaum angefangen, fing es an zu regnen. Hab dann dennoch ein bisschen weitergemacht, bin ja kein Weichei. Kaum die nassen Klamotten aus, hört es auf zu regnen. Will Petrus mich veräppeln? :schimpf: Sowas...


    Sprichwort: Auch harte Eier werden nass.

    (von mir)
     
  • Armes Stoppelhopserchen, ich hoffe, dass Du bald
    trocken wirst (böser Petrus).

    Hier sind Musik und Bildchen zur Entspannung.


    [video=youtube;nT7jfvDRaKE]http://www.youtube.com/watch?v=nT7jfvDRaKE[/video]
     
  • War ja jemand im Biergarten, ich staune nicht schlecht, 8).

    Einen schönen Abend wünsche ich euch.
    Das Wetter ist nicht gerade toll, es regnet,
    schaun mer mal, wann der erste Schnee kommt.

    Teilweise seid ihr auch noch krank, das ist ja wirklich nicht so schön.
    Von mir gibt es auch ein paar tröstende Worte, 8).
    Gute Besserung wünsche ich euch,mummelt euch richtig ein
    und macht es euch gemütlich.

    Überall re rennen die Leute niesend und hustend durch die Gegend,
    in den Läden ist es proppevoll, viele Weihnachtsgechenke rollen über den Tisch.
    Der Rubel rollt, das Gedrängel geht jetzt schon los, Spaß macht es nicht.

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Lavendula, ich habe gerade im Wetterthread
    berichtet, dass es bei uns geschneit hat.

    Aber für den reicht's noch nicht.


    snemand2.gif
     
    Es regnet auf Deibel komm raus, aber wenn der Boden friert,
    dann gibt es eine Rutschpartie.
    Schnee finde ich super, aber nur, wenn er bleibt.8) 8).

    Wie wäre es mit einer saftigen Schneeballschlacht
    im Biergarten?
     
  • Ha, da mach ich mit.
    Komm ich sogar unter meiner Mummeldecke hervor um mir einen feinen Gluehwein abzuholen.
    Momentan haben wir 2 Graeder draussen,
    heisst, wenn die Voeglein frier'n am Hintern, dann faengt es langsam an zu wintern ...
     
    Ha, da mach ich mit.
    Komm ich sogar unter meiner Mummeldecke hervor um mir einen feinen Gluehwein abzuholen.
    Momentan haben wir 2 Graeder draussen,
    heisst, wenn die Voeglein frier'n am Hintern, dann faengt es langsam an zu wintern ...


    Wir haben jetzt auch so zwischen 1 und 2 Grad.
    Es hat aufgehört zu schneien.

    Bei uns gibt es den Spruch:

    Wenns Eis hengd vom Glender isch Wender

    = Wenn das Eis am Geländer hängt, ist es Winter :)


    4.gif
     
    Wir haben jetzt auch so zwischen 1 und 2 Grad.
    Es hat aufgehört zu schneien.

    Bei uns gibt es den Spruch:

    Wenns Eis hengd vom Glender isch Wender

    = Wenn das Eis am Geländer hängt, ist es Winter :)


    4.gif


    Hm, Joes.
    Aufgrund Deiner Klimazonenangabe sitzte irgendwo gaaanz unten,
    aber den Dialekt kann ich grad nicht zuordnen.
    Aber der Spruch ist cool :grins:
     
    Heide,

    bis zum Bodensee sind es von mir aus noch ca. 20 km.

    Ich bin Schwabe aus Württemberg, das ist der schwäbische
    Anteil von Baden-Württemberg.

    Mier schwätzad schwäbisch. (Wir reden schwäbisch)
     
    Heide,

    bis zum Bodensee sind es von mir aus noch ca. 20 km.

    Ich bin Schwabe aus Württemberg, das ist der schwäbische
    Anteil von Baden-Württemberg.

    Mier schwätzad schwäbisch. (Wir reden schwäbisch)


    Dann wohnste etwas mehr als doppelt so weit weg vom Wasser wie ich.
    Dein Nachteil, Du hast weder Ebbe noch Flut oder Salzwasser
    a307.gif

    Bei uns wird (vorwiegend bei Aelteren) Platt geschnackt,
    hab ich aber nach fast 40 Jahren noch nicht perfekt drauf :grins:
     
    Brauchst net renne Schwoab, hano, oder?:grins::grins:

    Die ersten Flöckchen sind gefallen,
    drum sage ich euch allen:
    Die Winterzeit hat angefangen,
    der Herbst ist nun von uns gegangen.

    Im Himmelszeit da wohnt Frau Holle,
    freut sich auf den Schnee wie Bolle.
    Ihr Federbettchen ist mit Flocken voll,
    Kinderchen es schneit bald wie toll.

    Das Bett hat sie nie ausgeschüttelt,
    Petrus hat sie wachgerüttelt.
    Wir warten auf die weiße Pracht,
    eine Schlittenfahrt ist angesagt.

    Ein Schneeball ist sehr schnell gebaut,
    und noch schneller aufgetaut.
    Die Sonne scheint, und doch ist es kalt,
    auch im grünen Eulenwald.

    Das Himmelstürchen geht jetzt auf,
    der Winter nimmt nun seinen Lauf.
    Die Flöckchen fallen auf die Erde nieder,
    die Kinder singen Weihnachtslieder.

    Nun liebe Kinder gebt fein acht,
    bald gibt es eine feine Schneeballschlacht.
    Schneeflöckchen/Weißröckchen,
    läuten zart mit ihrem Glöckchen.

    Frau Holle schließt ihr Fensterl zu,
    und legt sich ganz entspannt zur Ruh.
    Der Mond hat sich dazugesellt,
    und noch mehr von der weißen Pracht bestellt.

    Im Dunkeln funkeln viele Sterne,
    Das hat Frau Holle wirklich gerne.
    Morgen kommt sie wieder raus,
    und schüttelt schnell ihr Bettchen aus.

    Sie ist aufgewacht, fröhlich und munter,
    und schickt die weißen Flöckchen runter.
    Oh du schöne Winterzeit,
    Hurra, Hurra, es schneit, es schneit.

    Die Welt ist mit Puderzucker überzogen,
    eine himmlische Ruhe ist durch das Land gezogen.
    Frau Holle, wir freuen uns über die herrliche Pracht,
    das hast du wirklich fein gemacht.

    Eine fröhliche Winterzeit, so schallt es durch den Eulenwald.8)
     
    Lavendula,

    richtig wäre gewesen: Brauchschd it renna :grins:

    Aber ich verzeihe dir, weil Du doch so ein schönes
    Gedicht geschrieben hast.
     
    Dann wohnste etwas mehr als doppelt so weit weg vom Wasser wie ich.
    Dein Nachteil, Du hast weder Ebbe noch Flut oder Salzwasser
    a307.gif

    Bei uns wird (vorwiegend bei Aelteren) Platt geschnackt,
    hab ich aber nach fast 40 Jahren noch nicht perfekt drauf :grins:


    Heide, mein Vorteil, ich habe keine Ebbe und Flut und schwimme
    in Trinkwasser :grins:
    Nein, ich würde den Bodensee gegen die Nordsee tauschen (auch
    wenn ich jetzt ein Heimatverräter bin). Wenn man da einmal war,
    vergisst man das nie.

    Im Urlaub hatte ich mal das Vergnügen, mit einem "Plattdeutschen"
    den Frühstückstisch zu teilen. Also ich habe da nur die Hälfte
    verstanden. Wenn ich dann noch schwäbisch geredet hätte, wäre
    das Chaos perfekt gewesen.
    :grins:
     
    Armes Stoppelhopserchen, ich hoffe, dass Du bald
    trocken wirst (böser Petrus).

    Hier sind Musik und Bildchen zur Entspannung.


    [video=youtube;nT7jfvDRaKE]http://www.youtube.com/watch?v=nT7jfvDRaKE[/video]



    Joes :pa:, danke! Ideal auch, um gleich das Federkleidchen auszuziehen und ins Federbettchen zu hüpfen und dann sanft einzuschlummern und von der Nordsee zu träumen.

    Was ist das bei Euch allen so kalt? Wir hatten heute milde 11 Grad und jetzt aktuell noch 6. Kalt ist was anderes und Schnee nicht mal ansatzweise in Sicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten