Kruscht und Krempel

Registriert
31. Jan. 2015
Beiträge
373
Ort
Oberschwaben
.... dinge die man oder die die welt nicht braucht.


jeder hat doch davon zuhause, der eine mehr, der andere weniger.
angefangen von übertöpfen in den unmöglichsten farben, bis hin
zu der kitschigen hummelfigur die tante frieda zu weihnachten
geschickt hat.

mein onkel, gott hab ihn selig, war früher beruflich viel unterwegs
und meinte mir jedes mal was mitbringen zu müssen.
er spezialisierte sich darauf wandteller zu kaufen.
die hingen dann auch bei uns, im kellerabgang, wurden aber
nach seinem ableben zügig entfernt.

und wenn man sich mal so einen haushaltswaren-katalog anschaut,
was es da alles gibt. unwahrscheinlich.
ich frag mich manchmal, wer kauft sowas :confused:



habt ihr auch? kruscht und krempel?



gruß roy
 
  • Roy,
    da kommste bei mir fast zu spät ;)
    Habe vor ca. 3 Wochen ausgemistet, und 2 Wäschewannen voll an eine
    junge Frau verschenkt, für den Flohmarkt.
    Da war alles dabei, von der Lavalampe, Porzellan -Nippes, bis zum geerbeten
    Ölgemälde vom Künstler " Kennichnicht " usw.
    Möchtest Du denn auch Bilder davon ??????
     
    Genau dafür liebe ich mein Mamilein....gehste mit der übern Weihnachtsmarkt, krächzt die immer: Potthäßlich! :grins::grins:
    (ich möchte anmerken, daß die Dame mir die besten Lebensweisheiten mitgibt)
     
  • Ich würde es jetzt mal, wie die alte TV Sendung, Kunst und Krempel nennen.
    Was wäre eine Wohnung ohne Bilder und Nippes, sie wäre kalt und nüchtern. Ich bin früher fast täglich in eine andere Wohnung gekommen, manchmal total kitschig, mit Plüschtieren, Puppen und sonstigem Kitsch dekoriert, in anderen Wohnungen war alles geschmackvoll nach Stil und Farbe dekoriert, dann vergesse ich eine Wohnung nie, Schrank, Tisch TV und Polstermöbel, Wände weiß gestrichen, es stand keine einzige Deko rum, kein Bild hing an der Wand, ich fand es scheußlich, eine Wohnung ohne Seele.
    Natürlich kann man darüber streiten was ist Kunst und was ist Kitsch, aber diese unnützen Dinge machen eine Wohnung erst gemütlich.
    Deine Hummelfigur ist auch nicht meine Richtung, aber es ist schon ein kleines Kunstwerk, die Geschmäcker sind eben sehr verschieden,


    Hermann
     
  • Ne Lebensgefährtin von nem Kumpel und Arbeitskollegen meines GG´s (der rotzfrech auf unserer Hochzeit mir noch schnell bevor es geht gleich rein ging, noch schnell nen Antrag gemacht hat) meinte als sie bei uns war es sei ihr doch zu fade bei uns. Gut das war nicht hier. Aber das wir nun gar nichts stehen/hängen hatten, kann man nicht WIRKLICH ;)sagen, war nur aufgeräumt. Deko steht da, wo sie stehen soll und hängt da, wo sie hängen soll. Wir habens dann gelassen, die zwei mal zu Besuchen. Auch wenn ich ihn eigentlich gemocht habe und wir ihm den Ausrutscher nie böse genommen haben.

    Ach ja, wir wollen heute eventuell mal wieder zum Nachtflohmarkt.

    ---Kitsch Krempel Und "Antik" Flohmarkt. ----

    Eventuell weil Messe Leipzig gestern ziemlich anstrengend war.


    Suse
     
    Ich liebe " alte Sachen" z. b die handgefertigten Eichenmöbel meiner Oma.
    Davon habe ich nur noch Tisch und Stühle, sind genau 95 Jahre alt und sehen fast aus wie neu. Da wir uns mit jedem Umzug in den letzten Jahren verkleinert haben, ist nicht mehr viel übrig. Keine Sammeltassen (konnte nichts mit anfangen) und mehr.
    Wenige schöne Sachen wie z. B eine alte Handkaffeemühle haben überdauert.
    Aber ich schließe mich Hermann an, eine Wohnung bekommt durch solche Sachen einen persönlichen und wohnlichen Touch. Aber unsere "Jungen" sehen das ganz anders. Da ist der Zeitgeschmack eher "minimalistisch". Jedem wie es gefällt und wie er sich wohlfühlt, das ist doch das Wichtigste!
     
  • da habt ihr mich zum teil falsch verstanden, oder ich hatte mich
    undeutlich ausgedrückt.

    ich/wir mögen auch gerne alte sachen, unser eßzimmerbufett ist
    schon sehr, sehr alt und kombiniert mit modernen möbeln.
    es geht auch nicht um dinge die euch am herzen liegen.

    ich meinte wirklich dinge, die kein mensch braucht, die man aber
    trotzdem hortet, aus den verschiedensten gründen.
    oder dinge die in katalogen angeboten werden, und die man für
    völlig unnütz hält.

    zum beispiel hab ich mal in einem kleinen Katalog so ein dingens gesehen
    mit dem man ein weichgekochtes ei öffnen kann.
    wer braucht denn sowas?



    bilder, jemand hat gefragt ob ich bilder sehen will, ne muss nicht sein,
    lieber beispiele von lustigen, kuriosen, überflüssigen dingen, die ihr habt
    oder gesehen habt, oder gar besitzt.
    :D:D


    gruß roy
     
    Teller an die Wand hängen und sich jedesmal gruseln, wenn man daran vorbeiläuft?
    Würde ich nicht machen. Nein.



    habt ihr auch? kruscht und krempel?
    gruß roy



    Sicher.
    Aber immer nur ganz kurz.
    Wenn mir jemand kruschtigen Krempel schenkt,
    wird dieser krempelige Kruscht umgehend entsorgt.

    Gruß
    mutabilis
     
    Mir wurde mal ein Katalog "Die moderne Hausfrau" in den Hausbriefkasten eingeworfen. Ist aber schon reichlich lange her. Und ich dachte doch tatsächlich, es wären darin Dinge, die mir das Leben erleichtern könnten.
    Alles Quatsch.
    Ich erinnere mich da an eine Art Ständer, auf dem man einen Soßenlöffel, was das auch immer sein mag, ablegen kann.
    Wenn ich die Soße verkostet habe, lecke ich den Löffel ab und bugsiere ihn straks in den Aufwasch. Wozu soll ich da noch ein Dingens einsauen, was ich auch noch abwaschen darf?
    Ich melde mich hier wieder zu Wort, wenn ich mich an den anderen nutzlosen Kram erinnern kann, der da abgebildet war.
    Ach ja, ich scheine demnach eine UNmoderne Hausfrau zu sein. Na und, wen jucktst?:d
     
    Irgendjemand schenkte mir mal ein Windspiel aus Bambusröhren .
    Hab ich an den Dachüberstand meiner Terasse gehängt .
    Nachts kam dann Sturm auf, und auf einmal schepperte, polterte und
    pfiff es draußen.
    Ich saß kerzengrade im Bett :mad:, es war das Windspiel !
    So schnell war ich noch nie draußen, das Ding abgerissen und in die
    Mülltonne geworfen.
    Vielleicht hätte ich es ja meiner laubpüsternden Nachbarin schenken
    sollen :grins:
     
  • Ich saß kerzengrade im Bett :mad:

    Saß ich auch mal. :D
    Meine Nachbarin (ich mag sie) hatte so ein Teil (geschenkt bekommen von einer lieben Tante oder Schwägerin oder so).
    Nachts bin ich ganz mutig auf ihr Grundstück gelaufen
    und hab das Teil nicht in die Mülltonne aber vorsichtig auf dem Boden gelegt.
    Sie hat es danach nicht wieder aufgehangen.
     
  • So ein Windspiel hab ich mir im Urlaub selbst gekauft, hängt jetzt in der Ecke auf der Terrasse, da kommt kein Wind hin und es klappert nicht, die Mauerbienen finden es aber super und bauen in die Röhren ihr Nest.


    Hermann
     
    Ne was uns nicht gefällt und nicht gebraucht wird, wird auch verschenkt (z.B. Gratis Börse Magdeburg) Da Kommt alles hin, was noch nicht Sperrmülltauglich ist oder verkauft.

    Und für grauselige Dinge haben wir gar keinen Platz. Das meiste ging auf einem Hofflohmark weg. Deko und Kleinzeug gratis ans Frauchen dafür haben die Männchen mehr für Werkzeug, Maschinen Und das bessere Spielzeug berappt. Der war zu 1000 % erfolgreich, es blieb absolut nichts übrig.

    Ich hab auch mal gedacht, ich brauch nen 12 Teiliges Service, das steht jetzt seit Jahren sinnlos im Schrank. Bloss sowas wird man ja nicht mehr los. Mal gucken, vielleicht holen wir die Bande an Weihnachten irgendwann zusammen.

    GG Geb gestern, waren wir ja trödeln. Letzte Woche hab ich gebacken, das kam gut an. Sogar bei Schwiemu.

    Nächsten Jahr, wo seine Ma 75 wird und er eine Woche später 50, Werden wir wohl Essen gehen.

    Suse
     
    Leider bin ich auch nicht der Typ, der "gute" Sachen einfach wegwirft.

    Meine alten PC's z. B., laufen noch, aber viel zu langsam :grins:
    Oder die älteren Zangen, nur weil sie keinen Kunststoffgriff haben, usw..

    Ich habe mir jetzt vorgenommen, für jedes neue Teil, zuerst ein Altes
    zu entsorgen; wie gesagt, vorgenommen. :rolleyes:

    haushalt-0162.gif
     
    Was neues?

    Gab gestern unter vielem anderem für 1 € einen Metallzollstock, dafür flog ein alter abgeriebener aus Holz weg. Hauptsache es taugt was, Und gerade das findet sich auf Flohmärkten oft.
    Da gabs noch zwei massive Kerzenhalter mit 8 er Schrauben Holzgewinde dran. Die kommen In Steine für Sturmfackeln. (Gabs und gibts beim Ostwarenhändler. Dunkelbraune Kerzen mit massiven Dochten die auch bei Wind nicht gleich ausgehen) Gerade im Winter wenns dann doch mal schneit, obergenial.

    Dann Stiefelspanner auch nur nen Euro. (zum Vergleich: A....n 8€, im Laden 12 €)Nagelneu. Nen Schüttelsieb fast unbenutzt 3 €. (Das kostet beim Baumarkt 29€)Und zwei riesige sehr gut gebaute Sammlervitrinen für zusammen 20 €. Nen paar Bastelstrabs für GG. Hat sich heftig geloht, Leipzig Modell und Hobby am Freitag ja auch schon.

    Suse
     
    Ich liebe!!!!!! meinen alten Kitsch! Und der wird auch immer gebraucht

    IMG_2210.jpg
     
    Ein Vitrinenschrank und ein großes Sideboard stehen gestapelt voll mit Porzellan, als unser Sohn 1996 heiratete haben wir ein Service auf 24 Pers. aufgestockt, noch 24 Porzellan-Platzteller angeschafft, Besteck und Gläser aufgefüllt, das war noch die Zeit, wo man auf Tischdeko sehr großen Wert legte. Wir haben es dieses eine mal gebraucht, danach nie wieder, wenn man bedenkt wie viele tausend DM man für so etwas ausgelegt hat, ob die Kinder sich damit mal die Schränke voll stellen, möchte ich bezweifeln.


    Hermann
     
    Ich liebe!!!!!! meinen alten Kitsch! Und der wird auch immer gebraucht

    Anhang anzeigen 489994

    Ja, aber dieses bunte Geglase ist doch kein Kitsch...das muß doch so.
    (was dieses Gebämsel darstellt, erschließt sich zwar nicht wirklich, aber es ist bunt. Oder moment, das ist für die Kirsche, die Erdbeere, die dicken Melonen, oder??? aaaah! Ja nun, irgendwat muß ja dann baumeln, auch wenn es so ein Hufeisen ist)
     
    Datt iss für die Früchte aus dem Bowleglas zu picken......:grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten