Weihnachtsgebäck im Supermarkt

  • Bei uns fliegen alle Lebkuchenkataloge gleich vom Briefkasten direkt in die Papiertonne. Na und wers kauft ist doch selbst Schuld. GG Hat zwar Kollegen ist aber allein unterwegs ich sitz ja blöderweise hier fest. Laufen wir also nicht Gefahr was vorgesetzt zu bekommen.

    Suse
     
  • Junior liebt die Aachener. Sind nicht so groß wie die von Schmidt. Hab mir das fast 50 min Video jetzt nicht angeguckt. Hab den Kerl kaum verstanden......:grins:

    Suse
     
    Ach Du liebe Zeit....wenn man Malmsheimer NICHT versteht....liegt was im argen...einer der die Sprache wie kein anderer beherrscht....:d:d
     
  • Im Supermarkt meines Vertrauens wird derzeit nun schon eine eigene Weihnachtsabteilung eingerichtet.


    Mit weihnachtlichen Dekorationen und allem Drum und Dran.


    :)
     
  • wir auch zeit, ist schließlich schon der 1.10. :D

    wir möchten dieses jahr neue christbaumkugeln kaufen.
    da werden wir auch schauen, sobald die sachen im laden stehen.
    2 wochen vor weihnachten bekommt man nämlich sonst nur noch die
    reste, die keiner haben wollte.
     
    Neue Christbaumkugeln? Viel Spaß beim aussuchen. Das Zeug was seit 25 Jahren in Deutschland angeboten wird (Vorrausgesetzt wir bekommen alle das gleiche angeboten) hat mit Weihnachten nur soviel zu tun wie bei uns hier Schnee mit Weihnachten.

    Ich hab nicht ein Stück mehr doppelt am Baum. Wenn dann würden wir runter ins Erzgebirge oder nach Prag fahren, oder nach Derenburg im Nordharz die blasen Glas noch von Hand.

    Suse
     
    Lebkuchen im August? Habe ich nichts gegen einzuwenden. Meinetwegen könnten die ganzen Süßwaren, von denen die meisten Leute glauben, dass sie nur in der Weihnachstzeit schmecken, ganzjährig angeboten werden. Frage mich ohnehin, warum dass nicht so ist. Pfeffernüsse schmecken mir auch im Sommer und hängen nicht von einem leuchtenden Weihnachtsbaum ab.
     
    Ja, Hildabrötchen würde ich auch gerne das ganze Jahr über essen! :)


    Manchmal sieht man ja in Bäckereien was Ähnliches - aber das sind halt nicht die echten guten badischen Hildbrötchen, die es an Weihnachten gibt!
     
    Hier ist es nun auch soweit ......und jaaaa ..... Ich naschte gestern Lebkuchen ....es hät mi soo gluschtet .... sagt der Schweizer :D
     
    Hm, aber wenn man das Jahr über Lebkuchen und Co. essen kann, dann ist das doch auch nichts besonderes mehr. Gibt es das aber nur eine kurze Zeit im Jahr, kann man sich monatelang darauf freuen. Und Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste Freude. :)
     
    Nee ... Springerli / Anisguetzli gibts hier auch das ganze Jahr .
    Genau wie Spitzbuben etc ......

    Nur sind die alle nicht vergleichbar mit selbstgebackenen und die gibts wirklich nur um die Weihnachtszeit , auf jeden Fall bei mir ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten