Rasensamen im Wasserglas....geht das???

Registriert
27. Juni 2014
Beiträge
20
Hallo Forengemeinde,

bei meinen Sonnenblumen mache ich das schon lange so.

Meint Ihr es würde mit Rasensamen auch funktionieren also:

- Wasser in ein Glas
- Rasensamen hinzu
- Wenn die Keimung beginnt und die Pflanze austreibt in die Erde stecken

Ist bestimmt mühsam wenn man alle Pflänzchen einzeln eingraben müsse...aber wer weis...!!!

Gruß

Baldwirdsgrüm
 
  • Hi,

    das hast Du doch wohl nicht ernsthaft vor:rolleyes:.
    Sorry, nicht bös gemeint. Ich stell mir gerade nur den Ablauf vor. :d
     
    warum nicht? Jeder Grashalm einzeln, dann hat sie irgendwann im hohen Alter vielleicht einen qm geschafft :D
     
  • Ja, ich weis...höhrt sich komisch an. Aber die Frage ist ja ob es THEORETISCH möglich ist die Samen so zum austreiben zu bekommen.

    Und perle1147: Nicht SIE sondern ER...wenn schon denn schon :-)
     
  • mach das ruhig ..das klappt , nicht nur theoretisch ....

    aber bitte vergiss nicht die Keimlinge zu beschriften , damit man sie später auch gut auseinander halten kann..

    you made my day:grins:
     
  • ach, da simmer......in einer ganz anderen Welt....:grins:

    Ich find ja, der Nickname wird da (kein) Programm sein....
     
    Natürlich geht das ...

    ich würds sicherheitshalber aber auch mal ausprobieren ...
     
  • Rasensamen im Wasserglas - Priming nennt man das...

    mach das ruhig ..das klappt , nicht nur theoretisch ...


    Hallo allerseits,

    mikaa hat recht, so abwegig ist die Idee nicht. Ein Vorkeimen von Saatgut ist auch bei Rasensamen bekannt. Priming nennt man das patentierte Verfahren. Hier ein Auszug aus dem Patentantrag:

    "Im Stand der Technik sind diverse Primingverfahren bekannt, bei denen es sich meistens um eine Hydratisierung und ein Vorkeimen des Saatgutes bei einer bestimmten Feuchtigkeit und Temperatur über einen festgelegten Zeitraum handelt."

    Ob es so simple mit einem Glas, etwas Wasser und Rasensamen abgetan ist, liebe Fini, wage ich aber zu bezweifeln.

    Gruß der Rasenmaster
     
    So...hier mein Versuchsaufbau...ich werde regelmäßig Berichten!

    - Zwei Gläser gefüllt mit lauwarmen Wasser
    - ca. 50 Rasensamen pro Glas(Compo Schattenrasen) hinzu.

    Was direkt auffällt ist, das einige Samen auf den Glasboden absinken und wieder andere auf der Oberfläche am Glasrand "kleben"
    20150519_124921.jpg20150519_124926.jpg

    Gruß

    Baldwirdsgrün
     
    Nicht schlecht die Idee, dann entfällt wenigstens das Pikieren, wenn er zu dicht gestanden hätte :d

    ja stimmt, das ist immer ne Sauarbeit ... :(


    Fini, ich hätte gedacht, das Pikieren übernehmen deine Hühnchen. Also bissel was schaffen sollten die Dingelchen schon, wenns bei dir Kost & Logis freihaben.

    Liebe Grüße :?
    Marlen

    P.S. Baldwirdsgrün, wünsch dir viel Erfolg bei deinem Experiment und werd auch am Glas bleiben.
     
    Kannst Du noch etwas über den Sinn des Versuches sagen ?
    Warum ausgrechnet Rasensamen ?
     
    Joes, bitte nicht Lachen aber vorziehen im Haus hat so seine Vorteile...mit Rasen hab ich es noch nie gemacht, deshalb meine Idee dazu....
     
  • Zurück
    Oben Unten