Rasensamen im Wasserglas....geht das???

Joes, bitte nicht Lachen aber vorziehen im Haus hat so seine Vorteile...mit Rasen hab ich es noch nie gemacht, deshalb meine Idee dazu....

Nein, ich lache nicht, wir sind ja nicht in einem Spaßthread.
Aber Rasen einzeln vorziehen ist doch total sinnlos.

Im Wasser aufquellen wird wohl jeder Samen :confused:
 
  • Hallo Baldwirdsgrün Ich glaube ja nicht, daß Dein Rasensamen einfach so in Wasser geworfen, auch quellen wird. Es ist ja schließlich keine Unterwasserpflanze. Hättest Du ihn auf Watte , Vlies oder Haushaltsrollenpapier gepackt, und gleichmäßig feucht gehalten, könnte ich mir das schon eher vorstellen. Ich schätze er wird Dir einfach im Wasser vergammeln. aber wir werden ja sehen .
     
  • Hmmm, Baldwirdsgrün:

    Jolantha hat da ne gute Idee, finde ich. Du könntest den Grassamen auf mehrlagigem Küchenkrepp gleichmäßig aufbringen und nass halten. Oder als letzte Auflage noch ein Küchenkrepp drauf packen, dann werden die einzelnen Samenkörner fixiert durch die Feuchtigkeit.

    Für ne ganze Rasenfläche wär mir das zu mühsam (wo will man die einzelnen Kreppflicken auch hinpacken, bis die Grashälmchen soweit sind, um sie zu implantieren)
    Aber man könnte eventuell damit einzelne Mickerstellen in einer Fläche wieder pimpen.

    Experimentierfreudige Grüße :o
    Marlen
     
  • Hallo zusammen,

    hier nun mein erster Zwischenbericht.

    Ich habe gestern wie von einigen Usern Empfohlen aus einem Glas die Samen auf ein befeuchtetes Küchenkrep gelegt.

    Zwischenzeitlich sind alle Samen von der Wasseroberfläche abgesunken auf den Boden des Glases.

    Ich konnte sehen das sowohl in dem Glas aber auch auf dem Krep einige Samen angefangen sind zu Keimen.

    Hier ein paar Bilder....

    Rasentest 003.jpg

    und...

    Rasentest 005.jpg

    und...

    Rasentest 007.jpg


    und...

    Rasentest 010.jpg


    Wir warten mal weiter ab....

    Gruß

    Baldwirdsgrün
     
  • So...Mädels...
    mein Name ist Programm.

    Also...in dem Wasserglas sind etwa 75% der Samen aufgegangen und keimen. Außerdem sind einige grüne Halme und viele Wurzeln sichtbar.

    Auf dem Teller geht alles etwas gemächlicher zu. Hier kann ich sehen das die Samen keinem, aber eben nicht so schnell wie im Glas.

    Mal schauen wie lange die gekeimten Minigräser im Wasserglas aushalten bevor die vergammeln.

    Gruß

    baldwirdsgrünRasentest 012.jpg
    Rasentest 011.jpg
     
  • Mal schauen wie lange die gekeimten Minigräser im Wasserglas aushalten bevor die vergammeln.
    Hast Du irgendwo eine kahle Stelle in Deinem Rasen? Wäre interessant herauszufinden was passiert, wenn Du nun das Wasserglas auf die kahle Stelle kippst und die Gräser hauchdünn mit Erde bedeckst, bzw. die Fehlstelle etwas anraust und die Gräser dann leicht andrückst. Sofern die Gräser dann an Ort und Stelle wurzeln würden wäre die Methode zur Ausbesserung kleiner Fehlstellen super gut.

    ... Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten