2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
An Knospen ist hier noch gar nicht zu denken. Meine Rosen erwachen gerade erst und sind noch mit den ersten 10cm Triebwachstum beschäftigt. *G*
 
  • Hallo Rosen interessierte,


    Hab heute Morgen einen Bericht über die Blattrollwespe gelesen, wird euch villt. interessieren, man soll die sich einrollenden Blätter sofort entfernen, täglich kontrollieren und einsammeln, dann hat man nach spätestens 2 Jahren das Problem gelöst,


    Hermann
     
    Hallo Hermann,

    weil ich die Rosensträucher öfter durchschaue und befallene Blätter sofort abknipse und in die Mülltonne gebe, habe ich damit kein größeres Problem.

    Es kommt jedes Jahr vor, dass ich eingerollte Rosenblätter finde. Manche Sorten sind damit häufiger befallen, andere Sorten weniger.

    Ebenso gerne toben sich Blattschneiderbienen bei mir aus. Es schadet den Rosen nicht (ist nur optisch nicht so schön) und so dürfen sie sich gerne bedienen. Bisher hat es nicht überhand genommen.
     
  • Hallo Herbstrose,


    befallen sind bei mir bis auf die Grace nur historische Rosen, bei der Russeliana hab ich vorhin bestimmt 100 Blätter entsorgt, aber da sie sehr groß und kräftig ist fällt es nicht auf. das sie nicht schaden weiß ich, aber es sollte auch nicht von Jahr zu Jahr mehr werden.
    Ich hab sonst noch keine Schädlinge gesichtet, der Knospenstecher der sonst immer schon aktiv ist hat meinen Garten in diesem Jahr auch noch nicht gefunden, Läuse sind auch kein Thema, also bis jetzt sieht alles sehr gut aus,


    Hermann
     
  • Meine Rose hat ein noch überschaubares Blattwerk, keine Blattrollwespe oder Läuse (was mich doch etwas überrascht, wenn man bedenkt, dass ich sie sogar in den Karotten bereits entdeckt habe, ts ts. Langsam wird es Zeit wieder die Sprühflasche mit Neemäl zu schwingen).

    Ich habe bereits schon 2x mit Milch gesprüht, so weit alles in Butter. Nur an einem Trieb bekommen die Blätter so helle Punkte.... was das wohl ist?
     
    Bei mir sieht auch noch alles gut aus. Wie war das mit der Milch nochmal bitte?
     
  • Abraham Darby vor den Akeleien

    P1360100.webp
     
    Die Vick´S Capris steht ganz kurz vor dem aufblühen, bis spätestens Samstag hab ich die erste Blüte,


    Hermann
     
  • Ähmm nochmal vorsichtig gefragt. ;)

    Wie verdünnt ihr die Milch wenn ihr die Rosen damit spritzt?
     
  • hallo Wolke,
    die Milch wird 1zu10 verdünnt, wichtig ist Frischmilch, die beste ist die vom Bauern, sonst kannst Du aber auch die aus dem Supermarkt nehmen, das mache ich auch, wir haben hier keine Milchbauern die privat verkaufen,


    Hermann
     
    Zimtstange, Du kannst es bei schweren Erkrankungen auch nur 1 zu 1 verdünnen, was kann man mit Milch schon falsch machen, zum vorbeugen reicht 1 zu 10.




    Hermann
     
    hier mal die Monsterblüte von der Gräfin von Hardenberg, und die Knospe von Vick´s Caprice, die Gräfin wäre meine erste Blüte 2015 geworden, wenn sie dann richtig aufgeblüht wäre,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4425-001.webp
      IMG_4425-001.webp
      97,4 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_4426-001.webp
      IMG_4426-001.webp
      71,8 KB · Aufrufe: 91
    Ich hab' gestern schon geguckt, aber Astrids Knospen sind noch gräflich-dickköpfig verschlossen.

    Hermann, lach mich aus, aber ich find selbst diese verknurpselten Blüten originell. ;)

    Bei mir fangen jetzt die Blattverkleber an, bin kräftig am Zupfen.

    gestern wollt ich refleartig Läuse zerquetschen, aber dann fiel mir ein: Das ist die erste Knospe meiner allerersten neuen Moosrose! Die muss so sein, das sind gar keine Läuse. *schmunzel*
    Ist sie nicht schön?

    P1360427.webp P1360429.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Heuer habe ich zum ersten Mal 2 Rosen gepflanzt, ich bin nicht soooo'n Rosenfan. Aber eine hat es mir schon seit Jahren angetan, als ich Bilder davon gesehen habe - nämlich die Westerland, eine orange-gelb blühende Rose. Die steht jetzt vollsonnig. Das heißt: die wird stehen, wenn sie wächst, im Moment ist da nur ein Stummel, der austreibt. :D

    Und dann ins Beet - sonnig bis halbschattig - eine Beetrose "Schneeflocke", die hat weiße Blüten. Ist schon hübsch grün und hat einige Knospen, ich hoffe daß beide gut einwachsen werden. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten