zuckertonne`s *Wilder Bauerngarten*

Wir haben dieses Jahr auch Nachzuchtprobleme.Fast alles 2-3x nachgesät und nun haben wir mindestens 30 Paprikas.....mindestens 6 Hokkaidos und NULL Zucchini. Da passe ich nun und kaufe zwei Pflanzen vom Gärtner. Sowas ist mir noch nie passiert....

Gruß Sigi

Tolle Tulpen hast du!
 
  • oh man da machst du mich ja schon megaheiss auf meinen Italienurlaub , da werd ich wohl gleich mal die Samenabteilung plündern, wollte mich doch da schon an den Tomaten vergreifen, tu ich ebend beides, noch 3,5 Monate dann komm ich , diesmal Lago Maggiore obwohl ich ja den Gardasee liebeeeeeee


    Wo gehst du am Lago Maggiore hin ?

    Der Wochenmarkt in Luino ist riesig.
    In Cannobio waren wir vor ein paar Jahren.
    Auch dort gibt es einen schönen Markt.

    Wenn du dort bist und keine Angst vor steilen engen Straßen hast,
    wir hatten eine Ferienwohnung in Sant´Agata.
    Dort oben gibt es eine urige Kneipe.


    Zum Schwimmen sind wir oft nach Locarno ins Lido-Bad.

    http://www.lidolocarno.ch/it/13/home.aspx



    Am Gardasee sind wir in diesem Jahr.
    Der ist mir eigentlich zu deutsch.
     
    ich liebe den Gardasee so sehr, da verzichte ich tausendfach auf Malediven, hatten dort ein 300 Jahre altes Haus in den Bergen bei Muslone über Gargnano und als wir da waren im Oktober hatten wir 30 - 35 Grad ( ungewöhnlich für die Zeit ) und kein Touri weit und breit, ausserhalb der Saison ebend

    nun wollte ich mal im Sommer nach Italien, wegen der tollen Märkte mit Sommerobst und dem Geruch, dem Blühen der Pflanzen etc und leider wiess ich auch das es dort bestimmt denn im AUgust voll sein wird


    hab grad den Ort nicht im Kopf , aber unser Haus liegt direkt am Wasser , also ca 200 m entfernt über eine Strasse, unser Haus soll kmplett mit Blauregen bewachsen sein und massig Orleandr haben, bin echt auf den Garten gespannt

    ach die engen Strassen machen mir schon Angst , zumal mein Mann so einen breiten Geländewagen fährt, aber da muss er denn durch und mich kutschieren, ist es dort auch so, wenn man um die Kurve fährt das man hupen muss ( war am Gardasee bei Tremousine gang und gäbe)

    ich hab nur gehört das der See noch italienischer und besser sein soll als Gardasee aber im Prinzip wohl das selbe man ich freu mich schon vor allem auf die Pflanzen ,Palmen und die Inseln mit den Zitrusbäumchen:d
     
  • das mit den Zucchinis ist dieses Jahr echt ein Unding , ich musste echt von 6 Sorten 4 Sorten komplett nachsäen , sowas gabs noch nie !!

    zumal die Sorten die gewurden sind, noch Samen waren vom letzten Jahr

    stand auch im Pflanzenmarkt vor den Zucchinis undhoff da die noch welche haben wenn meine wieder nichts werden

    die Tomis haben sich um die hälfte selber eleminiert aber meine Paprikas und Chilies die letztes Jahr miserabele waren sind dieses Jahr alle !! HAAMMMMMERGUT , versteh einer die Pflanzen echt

    Gurken sind ganz gut gekeimt aber auch schwäche als letztes Jahr Mex Minigurke musste ich kaufen da nichts keimte ( 100 Samen !!!! ) tot toter am totesten die Samen

    @lieschen danke für die Inkagurkensamen, sie sind gekeimt freu freu freu
     
  • ach so gestern bei Pflanzenkölle hatten die doch echt 30 verschiedene Tomisorten - nicht schlecht sag ich da nur - nur der Preis 2,99 das macht x30 = 100 Euronen , da säe ich doch lieber aus und hab die zarten schwachen Pflanzen die muss ja auch einer lieb haben, ich z.b.:d
     
    ich liebe den Gardasee so sehr, da verzichte ich tausendfach auf Malediven, hatten dort ein 300 Jahre altes Haus in den Bergen bei Muslone über Gargnano und als wir da waren im Oktober hatten wir 30 - 35 Grad ( ungewöhnlich für die Zeit ) und kein Touri weit und breit, ausserhalb der Saison ebend

    nun wollte ich mal im Sommer nach Italien, wegen der tollen Märkte mit Sommerobst und dem Geruch, dem Blühen der Pflanzen etc und leider wiess ich auch das es dort bestimmt denn im AUgust voll sein wird


    hab grad den Ort nicht im Kopf , aber unser Haus liegt direkt am Wasser , also ca 200 m entfernt über eine Strasse, unser Haus soll kmplett mit Blauregen bewachsen sein und massig Orleandr haben, bin echt auf den Garten gespannt

    ach die engen Strassen machen mir schon Angst , zumal mein Mann so einen breiten Geländewagen fährt, aber da muss er denn durch und mich kutschieren, ist es dort auch so, wenn man um die Kurve fährt das man hupen muss ( war am Gardasee bei Tremousine gang und gäbe)

    ich hab nur gehört das der See noch italienischer und besser sein soll als Gardasee aber im Prinzip wohl das selbe man ich freu mich schon vor allem auf die Pflanzen ,Palmen und die Inseln mit den Zitrusbäumchen:d


    Auch wir müssen wegen Schulferien im August hin
    Es war in den letzten Jahren erschreckend wenig los.
    Vor 10 Jahren hatten wir Mitte Juni mehr Leute am Strand.
    Letztes Jahr war das Wetter in Italien gruselig.
    Das hat sicher auch was ausgemacht.

    Isola Bella etc. solltet ihr besuchen.
    Wir fuhren mit dem Wagen bis runter und sind dann
    mit den kleinen Booten übergesetzt.

    Essen auf der Isola dei Pescatori war erstaunlich günstig.

    Der Einritt zur der Isola Bella kostet , aber es lohnt.


    P1020384.webpP1020423.webpP1020421.webpP1020416.webpP1020405.webpIMG_0151.webpIMG_0130.webpP1020331.webp[
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • das mit den Zucchinis ist dieses Jahr echt ein Unding , ich musste echt von 6 Sorten 4 Sorten komplett nachsäen , sowas gabs noch nie !!

    Die kamen bei mir alle ruckzuck , dafür die Kürbisse etwas mühsamer als sonst.
     
    nein ! erstmal heute schön im Garten den Mais ausgepflanzt , Kartoffeln gesetzt (Premiere) und den Knoblauch versetzt

    den Mais hab ich sicherheitshalber abgedeckt, weil es nur! noch Sonntag Nacht kritisch werden könnte :rolleyes:
     
    hier mal meine absolute Lieblingstulpe

    die gefranste Queensland , die blüht ob gutes ob schlechtes Wetter , schaut einfach nur traumhaft aus
     

    Anhänge

    • DSCF1632.webp
      DSCF1632.webp
      202 KB · Aufrufe: 124
    • DSCF1689.webp
      DSCF1689.webp
      134,1 KB · Aufrufe: 79
    • DSCF1690.webp
      DSCF1690.webp
      161,2 KB · Aufrufe: 76
  • gefolgt von meiner 2.Lieblingstulpe

    Carneval e Nice
     

    Anhänge

    • DSCF1637.webp
      DSCF1637.webp
      121,1 KB · Aufrufe: 90
    • DSCF1685.webp
      DSCF1685.webp
      118,5 KB · Aufrufe: 92
    • DSCF1686.webp
      DSCF1686.webp
      132,5 KB · Aufrufe: 93
  • habt ihr noch besondre Tulpen, die ich noch pflanzen könnte Ideen gesucht ?

    hier noch eine andere Fotoauswahl aus meinen Garten ein Teil ist noch nicht mal am Blühen
     

    Anhänge

    • DSCF1619.webp
      DSCF1619.webp
      353,5 KB · Aufrufe: 107
    • DSCF1620.webp
      DSCF1620.webp
      382,4 KB · Aufrufe: 92
    • DSCF1622.webp
      DSCF1622.webp
      373 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF1623.webp
      DSCF1623.webp
      175,2 KB · Aufrufe: 69
    • DSCF1621.webp
      DSCF1621.webp
      503,9 KB · Aufrufe: 69
    • DSCF1624.webp
      DSCF1624.webp
      229,2 KB · Aufrufe: 68
    • DSCF1625.webp
      DSCF1625.webp
      357,2 KB · Aufrufe: 81
    • DSCF1626.webp
      DSCF1626.webp
      472,7 KB · Aufrufe: 88
    • DSCF1627.webp
      DSCF1627.webp
      121,4 KB · Aufrufe: 74
    • DSCF1628.webp
      DSCF1628.webp
      138,5 KB · Aufrufe: 94
    • DSCF1631.webp
      DSCF1631.webp
      511,6 KB · Aufrufe: 94
    • DSCF1633.webp
      DSCF1633.webp
      186,4 KB · Aufrufe: 68
    • DSCF1634.webp
      DSCF1634.webp
      94,4 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF1635.webp
      DSCF1635.webp
      396,6 KB · Aufrufe: 75
    • DSCF1636.webp
      DSCF1636.webp
      120,3 KB · Aufrufe: 79
    • DSCF1638.webp
      DSCF1638.webp
      231,2 KB · Aufrufe: 91
    • DSCF1639.webp
      DSCF1639.webp
      108,2 KB · Aufrufe: 85
    • DSCF1642.webp
      DSCF1642.webp
      361,3 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF1643.webp
      DSCF1643.webp
      322,6 KB · Aufrufe: 87
    • DSCF1644.webp
      DSCF1644.webp
      198,1 KB · Aufrufe: 77
    • DSCF1645.webp
      DSCF1645.webp
      226,6 KB · Aufrufe: 67
    • DSCF1648.webp
      DSCF1648.webp
      446,9 KB · Aufrufe: 79
    • DSCF1649.webp
      DSCF1649.webp
      319,8 KB · Aufrufe: 89
    • DSCF1650.webp
      DSCF1650.webp
      201,7 KB · Aufrufe: 88
    • DSCF1651.webp
      DSCF1651.webp
      425,3 KB · Aufrufe: 89
    • DSCF1652.webp
      DSCF1652.webp
      387,1 KB · Aufrufe: 114
    • DSCF1653.webp
      DSCF1653.webp
      80,2 KB · Aufrufe: 73
    • DSCF1654.webp
      DSCF1654.webp
      184,5 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF1659.webp
      DSCF1659.webp
      132,5 KB · Aufrufe: 78
    • DSCF1660.webp
      DSCF1660.webp
      386,2 KB · Aufrufe: 74
    • DSCF1661.webp
      DSCF1661.webp
      159,9 KB · Aufrufe: 72
    • DSCF1683.webp
      DSCF1683.webp
      328,7 KB · Aufrufe: 63
    • DSCF1684.webp
      DSCF1684.webp
      351,4 KB · Aufrufe: 102
    • DSCF1687.webp
      DSCF1687.webp
      81,4 KB · Aufrufe: 66
    • DSCF1688.webp
      DSCF1688.webp
      122,4 KB · Aufrufe: 92
    • DSCF1692.webp
      DSCF1692.webp
      161,4 KB · Aufrufe: 67
    • DSCF1693.webp
      DSCF1693.webp
      214 KB · Aufrufe: 84
    • DSCF1694.webp
      DSCF1694.webp
      502,1 KB · Aufrufe: 84
    nun ist sie komplett am Blühen, bis zum nächsten Regen, dann ist die Schönheit wieder weg
     

    Anhänge

    • DSCF1605.webp
      DSCF1605.webp
      289,6 KB · Aufrufe: 67
    • DSCF1606.webp
      DSCF1606.webp
      336,9 KB · Aufrufe: 59
    • DSCF1607.webp
      DSCF1607.webp
      102,5 KB · Aufrufe: 63
    auch die Äpfel , Pflaumen vereinzelt blühen toll
     

    Anhänge

    • DSCF1608.webp
      DSCF1608.webp
      112,8 KB · Aufrufe: 71
    • DSCF1609.webp
      DSCF1609.webp
      135,3 KB · Aufrufe: 59
    • DSCF1613.webp
      DSCF1613.webp
      148,2 KB · Aufrufe: 69
    • DSCF1615.webp
      DSCF1615.webp
      99,2 KB · Aufrufe: 58
    Primeln mag ich auch, und Hornveilchen und Vergissmeinnicht sowiso und Hyzinthen und und und und:D:-P
     

    Anhänge

    • DSCF1610.webp
      DSCF1610.webp
      187,8 KB · Aufrufe: 104
    • DSCF1611.webp
      DSCF1611.webp
      174,6 KB · Aufrufe: 62
    • DSCF1612.webp
      DSCF1612.webp
      165,6 KB · Aufrufe: 83
    • DSCF1617.webp
      DSCF1617.webp
      256,2 KB · Aufrufe: 103
    • DSCF1618.webp
      DSCF1618.webp
      187,2 KB · Aufrufe: 87
    • DSCF1656.webp
      DSCF1656.webp
      136,7 KB · Aufrufe: 85
    • DSCF1614.webp
      DSCF1614.webp
      235,6 KB · Aufrufe: 62
    • DSCF1616.webp
      DSCF1616.webp
      353,8 KB · Aufrufe: 100
    • DSCF1640.webp
      DSCF1640.webp
      440,5 KB · Aufrufe: 76
    • DSCF1657.webp
      DSCF1657.webp
      131,7 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF1658.webp
      DSCF1658.webp
      378,2 KB · Aufrufe: 78
    • DSCF1662.webp
      DSCF1662.webp
      124,5 KB · Aufrufe: 85
    • DSCF1691.webp
      DSCF1691.webp
      468,8 KB · Aufrufe: 102
    so der Rharbarber wird immer größer und der KNoblauch zeigt sich auch supertoll von seiner besten Seite
     

    Anhänge

    • DSCF1668.jpg
      DSCF1668.jpg
      644,9 KB · Aufrufe: 99
    • DSCF1667.jpg
      DSCF1667.jpg
      626,1 KB · Aufrufe: 71
    • DSCF1670.jpg
      DSCF1670.jpg
      636,3 KB · Aufrufe: 62
    • DSCF1671.jpg
      DSCF1671.jpg
      633,3 KB · Aufrufe: 82
  • Zurück
    Oben Unten