zuckertonne`s *Wilder Bauerngarten*

Du hast wundervolle Blüten in deinen Garten und deine Tulpen sind traumhaft.

Die Lilienblütigen finde ich imer wieder sehr edel.
Da macht doch angucken Freude.:cool:
 
  • oh jaa Tulpen sind echt was feines , wobei ich erst dachte meine Lieblingstulpen wären die Papageiensorten , NUN bin ich davon überzeugt, das ich im Herbst noch mehr gefüllte Brauche !! die sind soooo sooooo zauberhaft , und die stehen hier echt am besten ,ich könnt den ganzen Tag meine Tulpen fotografieren -- leider interesieren sich die Bienen und Hummeln dafür überhaupt nicht , die hängen an den Phloxen rum tz tz tz
     
    vermelde :
    #gestern wurden in die Beete gepflanzt

    2 Paprika King of North
    1 Paprika Ancho Poblano
    2 Paprika Choco Mini
    2 Paprika Szusanna
    2 Paprika Florentino
    1 Paprika unbekannt


    1 Chili roter Zipfel
    1 Chili gelber Elefantenrüssel

    12 Blumenkohl in orange und lila
    1 Pepino
    1 Bio Mini Aubergine
     
  • Ups, mutig!
    Bei uns soll es nächste Woche am 11.5. auf 1 °C runtergehen. Ich hätte auch gerne gepflanzt, aber das Risiko ist mir doch zu hoch...
     
  • Mensch, du hast wunderschöne Tulpen, ich bin total begeistert. Auch deine anderen Frühlingsbilder gefallen mir unglaublich gut. Danke für's Zeigen.
    Ich drück dir die Daumen, daß es mit deinen Zuccini noch was wird.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    danke pyromella

    hab ja nochmal die Coucourzelle , die Gelbe, die Tondos und die Name ist weg* ... ausgesät und nun sind alle Samen gekommen, also pro Sorte nun 4-6 Pflanzen, na toll , wohin nun mit den allen ? die sehen alle toll aus ...:D

    @ tubi , ich weiss ..Bammel hab ich auch total muss ich gestehen ... ich schau jeden Tag Wetter und hab shcon gedroht , wenn es wirklich nochmal 1 ° wird , wird ich buddeln gehen müssen

    GÖGA sagt er buddelt nicht mit, er haut den Decken um die Füsse und eine Tüte drum , auch eine Idee oder ***

    heut sind echt 4 Zucchinis ins Beet gewandert , drückt mir ja die Daumen mit ...
     
  • habt ihr noch besondre Tulpen, die ich noch pflanzen könnte Ideen gesucht ?

    ...

    Ich liebe die kleinen botanischen Tulpen, wie wäre es denn mal mit sowas?

    005.jpg

    müsste die Damen-Tulpe (Tulipa clusiana var. chrysantha 'Tubergen's Gem') sein. Die Blüten sind ungeführ 20 cm hoch, recht grazil, der Blütenkopf nur ca. 5 cm. Die Knospe ist rot, die Blüte außen rot-gelb und innen nur gelb, das Laub hat einen bläulichen Schimmer.

    hier im Beet mit Traubenhyazinthen

    006.jpg
     
    @beate

    oh jaa die sehen auch gut aus, zumal die sind nicht so großstielig :D ds sind wilde oder, die sollen sich ja glaube auch gut vermehren

    duften die? mir ist heut aufgefallen von 20 Sorten , duftete nur eine !! schon komisch ....

    und soll ich dir mal was verratenschaut bei dir so sauber aus

    dein Teich gefällt mir sehr , wir haben auch so einen großen schwarzen und sind am überlegen das wir den größer machen und ich hab immer diese kleinen Steinchen drum , das nervt dann echt mit Unkraut und dann verschwinden die im Sand und und und

    Aber wie du das gemacht hast, Beet und große Steine sieht sehr gut aus ich KLAUE mir da mal heimlich Ideen besonders das mit der Figur :d, wollen nämlich nächstes Jahr den Teich neu machen - größer und viel schöner , deine Bilder hab ich mr gleich auf mein Lappi gezogen um meinen Göga zu zeigen , Danke dafür
     
    Leider muss ich Dich enttäuschen, sie duften nicht. Und ich muss auch meine Aussage wegen der Höhe etwas korrigieren, sie erreichen eine Höhe von 20 cm bis 32 cm (die längste), ich mag sie einfach, weil sie durch ihre Zartheit beeindrucken.
     
  • Ich gärtner schon einige Jahre (mehr als 20) aber duftende Tulpen sind mir noch nicht begegnet oder man vermutet sie duften nicht und macht sich nicht die Mühe sich herabzubeugen und zu schnuppern, muss heute mal direkt etwas tiefer durch den Garten schnüffeln
     
  • heute , wo doch heute 3 ° nur erwartet werden (nachts ) hab ich schön meine ganzen Zucchinis, Kürbisse und Stangenbohnen eingepflanzt

    aber ich hab sie alle brav mit Töpfchen , Fliess etc abgedeckt, auch den Mais der sich prächtig entwickelt und die paar Outdoortomaten mit Tüten umwickelt , ebenso die Pepino und die Auberginen

    DRÜCKT MIT BRAV DIE DAUMEN; nicht das ich morgen höllisch heulen muss

    die Paprikas müssen da jetzt so durch !! für die habe ich keinen Schutz gehabt:schimpf:
     
    habe heute die Zucchinis ins Beet gepflanzt und einen Teil auf den Kompost , so wird ich sehen ob es stimmt, das die dort besser wachsen und gedeihen

    ebenso hab ich die Pflanzen aus dem selbst geernteten Muskatkürbissamen vom letzten Jahr dort hingepflanzt , im Bett steht also nur Originalsaatgut nun

    hab auch 5 Sorten Stangenbohnen gepflanzt und morgen wird ich zwischen den Kartoffeln Buschbohnen, Radieschen , Kohlrabi aussäen

    der Garten wird so voll mittlerweile !!! wird Zeit das Göga das neue Tomihaus die Woche fertig bekommt, damit die Tomis aus dem GH kommen und ich endlich die Gurken einbauen kann , die warten drauf endlich zu wachsen

    dann bin ich fertig mit anbauen, einbuddeln etc und dann kommt hier die Gesamtliste meines Gemüse und Obstanbaus

    war heute schon mal nachsehen: beim kleinen Tellerpfirsischbaum sind bisher 14 Pfirsische dran ( freu freu ) , letztes Jahr waren es 4 zum Ernten laut Protokoll, gut wir haben ihn auch erst letzten Sommer gekauft

    der normale Pfirsisch hatte wieder keine Blüten ( ich glaub der fliegt raus noch dieses Jahr)

    auch die Kirschen ( schwarze Knupper am Kleinen neuen Baum ) wachsen richtig anständig, der Große trägt natürlich auch , aber nicht massig wie vor 2 Jahren :rolleyes:
     
    leider auch keinen Aprikosen und Birnen dieses Jahr , es war keine Blüte :mad:

    die Pflaumen, Mirabellen , Zwetschgen hatte ganz wenige, mal sehen ob das was wird , auch so traurig


    DAFÜR der neue große 4er Apfelbaum, ich glaub der hängt voll mit Knubbeln (Äpfeln) , der kleine hat dieses Jahr auch nicht geblüht

    was da los bei mir , alle Blütenfaul die Biester

    aber es blüht zur Zeit etwas - der FLIEDER !!!!:D und er duftet rrrr

    PS : Habe noch Ableger , wer mag kann sich gern melden ...
     
    GESCHAFFT :

    nun ist alles in den Beeten an Gemüse, was da reingehören tut grins

    ich bin durch, bis auf die Nachsaat der Tomaten, die ich wohl erst im Juni /Juli in die Beete oder GH bringe , da soll ja nur mal eine zum Kosten werden :D

    so nun aber die Pflanzenliste 2015 für den Nutzgarten, der Ziergarten würde den Bildschirm sprengen

    werde natürlich wieder versuchen , alles schön zu wiegen, um einen Überblick zu haben was hier angebaut wird grins
     
    ANBAU 2015

    Kartoffeln Bamberger Hörnchen
    Kartoffeln Bintje
    Kartoffeln Virolette Noire
    Kartoffeln La Ratte de Ardeche
    Kartoffeln Cherie

    Tompinabur

    Paprika Florentino 4x
    Paprika Szusanna 2x
    Paprika Choclate Mini 2x
    Paprika Ancho Poblano 1x
    Paprika North of King 3x
    Paprika Gewürz gelb 2x
    Paprika Gewürz grün 1x
    Chili Elefantenrüssel gelb 1x

    Blumenkohl Orange 6x
    Blumenkohl Lila 6x

    Zucchini Diamant 2x
    Zucchini Piccolos 2x
    Zucchini Black Forest 3x
    Zucchini Gold Rush 2x
    Zucchini Coucourzelle 4x
    Zucchini Tondo Chiara 3x
    Zucchini gemischt div. Kompost 5x

    Kürbis Butternuß 2x
    Kürbis Muscat Original 3x
    Kürbis Hokkaido 2x
    Kürbis Atlantic Giant 3x
    Kürbis eigenes Saatgut Kompost 4x zum Testen

    Mais Popcorn Erdbeer 10x
    Mais Tom Thumb 10x
    Mais Zucker Trilogie 10x
    Mais Röst Class Gem 10x

    Aubergine Goyo Kumba 1x
    Aubergine Mini Bio gekauft 1x

    Pepinobirne 1x gekauft

    Melone Sugar Bon 5x

    Bohnen Ung. Schwertbohne
    Bohnen Rote Nudelmeterbohne
    Bohnen Gelbe Neckar
    Bohnen Blauhilde
    Bohnen Zebrina
    Bohnen Borlotto

    Zuckerschoten Sugar Bon
    Zuckerschoten Shiraz

    Tomi Kellogs Breakfast
    Tomi Bloddy Butcher
    Tomi Reise
    Tomi Chocolate Stripes
    Tomi Green Sausage 2x
    Tomi Blush Orange
    Tomi Orange a gros
    Tomi San Marzano
    Tomi Andenhorn
    Tomi Flasche Rot
    Tomi Flasche Gelb
    Tomi Roma
    Tomi Belgische Rote 2x
    Tomi Ananas
    Tomi Honey Giant
    Tomi Tonnelet
    Tomi Purple Calabash
    Tomi Black Krim 2x
    Tomi Costulute Genovese
    Tomi Ochsenherz rot
    Tomi einfache Fleisch
    Tomi Matians veredelt
    Tomi Harzfeuer 2x

    Gurken Domenica 2x
    Gurken Piccolo 2x
    Gurken Tanja 3x
    Gurken Mex.Mini 2x
    Gurken Bidretta 1x
    Gurken Kiwano 2x
    Gurken Chin. Slangen 2x
    Gurken Inka 6x

    Radieschen Unmengen
    Eisbergsalat Unmengen

    Bärlauch
    Knoblauch
    Petersilie
    Schnittlauch
    Dill
    Currykraut
    Minze
    Thymian
    Rosmarin
    Basilikum
    Bohnenkraut
    Oregano
    Maggikraut
    Majoran
    Kreuzkümmel

    in den Obst-Beeten wird dieses Jahr geerntet

    Erdbeeren
    Walderdbeeren
    Johannisbeeren Rot
    Johannisbeeren Schwarz
    Johannisbeeren Weiss
    Jostabeeren
    Stachelbeeren
    Blaubeeren
    Heidelbeeren
    Pinkberrys USA
    Taybeerys
    Brombeeren
    Himbeeren Rot
    Himbeeren Gelb
    Himbeeren Schwarz
    Loganbeere
    Apfelbeere
    Gojibeere

    Rharbarber
    Sanddorn
    Holunder
    Haselnuss
    Kiwis diverse Sorten
    Wein 8 Sorten

    Pfirsisch
    Bergpfirsisch
    Birne
    Kirschen 2 Sorten
    Apfel 5 Sorten
    Pflaumen
    Zwetschge
    Mirabellen
    Aprikosen


    Falls sich jetzt jemand fragt, warum ich das alles anbauen tue - ich träum davon mich als Selbstversorger so gut es geht im Sommer über zu ernähren :d - natürlich essen wir Fleisch und Wurst und auch andere Grundnahrungsmittel, aber ich hab Freude dran , den Garten so richtig im Gemüseanbau zu nutzen:pa: und zu teilen. Dabei will ich an sich nur tieffrieren wenn zu viel ( Bohnen z.B.) , der Rest wir so verkocht. Einkochen wie Marmelade oder Obst werde ich nicht mehr tun, habe ich genügend Vorräte .

    Ausserdem wird auch vieles mit den Omas und Opas geteilt , die keinen eigenen Garten ihr eigen nennen.

    Also gutes Gelingen Euch allen , und ich freu mich drauf das nun alles wächst, wehe ES KOMMT NOCHMAL FROST , dann wird ich zur Sau
     
    die Nachsaat der Tomaten, wo ich noch ca 15 Sorten hab, weiss ich nicht mehr wo ich die hinstellen tue, eventuell in Kübeln oder in den abgeernteten Salatbeeten gg, aber bis die groß sind dauert es noch, haben nun 2 Keim und 2 richtige Blätter und ca 3cm groß gg:D
     
    Zu deinen Zucchini habe ich eine Frage. Ich baue die Z. tondo chiaro nicht mehr an , weil sie bei mir ab einer gewissen Größe eine dicke Schale entwickelt haben. Baue jetzt eine dunkle Sorte an , deren Haut schön dünn bleibt, selbst wenn die Größe mal in Richtung Bowlingkugel geht. Außerdem hatte ich in den Vorjahren mit der hellen oft das Problem , daß sich die verbändert haben. Dadurch wurde es so dicht, daß keine Blüten mehr durchkamen. Mußte die Pflanze oft frühzeitig wegschmeißen. Finde leider kein Foto.


    http://www.lfl.bayern.de/ips/kleingarten/032337/:confused:
     
    Ich frage mich nur, wie Du das alles essen willst, ohne Vorratshaltung zu betreiben. Ich habe im letzten Jahr von 4 Zucchini 52 kg geerntet. Das meiste haben wir so gegessen und vielleicht 3 kg verschenkt. Aber ein paar (5 Gläser) wurden doch eingelegt und etwas eingefroren. Genauso der Mais, davon wurden auch viele Kolben eingefroren, was aber ganz schön ist, der ist prima zum Grillen.
     
  • Zurück
    Oben Unten