zuckertonne`s *Wilder Bauerngarten*

am liebsten mag ich Hyazinthen:D
 

Anhänge

  • DSCF1317.webp
    DSCF1317.webp
    207,2 KB · Aufrufe: 72
  • DSCF1361.webp
    DSCF1361.webp
    191,1 KB · Aufrufe: 101
  • DSCF1351.webp
    DSCF1351.webp
    152,4 KB · Aufrufe: 88
  • DSCF1350.webp
    DSCF1350.webp
    256,1 KB · Aufrufe: 92
  • DSCF1360.webp
    DSCF1360.webp
    221,2 KB · Aufrufe: 97
  • DSCF1359.webp
    DSCF1359.webp
    410,5 KB · Aufrufe: 98
  • DSCF1349.webp
    DSCF1349.webp
    144,3 KB · Aufrufe: 75
  • DSCF1325.webp
    DSCF1325.webp
    103,9 KB · Aufrufe: 85
  • DSCF1358.webp
    DSCF1358.webp
    378 KB · Aufrufe: 94
  • DSCF1352.webp
    DSCF1352.webp
    123,7 KB · Aufrufe: 89
  • DSCF1324.webp
    DSCF1324.webp
    129,7 KB · Aufrufe: 77
  • DSCF1322.webp
    DSCF1322.webp
    137,9 KB · Aufrufe: 107
  • auch meine Beeren haben schon Früchte angesetzt
     

    Anhänge

    • DSCF1330.webp
      DSCF1330.webp
      584 KB · Aufrufe: 113
    • DSCF1331.webp
      DSCF1331.webp
      183,1 KB · Aufrufe: 76
    • DSCF1333.webp
      DSCF1333.webp
      165 KB · Aufrufe: 75
    • DSCF1334.webp
      DSCF1334.webp
      201,1 KB · Aufrufe: 92
    • DSCF1336.webp
      DSCF1336.webp
      209,2 KB · Aufrufe: 71
    • DSCF1337.webp
      DSCF1337.webp
      173,6 KB · Aufrufe: 89
    • DSCF1338.webp
      DSCF1338.webp
      168 KB · Aufrufe: 70
    • DSCF1339.webp
      DSCF1339.webp
      151,7 KB · Aufrufe: 98
    • DSCF1340.webp
      DSCF1340.webp
      176,5 KB · Aufrufe: 90
    • DSCF1341.webp
      DSCF1341.webp
      170,2 KB · Aufrufe: 90
  • Frühlingserwachen in meinen Beet
     

    Anhänge

    • DSCF1344.webp
      DSCF1344.webp
      539,5 KB · Aufrufe: 87
    • DSCF1345.webp
      DSCF1345.webp
      532,2 KB · Aufrufe: 89
    • DSCF1346.webp
      DSCF1346.webp
      626,3 KB · Aufrufe: 76
    • DSCF1347.webp
      DSCF1347.webp
      435,2 KB · Aufrufe: 91
    • DSCF1348.webp
      DSCF1348.webp
      185 KB · Aufrufe: 98
    • DSCF1353.webp
      DSCF1353.webp
      450,5 KB · Aufrufe: 70
    • DSCF1354.webp
      DSCF1354.webp
      406 KB · Aufrufe: 64
    • DSCF1355.webp
      DSCF1355.webp
      159,5 KB · Aufrufe: 67
    • DSCF1356.webp
      DSCF1356.webp
      422,6 KB · Aufrufe: 75
  • mein Pfirsischbaum blüht - Tellerpfirsisch /Bergpfirsisch und der Mandelbaum der sonst immer zuerst blühte, lässt sich noch Zeit:-P
     

    Anhänge

    • DSCF1357.webp
      DSCF1357.webp
      596,5 KB · Aufrufe: 76
    • DSCF1376.webp
      DSCF1376.webp
      173,9 KB · Aufrufe: 91
    • DSCF1377.webp
      DSCF1377.webp
      84,8 KB · Aufrufe: 88
    • DSCF1378.webp
      DSCF1378.webp
      158,3 KB · Aufrufe: 81
    • DSCF1379.webp
      DSCF1379.webp
      91 KB · Aufrufe: 88
    • DSCF1375.webp
      DSCF1375.webp
      105,3 KB · Aufrufe: 68
    der Rhododendron blüht dieses Jahr alles zur gleichen Zeit , letztes Jahr auch hintereinander
     

    Anhänge

    • DSCF1384.webp
      DSCF1384.webp
      518,5 KB · Aufrufe: 85
    • DSCF1385.webp
      DSCF1385.webp
      169,5 KB · Aufrufe: 84
    • DSCF1386.webp
      DSCF1386.webp
      116,9 KB · Aufrufe: 84
    • DSCF1387.webp
      DSCF1387.webp
      221,3 KB · Aufrufe: 95
    • DSCF1388.webp
      DSCF1388.webp
      243 KB · Aufrufe: 87
    • DSCF1389.webp
      DSCF1389.webp
      311,2 KB · Aufrufe: 104
    • DSCF1390.webp
      DSCF1390.webp
      108,3 KB · Aufrufe: 71
    • DSCF1391.webp
      DSCF1391.webp
      196,3 KB · Aufrufe: 76
    • DSCF1392.webp
      DSCF1392.webp
      432,7 KB · Aufrufe: 72
    • DSCF1393.webp
      DSCF1393.webp
      549,6 KB · Aufrufe: 96
  • ein Blick in meine Steinbeete und die Bepflanzung teils unter den Heidelbeersträuchern
     

    Anhänge

    • DSCF1395.webp
      DSCF1395.webp
      167,9 KB · Aufrufe: 68
    • DSCF1396.webp
      DSCF1396.webp
      101,3 KB · Aufrufe: 86
    • DSCF1408.webp
      DSCF1408.webp
      187,9 KB · Aufrufe: 91
    • DSCF1409.webp
      DSCF1409.webp
      157,6 KB · Aufrufe: 98
    • DSCF1410.webp
      DSCF1410.webp
      301,7 KB · Aufrufe: 79
    • DSCF1404.webp
      DSCF1404.webp
      200,1 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF1405.webp
      DSCF1405.webp
      198,1 KB · Aufrufe: 105
    • DSCF1402.webp
      DSCF1402.webp
      428,6 KB · Aufrufe: 70
    • DSCF1403.webp
      DSCF1403.webp
      568,3 KB · Aufrufe: 83
    hier noch ein paar Eindrücke von den Terrassenkästen :D
     

    Anhänge

    • DSCF1399.webp
      DSCF1399.webp
      304,5 KB · Aufrufe: 86
    • DSCF1400.webp
      DSCF1400.webp
      282,6 KB · Aufrufe: 97
    • DSCF1401.webp
      DSCF1401.webp
      251,2 KB · Aufrufe: 86
    • DSCF1407.webp
      DSCF1407.webp
      190,4 KB · Aufrufe: 75
    • DSCF1406.webp
      DSCF1406.webp
      300,2 KB · Aufrufe: 73
    • DSCF1409.webp
      DSCF1409.webp
      157,6 KB · Aufrufe: 82
    @marmade

    ja das mit dem Streichen nervt manchmal schon , aber wir finden Holz wohliger und wohnlicher , schaut irgendwie natürlicher aus finden wir

    wir haben es bisher so gemacht

    dieses Jahr die Terrasse und Rosenspaliere
    nächstes Jahr das Haus und die Sichtschutzwände
    danach das Jahr wieder Terrasse und so weiter

    so sind wir immer innerhalb von 2 Jahren durch und Farbe trocknet bei 30 ° in 4 h , also früh zu dritt oder viert ran ( das hätte man echt vorher beim Kinderkriegen bedenken soll , umso mehr Kiddies umso mehr Helfer :d) und mittags fertig

    und ausserdem ist nur der Erstanstrich aufwendig !! , das andere geht ruckizucki und man braucht auch nicht mehr megaviel Farbe wie am Anfang
     
  • ich finde Rasen mähen und Unkraut zupfen schlimmer;)

    so heute den 20.4. eine neue Tomatennachsaat , da mir ja einige Sorten eingegangen sind

    1) Belrico
    2) Noire de Crimee
    3) Brandywine Black
    4) Züricher Original
    5) Obsttomate Rideau Sweet
    6) Black Seaman
    7) Striped Roman
    8) Brandywine Pink
    9) Geante de Hell
    10 ) Baschkirsky Krasovec
    11) White Furry
    12) Purple Calabash
    13) Feuerwerk 2011
    14) Celtic Giant
    15) Atol
     
    seitdem meine Tomis alle Snnenbrand haben und von 60 nur noch 30 leben, trau ich mich gar nicht mehr die rauszustellen, hab echt Paranoia - Tomatendachschaden

    heut morgen waren bei uns 6 °
     
  • Zurück
    Oben Unten