Billas Schnackschnack-Zackzack

Mal eine Frage an die Fahrradexperten, warum macht man hinten kein klitzekleines Schutzblech hin. Sehe immer Leute mit braunen Streifen an , nicht in der Hose. Finde keine sinnvolle Erklärung für die Sauerei. Bin aber eher der Sofatyp und habe schon Leute mit furchtbar teuren Carbondingern als Sattel gefragt , warum sie sich nicht gleich aufs blanke Rohr setzen.


Ich antworte ohne Expertenstatus. Es gibt so winzige Schutzbleche die unter/an den Sattel geklemmt werden *klick*
Warum es nicht genutzt wird musst du die Leute selber fragen ....vergessen, unerwartet in den Regen gekommen... oder aber einfach nur eine schlammige Pfütze übersehen ;) Eine sinnvollere Erklärung fällt mir auch nicht ein.

Diese Leute mit den furchtbar teuren Carbondingern als Sattel werden dir doch bestimmt deine Frage beantwortet haben oder ? ;)

btw , wenn du vorne kein Schutzblech montierst dann hast du den Streifen vom Kinn bis zur Stirn :-P
 
  • Aus Metall natürlich.
    Jedes Fahrrad wird individuell zusammengestellt, unsere Biker schwören auf Vincis.
    Sind ja auch von einem ehemaligen Profiradsportler entwickelt.
    *Guckst du*
     
  • ich dachte mir schon das du Fahrradschmiede in Schwerte meinst , aber nein das ist keine Option ......wäre ein Rennrad das ich suche , dann würde ich überlegen ....so nicht.

    Ich hab noch ein Handgearbeitetes Rennrad aus den späten 70igern von Rickert im Keller hängen sozusagen als Relikt.;)
     
  • Wieso wird der Dienst-Tag wunderbar?

    darf er das nicht , weil er ein Dienstag ist?

    angenehme Temperaturen*und damit meine ich nicht das Poolwasser* Sträucher und Büsche explodieren förmlich in hellgrün und weiß, ein schöner Sonnenaufgang an einem leicht mit Wolken gesprenkeltem Himmel dazu ein Amselkonzert..

    also ich finde das ist schon ein wenig wunderbar....;)
     
  • "Mjam...Amseln und Nachtigallen."

    P1320103.webp
     
  • Moin zusammen! *Milchbecher für 5 Tropfen Kaffeekonzentrat hinhalt*

    Ich weiß wieder, wieso ich sonst entweder früher oder später fahre - ich bin in den Pulk für die Vorlesungen um 8.15 Uhr geraten. Da konnte ich leider den schönen Frühlingsmorgen nicht richtig genießen.

    Billa, Nachtigallen würde ich gerne mal hören. Mein Vater meinte, daß an dem Elbabschnitt, den wir dieses Jahr mit dem Fahrrad abfahren wollen, welche leben. Hab ich im August noch Chancen auf Konzert?
     
    Na ja, ich werde bestimmt irgendwann mal zur richtigen Zeit in Nachtigallland sein. Vielleicht gibt es ja welche an der Aller? *hoff* Da will ich über Pfingsten nämlich zur Paddeltour hin. Wenn ja, wäre es optimal. Im Zelt liegen und lauschen stelle ich mir wunderschön vor...
     
    Ich warte ja fast täglich auf den persönlichen Michaerschrecker :)

    aber der Kauz hat sich lange nicht sehen lassen.

    Die Junggesellen der Nachtigall höre ich jetzt fast jede Nacht, manchmal so nah das ich die Fenster schliessen muss.
     
  • Zurück
    Oben Unten