Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Lauren, deine Pflanzen sehen toll aus. Meine unter LED gezogenen Tomaten scheinen auch dauernd nach Nährstoffen zu schreien, ich habe heute das erste mal vorsichtig gedüngt, wenn ich schon wieder umtopfe wird mir die Aktion zu groß.:)
 
  • Thomash, wenn ich einen so üppigen Garten und eine so fette Ernte hätte wie du, würd ich nicht mit den 2-3 Pflänzchen unter LED-Licht rumtun...!:grins::pa:
    Tröste dich damit, dass es eher eine Spielerei für Leute ist, die nicht viel Platz haben und aus dem Bisschen Platz das Maximum rausholen müssen. ;)


    Pyromella, vielen Dank für dein Lob :pa:
    - deine Pflänzchen sind auch so toll gewachsen. Es scheint, dass wir mit den LEDs einen guten Griff getan haben. Wie oben geschrieben... wenn man nicht Platz ohne Ende hat, muss man das halt irgendwie durch frühe, gut gewachsene Pflanzen kompensieren... ;)
     
    Auch wir "Großgrundbesitzer" wollen im Mai Tomaten essen *lach*

    Du weist schon, dass mein Garten seit 2014 erheblich geschrumpft ist?
    Natürlich könnte ich statt der vielen Obstbäume irgendwo am Steilhang noch ein Beet aufmachen, aber das wäre mir auf Dauer wirklich zu beschwerlich.

    Ich bin aber ansonsten ganz glücklich wie es ist. Nur im Frühjahr werde ich gerne ein wenig melancholisch.
     
  • Tomash warum baust du dir nicht 1 oder 2 Hochbeete?
    Alles oder nichts find ich radikal, der goldene Mittelweg :)
     
  • Da muss ich mich Stupsi anschließen, Thomash! ;)
    - Warum nicht einen Mittelweg gehen...? Wenn man doch eigentlich den Platz für sooo viele Dinge hat... :)
     
    Mein Gartenkonzept ist wohl durchdacht. Da ich keine Hitze vertragen kann, kann ich nicht noch mehr gärtnern. 2013 hatte ich beinahe einen herzinfarkt beim gärtnern. Im Frühjahr werde ich aber gerne ein wenig melancholisch, obwohl ich es besser weiß.

    Glaubt mir, daß ich mehr als genügend Gemüse habe, wobei ich mich auf Tomaten, Paprika, Salat und Gurken konzentriere und zusätzlich das ein oder andere zur Abwechslung.

    Wenn ich wollte hätte ich schon Fläche z.b. mein Moschusbeet oder mein Ringelblumenbeet oder das große Blumenbeet aber ich muss auf meine Gesundheit achten und das ist es besser eine Stunde im Pool zu liegen als in der Sommerhitze zu rackern.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ahh... Thomash... jetzt hast du den längeren Beitrag editiert, bevor ich antworten konnte... und ich wollte schon sagen...
    ... und wer ist jetzt neidisch...?! :rolleyes:
    :grins::grins::grins:
    Ich finde es immer wieder faszinierend was du alles hast... und nun als Sahnehäubchen auch noch einen Pool! (Der dir sehr gegönnt sei :pa:)
     
    Ganz so neidisch müsst ihr nicht sein. Ich habe dafür seit 30 Jahren keinen Urlaub gemacht. Nicht einmal innerhalb Deutschlands geschweigedenn im Ausland ... und ich befürchte ich kann es mir die nächsten 20 Jahre auch nicht mehr leisten *lach*
     
    Hm... von keinem Urlaub seit vielen Jahren kann ich ebenfalls ein Lied singen... aber aus gesundheitlichen Gründen...

    Na ja, wer einen Garten hat, braucht keinen Urlaub ;)
    (kann man ja zumindest mal versuchen, sich einzureden, gell? :-P:pa:)
     
  • Mein Gartenkonzept ist wohl durchdacht. Da ich keine Hitze vertragen kann, kann ich nicht noch mehr gärtnern. 2013 hatte ich beinahe einen herzinfarkt beim gärtnern. Im Frühjahr werde ich aber gerne ein wenig melancholisch, obwohl ich es besser weiß.

    Glaubt mir, daß ich mehr als genügend Gemüse habe, wobei ich mich auf Tomaten, Paprika, Salat und Gurken konzentriere und zusätzlich das ein oder andere zur Abwechslung.

    Wenn ich wollte hätte ich schon Fläche z.b. mein Moschusbeet oder mein Ringelblumenbeet oder das große Blumenbeet aber ich muss auf meine Gesundheit achten und das ist es besser eine Stunde im Pool zu liegen als in der Sommerhitze zu rackern.

    Jetzt versteh ich gar nichts mehr?
    Einmal schreibst du ich hab meinen Garten mit Kies zugeschüttet und nur noch Obstbäume da ich nicht mehr kann und nu hast du wieder alles?
    Steig bei dir manchmal echt nicht durch......
     
  • Hm... von keinem Urlaub seit vielen Jahren kann ich ebenfalls ein Lied singen... aber aus gesundheitlichen Gründen...

    Na ja, wer einen Garten hat, braucht keinen Urlaub ;)
    (kann man ja zumindest mal versuchen, sich einzureden, gell? :-P:pa:)

    Rede ich mir auch seit ein paar Jahren ein :grins:
    Aber ausschlafen, mal Essen bestellen und die Beine hoch legen im eigenen Garten ist doch auch Urlaub oder?

    Ich muss allerdings zugeben weg fahren und meine Pflänzchen einem anderen überlassen der Gedanke streßt mich , ehrlich :(
    Nee da bleib ich lieber zu Hause :grins:
     
    Jetzt versteh ich gar nichts mehr?
    Einmal schreibst du ich hab meinen Garten mit Kies zugeschüttet und nur noch Obstbäume da ich nicht mehr kann und nu hast du wieder alles?
    Steig bei dir manchmal echt nicht durch......

    Mein Garten ist 1000qm groß aber das meiste ist Steilhang in Südrichtung.
    Ideal für Beeren und Obstbäume aber nicht unbedingt geeignet für Gemüse wo man ständig racken muss.
    eine große Terasse und 2 kleine Terassen die eben sind habe ich. Dort stehen unter anderem meine beiden GWH aber der meiste Teil davon ist heute Poollandschaft.

    Unter anderem hab ich 31 Obstbäume, 30 verschiedene Beerenarten, 40 Tomaten, ca. 60-80 Paprika, 40 Gurken, 120 Kopfsalate (zeitlich versetzt) und einiges andere.
    Was mir fehlt sind Kartoffeln, Karotten und meine wunderschönen Mischbeete

    Hier ist ein Link zur Garteninventur 2015. Dort sind nur die mehrjährigen Pflanzen aufgeführt.
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...homashs-bestes-gartenjahr-32.html#post1444028

    Die Zusammenfassung meiner Beeren und Obstbäume findest du hier:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...homashs-bestes-gartenjahr-32.html#post1444068
     
    Also hast du nur einen Teil mit Kies zugeschüttet, dann sag das doch! :grins:
    Klang so als wenn du gar keine Lust mehr zum gärtnern hast.

    Na bei der Größe sollte sich ja wohl ein Eckchen für Kartoffel und Möhren finden lassen....

    Schöne Hunde hast du!
     
    Nein der Boden ist dort nicht geeignet zumeist zu stark durchwurzelt und wie gesagt mehr gärtnern wäre mir im Sommer zuviel.
    Ich mach evt Kartoffeln im Eimer oder ein paar Solo-Kartoffeln ich werd mal sehn was das Jahr bringt.
     
    Stört mich überhaupt nicht, wenn hier geratscht wird, lasst euch nicht abhalten. :pa:


    Mit den Pflanzen muss ich dir wirklich Recht geben, Stupsi - die jemand anderem anzuvertrauen, ist schon hart! Immerhin eine negative Sache, die wegfällt wenn's keinen Urlaub gibt. :grins:


    Heute waren wir richtig fleißig im Garten - die Beete wurden vorbereitet (morgen werden sie fertig gemacht), Wein & Rosen geschnitten, ein kranker Strauch gerodet, und und und... langsam schaut es wieder anständig aus. :cool:

    Und hier ist unsere erste größere Ernte 2015:
    DSC_0239.2.webp

    Nachschub wird morgen ausgesät... ;)
     
    Ich stell mir gerade vor ich müsste eine Urlaubsvertretung für meinen Garten suchen.
    Das wär ein Problem *lach*

    Ich hatte schon Tage da musste ich drei Stunden alleine gießen;) Find mal jemand der das macht, wenn es nicht der eigene Garten ist.
     
    Ich habe das so aufgefasst, daß die Möhren Überreste vom letzten Jahr sind, die den Winter überstanden haben, stimmt das?

    Liebe Grüße von Pyromella, die heute Möhren kaufen mußte.
     
  • Zurück
    Oben Unten