Sunfreak's kleinste Saison 2015

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.963
Ort
Schwäbisch Gmünd
Okay, ich habe mein Hobby auf ein Minimum zurückgefahren. Wollte deswegen für 2015 keinen eigenen Thread aufmachen. Aber es ist trotzdem blöd mein Geschwaffel in andere Threads stopfen zu müssen. Jetzt mach ich halt doch einen, was solls...

Bezugnehmen auf meinen Post:

Kleiner Bericht von mir, am späten Sonntag Morgen:

Was gekeimt hat...
  • 7Pot Bubblegum (2015)
  • Kashmiri Mirch (2014)
  • Elefant (2014)
  • Pequante (2013)
  • CAP 521 (2014)
  • Bhut Jolokia Peach (2015)
  • Costeño Amarillo (2012)
  • Portokolova Fifironka (2012)
  • Lemon Drop (2014)
  • Aurora (2013)
  • Cheiro Roxa (2013)
  • White Giant (2015)
  • Capsicum rhomboideum (2015)
  • Tzimbalo (2014)
Was bisher nicht gekeimt hat...
  • Naschzipfel (2013)
  • Frontera Sweet (2012)
  • PI 215734 (2012)
  • PI 260504 (2012)
  • PI 159236 (2012)
  • Saras Green (2014)
  • Pimenta Da Neyde (2013)
  • Czech Black (2011)
  • Fidalgo Roxa (2015)
  • Murupi Amarela (2015)
  • PI 387838 (2012)
  • NuMex Suave Red (2012)
  • NuMex Suave Orange (2012)
  • Quintisho Red (2010)
  • Quintisho Yellow (2010)
  • Capsicum lanceolatum (2015)
  • Capsicum eximium (2015)
  • Uganda Pea (2014)
  • Sternkirsche (2014)
Hinter jeder Sorte die Jahreszahl für welche Saison die Saat gekauft wurde (die im Herbst vergangenen Jahres getätigte Semillas-Bestellung trägt die 2015, zum Beispiel).

Wie lange lässt ihr die Saat stehen, bevor ihr es wegschmeißt? Mein Gefühl ist, dass da nix mehr kommt.

Grüßle, Michi

... habe ich mir nun einige Überlegungen gemacht:

Naschzipfel C. annuum wird nicht nachgesät. Stattdessen kommt NuMex Momorial Day C. annuum dran.

Frontera Sweet, PI 215734 und PI 260504, alle C. chinense, werden nicht nachgesät. Die Plätze übernehmen Tomatillos Physalis ixocarpa. Geplant sind die Sorten: Mexican Strain (gelb), Rio Verde (grün) und Purple de Milpa (lila).

PI 159236 C. chinense wird nicht nachgesät. Platz wird ersetzt durch Cacho Negro C. annuum (CGN 21499, 2012)

Saras Green C. chinense wird nachgesät.

Pimenta Da Neyde C. chinense wird nachgesät.

Czech Black C. annuum wird nicht nachgesät und ersetzt durch Buena Mulata C. annuum.

Fidalgo Roxa C. chinense wird nachgesät. Wegen der dummen Nuss hab ich extra 'ne 15 € Bestellung gemacht.

Murupi Amarela C. chinense wird nachgesät.

Die Wildformen C. eximium und C. lanceolatum werden nachgesät.

Zusätzlich werd ich noch den Fish Pepper und Golden Nugget, beide C. annuum, säen.

Evtl. säe ich noch 'ne Paprika...

Quintisho Red, Quintisho Yellow, NuMex Suave Red, NuMex Suave Orange, alle C. chinense, sind wohl zu alt. Die Saat hat schon frisch gekauft äußerst bescheiden gekeimt.

PI 387838 C. pubescens säe ich nicht nach. Hab dieses Jahr keine Lust auf Rocotos.

Die Aubergine Uganda Pea S. aehiopicum säe ich nicht nach. Wahrscheinlich nimmt Florida High Busch S. melongena diesen Platz ein.

Und die Sternkirsche, Physalis angulata, knall ich auch noch mal neu unter die Erde.

Grüßle, Michi
 
  • Klein ist immer relativ, gell? :pa:
    Beeindruckende "kleine" Liste - hier mache ich es mir mal gemütlich. :o
    (... falls ich darf...
    icon11.png
    )
     
    Huch,

    so klein ist die Liste gar nicht. ;)
    Du hast drei mal so viele Chilis wie ich. Ob es auch daran liegt, dass das Schnäppchensaatgut was ich gekauft hab so mies keimt? Mag wohl sein.:d

    Ist die Tomi-Liste zusammengeschrumpft, oder steht die immer noch wie Du sie mir geschickt hast? ;)

    Und wo pflanzt Du das alles hin? Passt das mit dem Platz der Dir vor dem Haus zur Verfügung steht?

    LG
    Simone
     
  • Hi Michi,


    oh weia! Kleine Liste? Wow kann ich da nur sagen! Drück dir alle Daumen, dass doch noch anderes keimt und deine Pflänzchen wachsen und gedeihen.

    LG :?
    Marlen
     
  • Die Tomaten-Liste steht noch so. ;)

    Na-ja, ich guck morgen noch mal drüber, was ich heute beschlossen habe. Vielleicht kann ich mich ja rumkriegen, dass ich doch was bleiben lasse... ;)

    Aber im Moment tue ich mich schwer zu konzentrieren. Ich hätte das mit der Zwiebelsuppe bleiben lassen sollen. Oder zumindest nicht davon 1 Liter auf Ex essen sollen. Aber wer denkt denn auch, dass 'ne blöde Tütensuppe so 'ne Zündkraft haben kann!? :schimpf:

    Grüßle, Michi
     
  • Deine Essgewohnheiten treiben mir die Tränen in die Augen...uhhhhh:d:d:d

    Hast Du denn noch Interesse an den beiden Dwarfs von Steve?
    Die werden wohl nächte Woche bei mir eintrudeln.

    LG
    Simone
     
    oh weia! Kleine Liste? Wow kann ich da nur sagen! Drück dir alle Daumen, dass doch noch anderes keimt und deine Pflänzchen wachsen und gedeihen.

    Danke. Hier mal die Liste im Gesamten... :grins:

    Ja, könnte Eng werden mit dem Platz. Auf der anderen Straßenseite hätte ich aber noch reichlich Platz im Gemeinschafts-Dorfgarten. Und im Nachbarort hab ich noch 'n Grundstückchen.

    Platz ist nicht das Problem. Nur Zeit... :(

    Aber ist okay. Durch meine Ausbildung, die ich grad mache, werde ich wenigst meinem anderen Hobby gerecht. Auch wenn es mich im Sommer wurmen wird, bei schönstem Sommerwetter hinterm PC zu sitzen und zu programmieren.

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

  • Ach komm behalte die Samen... Ich bedanke mich aber für das Angebot... Schätze die kommenden drei Jahre werden kompakt ausfallen, und welche Optionen das Berufsleben nach der Ausbildung bringt, ist auch noch nicht abschätzbar. Aber vermutlich auch nicht mehr Zeit.

    Grüßle, Michi
     
    Vielen Dank, da bediene ich mich doch gleich mal ;) Jalapenos finde ich eh am leckersten! :grins:

    Drücke die Daumen, dass dein Magen sich bald wieder einkriegt... schon lästig sowas.

    Aber deine Anbauliste(n) finde ich (nur um es nochmal zu sagen) wirklich alles andere als "klein"... ;)
    Verglichen mit dem Acker mag es wenig sein, aber sgemessen am Durchschnitt der Tomaten-Hobbygärtner bestimmt nicht. Glaube nicht, dass die 200-Pflanzen-Fraktion hier mittlerweile schon die Regel ist. :d

    Freu mich schon auf deine Erfahrungen und Berichte (und das G'schwätz dazwischen. :grins:)
     
    Die Suppe ging ungestreift durch Magen und Dünndarm hindurch, hab ich das Gefühl. Dafür entfaltet die nun ihre ganze Sprengkraft in meinem Dickdarm. Ich fühl mich wie 'n Balloon. Glücklicherweise können wir Fachinformatiker uns den Unterricht auf die Toilette streamen und mit Smartphone & Tablet gucken, sonst würd ich wohl vom Unterricht morgen nicht viel mitbekommen. Ich glaub das wird 'n mittelfristiges Problem. Aber noch ist nix entschieden, ich stopfe von oben ordentlich Futter nach, hab da so 'ne neue Chili-Soße, vielleicht entledigt sich das Problem bis spätestens morgen früh.

    Grüßle, Michi
     
    Na Michi,

    ich werd die Saison doch wohl überleben...;)
    Kannst Dich ja noch mal im Herbst melden.
    Schauen wir mal wie die beiden Sorten überhaupt sind.

    Wenn die mehlig sind schicke ich Dir gleich den ganzen Samenschwung. :-P
    Du hast ja Platz und Zeit!!!:grins:

    LG
    Simone
     
    Oha, ob sich das wirklich mit Chilis "korrigieren" lässt...?;)
    Ich habe geringfügige Zweifel :d - würd vielleicht eher Zwieback oder trockene Semmeln oder Brot empfehlen... :confused:
    Allerdings heißt es ja auch immer, man solle essen, wonach einem gerade ist... von daher... ;)

    Super, dass du dir den Unterricht bei Bedarf auch zum stillen Ort streamen lassen kannst, das ist natürlich ein Luxus, den nicht jeder Auszubildende hat! ;)
    EDIT: Du wirst sehen, dass der Luxus guter Arbeitsbedingungen sich auch nach der Ausbildung fortsetzt... Informatiker haben (nicht nur dieser Tage sondern schon seit längerem und bestimmt auch noch länger) gut lachen was Arbeitsbedingungen & Vergütung betrifft. :)
     
    ahhhhh.....ja....die sind auch in meinem Kurs....mache gerade eine Umschulung zur Mediengestalterin :-) Die IT Sachen machen wir mit den Fachinformatikern zusammen...
     
  • Zurück
    Oben Unten