Meine Tomatenanbauliste hat sich soeben um ein paar Sorten erweitert

(nachdem ich wieder mehrere Stunden in Recherchen gesteckt habe... Es ist wirklich unglaublich, wieviele Tomatensorten zwischen 75-90 Tagen bis zur Fruchtreife brauchen... Kein Wunder, dass das die letzten Jahre bei mir nix war...)
- Gardener's Delight (Luise-ac's Beschreibung und die Beschreibungen im übrigen Internet klangen einfach zuu verlockend!
)
- Red Alert (die soll extrem früh sein und dafür angeblich ein leckeres Aroma haben)
- Hundreds and Thousands (soll ganz extrem reich tragen und vom Aroma her sehr gut sein)
... und dann liebäugele ich noch mit einer Sorte, die "
Whippersnapper" heißt, und deren Eigenschaften mir ebenfalls zusagen. Sie soll - laut realen Erfahrungsberichten - tatsächlich vor allen anderen reifen, und dabei auch noch lecker sein... hm... (ist übrigens eine alte Sorte, eine Heirloom

- für die, die es interessiert)
Jetzt heißt es überlegen und abwägen... nicht, dass man sich platzmäßig wieder vergaloppiert...
Ich sehe schon... dieses Jahr wird bei mir Cherry-lastig werden.
Aber da ich gelesen habe, dass jemand das Aroma einer Cherrysorte so lecker fand (kann sein, dass es die Red Alert war), dass er daraus Ketchup gekocht hat... und da ich selbst im letzten Sommer mit Vorliebe aus der Sungold, Anmore Treasures und Black Cherry Tomatensoßen gekocht habe, die hervorragend waren... sehe ich das nicht so eng.
Klar, ein paar Delikatess-Fleischtomaten wären wirklich toll... aber dafür müsste ich erheblich mehr Platz haben... und einen deutlich trockeneren Garten (wegen der Schimmelpilze)
Na ja, lieber die Cherry-Tomate im Kochtopf und im Magen als die Delikatess-Fleischtomate (unreif und mit Pilzbefall) am Strauch... :grins: