Was ist diesen Monat zu tun?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ich finde die wirklich schön .

    Emmi ?


    Ich find die Lampionblumen auch schön, im väterlichen Garten wachsen sie auch an einer Stelle, wo es keinen stört, daß sie wuchern. Unsere sind leider schon verregnet. Emmi, wenn deine noch schön sind: Dann schneide sie mal ab und trockne sie (einfach über Kopf aufhängen), die halten dann super lange in Gestecken.
     
    Ich finde sie ja auch schön, sonst hätte ich sie nicht gepflanzt.
    Aber wenn der ganze Vorgarten nur mehr aus Lampionblumen besteht...?
    Danke übrigens Billa für den richtigen Namen! :pa:


    Ich schau mal, ob ich dieses Wochenende Lust habe zu buddeln - ansonsten schicke ich dir Acki welche!
     
  • was ist noch in diesem Monat zu tun ?

    ich mach es genauso wie im letzten Jahr........ich stell den Schneeschieber/schaufel vor die Haustür und den Besen dazu.....hat im letzten Jahr auch geklappt ;)
     
    ...ich stell den Schneeschieber/schaufel vor die Haustür und den Besen dazu....


    Kärchern geht jetzt eher nicht mehr?:d
    Ich mein`s aber durchaus ernst. Jetzt hätte ich die Zeit dazu, im Frühling habe ich sie definitiv nicht mehr.
    So lange es nicht gefriert könnte man doch eigentlich, oder spricht was dagegen?

    Habe gestern 100 Blumenzwiebeln versenkt. Von mir aus kann der Frühling kommen.:)
     
    Wir haben erst vorige Woche gekärchert,warum soll das jetzt nicht mehr gehn?
    Solange die Temperaturen noch passen..
     
    Ich denke das mit dem Kärchern geht noch, solange es nicht friert trocknet es sicher noch ab. Ich wollt kommende Woche auch nochmal an das mäuerchen damit, das hat diese sexy grünen spuren bekommen im dauerniesel hier. muss ja weihnachtsfit sein :-)
    Bei uns ist das Wetter von den Temperaturen her noch richtig schön - wollte im ersten ethusiasmus meine blumenampel runternehmen (da muss jetzt das Futterhäuschen hängen:rolleyes:) und stellte überrascht fest, das der männertreu in der mitte noch wunderschön aussieht. hat jetzt nen ehrenplatz, wo ichs vom fenster aus sehen kann. Meine Rosen bringen unermüdlich Blüten hervor, trotz des fiesen Geniesels, da freu ick mir :-)
    Meine Zierjohannisbeere (Blutjohannisbeere) hatte übereifrig schon die blätter abgeworfen und treibt jetzt plötzlich neue - mal sehen, wann sie merkt das vor dem frühling noch der Winter kommt ;-)
    Das mit dem Sand im Zwiebelloch (ja, ist einige Beiträge her, habs aber eben erst gelesen) kenne ich als Tip von dem netten Bloembollen-Mann aus Sint Maartenszee als Schutz gegen Faulen und Nässe.
    Hab gelesen, einige mähen noch Rasen, unserer wuchert auch noch- wie tief schneidet ihr den so kurz vor dem winter?
    Grüßchen, Bibi
     
    Mein Rasen wird wohl geschätzt 5cm lang sein.
    Die Rosen blühen noch unermüdlich, einige Frühblüher haben sich auch in der Jahreszeit verirrt.
    Der Nachbar hat gerade im Nieselregen mit Hilfe von GG'in die Stammrose eingepackt. Ich denke, das hat noch Zeit.
     
    November ist für mich gartenmäßig schon Winter und da ist es
    Gott sei Dank schon zu kalt, für die Arbeiten, für die es im Sommer
    zu heiß war.

    Heißt - ich mach jetzt nix mehr. :D

    ...

    Das versteh ich. Liegestuhlaufstellen ist jetzt auch sinnlos, besonders dann wenn es auch noch regnet. :grins:

    Sagt mal, kommen Zwiebeln eigentlich immer wieder?
    Ich habe letztes Jahr - glaube ich zumindest - hochmotiviert aber wahllos Zwiebeln im Vorgarten versenkt. Die eine oder andere ist sogar aufgegangen, die Osterglocke z.B. Verrotten die jetzt vor sich hin oder kommen die nächstes Frühjahr wieder?

    Kommt drauf an, wie aktiv bei dirvdie Wühlmäuse sind. Bei mir haben auch noch die Wildschweine ab und an einen starken Appetit auf Leckertulpen- und Narzissenzwiebeln.

    Tulpenzwiebeln soll man mindestens alle 3 bis 4 Jahre aus der Erde holen und wieder einbuddeln. Sie bohren sich immer tiefer in die Erde und schaffen es dann nicht mehr zu blühen.

    was ist noch in diesem Monat zu tun ?

    ich mach es genauso wie im letzten Jahr........ich stell den Schneeschieber/schaufel vor die Haustür und den Besen dazu.....hat im letzten Jahr auch geklappt ;)

    Ach, und dann schneit es nicht mehr.

    Tschüssi, ich bin dann mal den Schneeschieber aus dem Schuppen holen. Ich berichte dann, ob es hier auch funktioniert. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten