Was ist diesen Monat zu tun?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
och emmi da brauche ich keine pn zu schreiben das kann ich dir auch offen sagen.
das ist ein haus und garten Forum was wir schon mal hatten und ich kann
nicht verstehen warum du hier fred für fred auf machst und die für
meinen Geschmack und auch viele andere so recht mit sinn und verstand sind.
ich kann nicht akzeptieren das hier alte und lange user sich nicht mehr melden
und die schreiben in den fach Freds weil sie z.b. Brötchen Freds und
dies gefällt ma halt grad,danke das der geschlossen ist nicht so dolle finden.
überdenke doch mal die Freds die du aufmachen willst auch im smal talk
und vielleicht ist dann der Unmut über dich nicht ganz so groß.
 
  • ich kann nicht akzeptieren das hier alte und lange user sich nicht mehr melden
    und die schreiben in den fach Freds weil sie z.b. Brötchen Freds und


    Villa ich denke das glaubst du wohl selber nicht .
    Wenn ich irgend einen Fred nicht lesen möchte dann lasse ich das eben .
    Und diese Entscheidung sollten "alte und lange User" wohl auch allein treffen können. .
    Oder traust du denen das nicht zu ?
     
  • emi ich weiß ich kann lesen aber da ich hier vielen leuten aus der seele spreche und nichts beleidigendes und unflätiges schreibe geht das auch so.:grins:
    lieber acki auf dich habe ich quasi gewartet:)
    eigentlich hatte ich dir mehr zugetraut als immer in diesen Brötchen und co
    dingern zu schreiben habe ich mich wohl getäuscht.
    das was ich hier schreibe glaube ich auch sonst stände es hier nicht.
    aber ihr seit ja alt genug um zu wissen was sinnvoll ist und was nicht
    aber was ich gar nicht verstehe ist wenn Kritik kommt geht ihr in
    die ketten und ich frage mich warum?
    seit ihr nicht Kritik fähig?
     
  • eigentlich hatte ich dir mehr zugetraut als immer in diesen Brötchen und co
    dingern zu schreiben habe ich mich wohl getäuscht.
    das was ich hier schreibe glaube ich auch sonst stände es hier nicht.
    aber ihr seit ja alt genug um zu wissen was sinnvoll ist und was nicht
    aber was ich gar nicht verstehe ist wenn Kritik kommt geht ihr in
    die ketten und ich frage mich warum?
    seit ihr nicht Kritik fähig?

    Kritik ist immer gut liebe Villa , aber diese sollte konstruktiv sein . Ansonsten
    empfinde ich das als stänkerei .
    Und was ist schlimm an einem " Arbeitskalender "? Smalltak ist nicht in Ordnung ,
    Sachthema gefallen dir auch nicht .
    Was wäre dir dann recht ?
     
  • ne kann ich nicht weil ich den zinuber den du verzapfst
    nicht als wirklich wichtig empfinde und wie war das?
    jeder kann schreiben wo er mag es sei denn er wird
    frech,ausfallend und beleidigend,sorry
     
    acki du redest gerade am Thema vorbei und das weißt du
    wenn du mal in dich gehtst.
    die fahne im wind ist nicht immer das was gut ist.

    Sorry Villa ich bleibe bei meiner Meinung , ich hoffe du bist da nicht enttäuscht .

    Was haben deine Worte eigentlich mit dem Thema zu tun ?

    Und noch eins , wenn Marcel Emmi als Forenmörder empfinden würde ,wäre sie sicher
    längst gesperrt .
    HG Net ist schliesslich eine kommerzielle Internetseite .
     
    acki wie sollte ich von dir enttäuscht sein:grins:
    was haben deine worte mit den Thema zu tun?
    auch auf einer kommerziellen seite muß man nicht alles
    ich drücke mich jetzt mal vorsichtig aus zu müllen.
    aber ist mir ja klar das du emmi den rücken stärkst :grins:
     
  • ackilein wenn ich mod wäre hätte ich schon einige Freds hier abgeschlossen.
    aber sorry grundlos schieße ich hier nicht und mir mußte nicht
    den rücken stärken und für mich sprechen wie für emmi denn ich kann
    das selber.
    das dann zum Thema hintern in der hose:grins:
     
    Guten Morgen,

    so Leute, jetzt ist mal wieder gut. Dieser Thread ist maximal im falschen Forum. Er gehört m.E. in die Gartenpflege. Dorthin verschiebe ich ihn jetzt und will keinen Kommentar mehr zu der vorherigen Diskussion hören. Beschwerden per PN an mich.

    Gruß, Marcel
     
    Moin!


    @Villa: Ich habe einfach abgewartet, ob sich vielleicht der eine oder äußert - denn nach deinem merkwürdigen ersten Beitrag, der nicht besser ist als dein merkwürdiger zweiter Beitrag, muss ich ja damit rechnen, dass sich gar niemand mehr was zu schreiben traut.


    Keine Sorge, dazu ist das Thema zu interessant: Man fängt irgendwann an zu gärtnern, liest sich in Büchern und Zeitschriften ein wenig Info an, spitzt die Ohren, wenn erfahrenere Gärtner, Nachbarn etc. etwas dazu sagen, und liest hier im Forum, wer was wie macht.

    Und dennoch lernt man ständig etwas Neues dazu. So geht's zumindest mir. ;)

    Ich habe noch meine gesamte Blumenzwiebelkollektion hier, die ich im November in die Erde bringen werde. Der Boden scheint lange genug frostfrei zu sein, das wird also klappen.

    Die letzten 6 Wochen habe ich nochmal ausgiebig für Neupflanzungen genutzt.

    Jetzt bin ich am Einwintern: Getopfte Stauden vergrabe ich mitsamt Topf im Gartenboden und häufle an, was empfindlich ist. Kübelpflanzen und abgeblühte getopfte Zwiebelpflanzen trage ich ins Haus. Dabei gibt es Unterschiede: Oleander und Alpenveilchen vertragen -5° und dürfen länger draußen stehen, aber z.B. Buntnesseln und Engelstrompeten vertragen fast gar nix. Die müssen also zuerst ins Haus.


    Bevor es längere Zeit kalt wird, häufle ich die neu gepflanzten Rosen an.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    Moin Tina!

    Ja, bis gestern Abend ja: Die Vorderpfalz ist ja recht mild. Dazu ist unser Kaff hier NOCH etwas milder im Klima. Und die geschützte Südhauswand bei uns im Hof hat nochmal ihr winziges Mikroklima. *g Stelle ich immer wieder fest.

    Die Engelstrompeten sind leichtsinnigerweise noch immer alle draußen. Sie werden mir als Frostanzeiger dienen, und ich hoffe, wenn sie mal die Blätter hängen lassen und ich sie dann reinhole und abschneide, treiben sie im Frühjahr trotzdem wieder aus. Das ist aber etwas, das ich ausprobieren will, dazu rate ich nicht; ich weiß ja, wie es besser geht.
    ;)

    Grüßle
    Billa
     
    Diese Pracht ist längst hinüber.
    Aber meine Engelstrompete steht noch im Kübel unter dem Carport und blüht.
     

    Anhänge

    • Buntnesselparade.webp
      Buntnesselparade.webp
      96,9 KB · Aufrufe: 149
    Ich habe noch meine gesamte Blumenzwiebelkollektion hier


    Bei den Blumenzwiebeln bin ich immer ein bisschen unsicher, bis wann man die noch in den Boden bringen darf, damit sie noch genug Zeit zum Anwachsen haben. Habe mir auch noch ein paar geholt, u.a. sind sie jetzt runtergeschrieben und hatte grade noch so eine Idee...
    Vermutlich kann man`s gar nicht generell sagen, und es ist halt auch abhängig vom örtlichen Klima und wie früh der Winter kommen mag?

    Die letzten 6 Wochen habe ich nochmal ausgiebig für Neupflanzungen genutzt.


    Hast du auch die runtergeschriebenen Pflanzen genutzt?;):grins:
    Ist ja immer ein bisschen gefährlich im Herbst...
    Zwei Rosen will ich auch noch in den Boden bringen. Rhododenron habe ich nur umgetopft, mag jetzt nicht mehr so ein grosses Loch graben, wie der`s bei mir braucht. Bin andernorts noch am Umgraben für ein neues Beet.

    Und sonst geniess`ich den November. Endlich Rasenmäher ade!:grins:
     
    und mich bis nächstes Jahr von ihm verabschiedet.


    Von dem verabschiede ich mich nicht mal, bin aber immer froh, wenn er nächsten Frühling wieder läuft!(Glaube, es wäre mal wieder Zeit für einen Service, gut dass du mich erinnerst...);)
     
  • Zurück
    Oben Unten