Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

  • Das hätt ich gern, das der soweit weg wäre, würde meinen Geldbeutel sehr schonen. Wir wohnen hier im Gärtner-Mekka, jede Menge Baumschulen, Gärtnereien und Gartengeschäfte drumherum.

    Männe hat sich heut selbst Salatkaufverbot erteilt. O-Ton: "Nein, wir verbrauchen erstmal deine ganzen Samen, die du hast". (Psssst, die Samen reichen für die nächsten drei Jahre *seufz*)

    Ich geb dir Bescheid wenn der nächste Startschuss fällt.
     
  • Ach Nanne, es ist immer herrlich bei dir im Garten vorbeizuschauen. Es gibt immer was zu lachen.
    Ich seh deine Mutter und das Hörnchen vor meinem inneren Auge stehn, oder vielmehr springen :D köstlich!

    Und auch über deinen zitternden Geldbeutel musste ich herzlich lachen.

    Die Idee mit Tomaten und Geranien in einem Topf ist echt gut. Wobei ich da auch Bedenken hätte, dass sie durch zu wenig Platz im Topf zu wenig Nährstoffe abkriegen. Und man außerdem ständig gießen muss.
    Aber wie man sieht, scheint's ja gut zu klappen.
     
  • Pssssst... W11e ist grad fix und alle, ihr habt euch hierher verlaufen, darum nutze ich nun meine Gelegenheit...

    19348794yq.jpg



    ... kommt rein, ich will euch ihr Gwäxhaus zeigen, das sie euch sonst nicht zeigt. Hier wohne ich, das ist mein Reich...

    19348795sp.jpg



    ... gut, aufgrund finanzieller Mittel ist es noch nicht fertig, da müssen W11e und W11 wohl im nächsten Jahr nochmal dran, aber bisher, also ich für meinen Teil fühle mich hier ganz wohl und die Paprika wie ihr seht auch.

    19348796rb.jpg


    19348797hx.jpg


    19348798nz.jpg


    19348799xm.jpg


    19348800vo.jpg



    ... Hier die spät gesetzten Tomaten, das wird sich, sagt sie im nächsten Jahr vom Aufbau her auch noch ändern. W11 ist derselben Meinung. Die vordere ist eine "Rettungstomate"...

    19348801wf.jpg



    ... Ach, ihr hättet W11e und W11 heute sehen sollen als sie vom einkaufen zurück kamen. W11 hat auf W11e eingeredet, irgendwas mit "die lässt sich wirklich überwintern?" Er klang dabei ziemlich irritiert. W11e hat das gar nicht gehört, sah irgendwie total verstrahlt aus, als sie den Neuankömmling hereingetragen hat.

    19348802xo.jpg



    ... So sieht es jetzt hierdrin aus, ich finde es ganz gemütlich, allerdings hat W11 angekündigt, dass sich das schon morgen wieder ändern soll...

    19348803go.jpg



    ... Nun aber, husch raus, bevor sie kommt...

    19348805ec.jpg



    ... vergesst nicht, die Türe zu schließen. Jaaaa, so ist es gut...

    19348806ee.jpg



    ... als wäre nix gewesen:)

    19348807bu.jpg
     
  • Heee, was ist denn hier los, ich war nur kurz unter der Dusche!
    Ich muss morgen früh dringend ins Gwäxhaus und mit einer jungen Dame reden :d

    Naja, mach ich eben weiter, das was ICH euch eigentlich zeigen wollte, das sind Dinge, wie z.B. die Bohne, die nicht versteht, dass der Walnussbaum keine innige Beziehung mit ihr eingehen will. Sie umschmeichelt ihn ordentlichst.

    19349109wq.jpg


    19349108tj.jpg



    Wie ihr seht, duldet er ihr werben. Sie kokketiert wo sie nur kann:

    19349110ya.jpg


    19349111mg.jpg


    19349112du.jpg


    19349113ik.jpg



    Er als Gentleman lässt das ganze über sich ergehen:

    19349090aj.jpg



    Die Bohne freuts, sie fruchtet was das Zeug hält:

    19349115qh.jpg


    19349116ct.jpg


    19349117sf.jpg



    Von Tag zu Tag werden die Früchte mehr und größer. Und wenn sie nicht gestorben sind... ähm... hab ich bald ein Date mit dem Nachbarn :d
     
    Was war heute noch so los im Garten?
    Ach ja, das Gemüse. Zuallererst das Gemüsebeet. Könnt ihr euch vorstellen, dass ich geschlagene drei Stunden mit Wurzeln ausgraben beschäftigt war (Herbstaster und Goldrute), nur um diesen halben Meter frei zu bekommen?

    19349298jc.jpg



    Abschied galt es zu nehmen, von sauberen und gepflegten Fingernägeln. Von Händen ohne Schürfwunden und Kratzern, ach ja, welch Opfer bringt man nicht für seinen Garten :d

    Die Brombeerhecke wurde zurückgeschnitten, auf dem Gurkenbeet sind Erbsen als Fruchtfolge ausgesät worden (mal sehen, wieviele morgen noch da sind, Madame Amsel hat einen sehr speziellen Gaumen), Spinat in der Zucchinikufte ausgesät (ja, ich hab die Zucchini in hohem Bogen entsorgt!),
    Winterrettich und Feldsalat im Beet angesät. Rucola umgesetzt (ich hoffe er überlebt es), Sellerie umgesetzt, einen vergessenen Grünkohl versetzt, zwei Essigbäume ausgegraben (und jemanden damit sehr glücklich gemacht), einen kleinen Haselbaum in das Essigbaumloch versetzt und den Containergarten vorbereitet für das umsetzen morgen.
    Getan ist noch lange nicht alles, aber ihr kennt das ja, Fortsetzung folgt...

    Und weil ich mich nicht entscheiden kann, müsst ihr eben alle Ansichten des Beetes angucken :d:-P

    19349299cx.jpg



    19349300cd.jpg



    19349301js.jpg



    19349302yt.jpg



    19349303hp.jpg



    19349304fc.jpg
     
  • Guten Morgen Nanne

    Den Ruccula würde ich etwas einkürzen, dann braucht die Pflanze nicht so viel Kraft um weiterzuwachsen;)
    s'gibt doch heute sicher wieder Salat an W11e Mittagstisch!?

    Einfach goldig der GWH Rundgang mit der süßen kleinen Bänderschnecke:cool:
    Deine Tomis!? Sei nicht traurig ich war früher dran, aber große Ernte konnte ich auch noch nicht einfahren.

    Mutter - Essigbaum :grins:
    Hmmm, ist ein Baum nun männlich oder weiblich :confused::rolleyes::grins:
    Ihn würde ich auch etwas beschneiden,
    denn er könnte dich dann so richtig schön beschirmen,
    in den nächsten heißen Sommer'n die noch kommen ;)

    Ich hatte auch mal einen,
    der hatte so einen schönen Schirm als Krone - leider musste er einem Parkplatz weichen!

    ...und ja, ich weiß wie lange es dauert, ein Beet wurzelfrei zu bekommen - inklusiv Rücken und Knie aua!

    Schöne gepflegte Hände und Nägel???

    Wer bitte der in einem Garten arbeitet, hat die schon!?
    Ich nicht, trotz Handschuhen ;)
     
  • Ohh die breiten sich toll aus! Meine hängen zu 4/5 auf Nachbars Grundstück, das ärgert mich schwarz :D


    Eine geniale Sorte, absolut fadenlos und sooo wunderschön. Ein dauerhafter Bestandteil in meinem Gemüsegarten.
     
    Das Handy mit im Garten kann Fluch und Segen sein :D
    Ich hab es grundsätzlich immer dabei, schon allein wegen der Bilder. Es ist doch bequemer zwischendrin mal das Handy rauszuziehen und ein Foto zu machen anstatt mit dem großen Apparat durchzulaufen. Vor allem, wenn ich "eigentlich" nur Bilder machen will, dann sehe ich das da was gemacht werden muss und dort, schon bin ich mittendrin:d

    Für heute aber bin ich figg und fertig, um es mit dem berühmten Zitat zu sagen. Seit frühs 7.30 Uhr standen wir im Garten, Herr HildeWeit hat mir den Rücken freigehalten mit Rasenmähen und Unkraut in den Fugen ausbrennen. Ich hab die Zeit damit verbracht, vereinzelte Äpfel auf den zwei frühen Bäumen zu "reißen", reißen deswegen, weil jedesmal wenn ich den Apfel schon fast in der Hand hatte der Ast hochgeschnelzt ist. Wunder oh Wunder dass ich nicht durch den Garten geflogen bin. Das wärs noch :D

    Damit das Rasenmähen leichter von der Hand geht war das Trampolin, die Kinderrutsche, die Wasserbahn verschiedene Kuften etc. zu verschieben. Aus Kuften verschieben wurde Unkraut in ihnen zupfen.
    Alles wieder zurück auf seinen Platz und dann kam irgendeine Wahnsinnige darauf, dass das Gemüsebeet doch auch nach vorne hin um 30 cm erweitert werden kann. Lies sich super machen, bis der Stein kam. Ich wild hüpfend und fluchend auf dem Spaten, weil er nicht runter ging (zumal ich eh ein Fliegengewicht bin), Vermieter und meine bessere Hälfte brüllend vor Lachen daneben:mad: Irgendwann hatte mein Mann Gnade mit mir :-P

    Die Setzlinge (Endivie) vom Balkon geholt, in den 30 cm vorn ausgesetzt. Kunterbunt im Beet den Knoblauch gesteckt.
    Gießen. Wo ist der Schlauch? Weg... also alles mit Gießkannen abrennen.
    Komposthaufen hinter dem Gwäxhaus niedertrampeln, hei hab ich eine ordentliche Portion Gras zwischen den Zehen gehabt. Gummistiefel? Vergessen...

    Containergarten aufgelöst und einen Teil der Kuften schon ins Gwäxhaus getragen, zwischendrin Champignons geerntet und vernascht (wir haben tatsächlich welche im Rasen):)

    Die Löffelohrbande hat sich über alle schießenden Salate gefreut.

    Geplant war wieder mal viel mehr, ABER: Das muss reichen für heute. :rolleyes:
     
    Guten Morgen Nanne

    Den Ruccula würde ich etwas einkürzen, dann braucht die Pflanze nicht so viel Kraft um weiterzuwachsen;)
    s'gibt doch heute sicher wieder Salat an W11e Mittagstisch!?

    Einfach goldig der GWH Rundgang mit der süßen kleinen Bänderschnecke:cool:
    Deine Tomis!? Sei nicht traurig ich war früher dran, aber große Ernte konnte ich auch noch nicht einfahren.

    Mutter - Essigbaum :grins:
    Hmmm, ist ein Baum nun männlich oder weiblich :confused::rolleyes::grins:
    Ihn würde ich auch etwas beschneiden,
    denn er könnte dich dann so richtig schön beschirmen,
    in den nächsten heißen Sommer'n die noch kommen ;)

    Ich hatte auch mal einen,
    der hatte so einen schönen Schirm als Krone - leider musste er einem Parkplatz weichen!

    ...und ja, ich weiß wie lange es dauert, ein Beet wurzelfrei zu bekommen - inklusiv Rücken und Knie aua!

    Schöne gepflegte Hände und Nägel???

    Wer bitte der in einem Garten arbeitet, hat die schon!?
    Ich nicht, trotz Handschuhen ;)

    Hallo Erika, der Rucola ist eingekürzt, so wie du es vorgeschlagen hast. Bekommen haben ihn ausnahmsweise mal die Kaninchen, wir haben hier oben noch einiges an Salat.

    Der Essigbaum wird seine Pflege die nächsten Tage bekommen, ich freu mich sehr dass er wieder da ist. Als ich eingezogen bin gab es ihn nicht. Nur seine Rhyzome in der Erde.

    Das wird heut abend wieder witzig. Ich bin mit Arbeitskolleginnen verabredet, die alle keinen Garten haben und sich auch nicht dafür interessieren. Tja, ich hab eben mal wieder Maulwurf gespielt. Ich kanns nicht lassen ;)
     
    Ohh die breiten sich toll aus! Meine hängen zu 4/5 auf Nachbars Grundstück, das ärgert mich schwarz :D


    Eine geniale Sorte, absolut fadenlos und sooo wunderschön. Ein dauerhafter Bestandteil in meinem Gemüsegarten.

    Die werden hier aufgrund ihres Aussehens auch regelmäßig kommen. Dieses Jahr, das habe ich meinem Mann schon beigebracht ist ausschließlich Bohnenernte für Samen. Seitdem spricht er ihr regelmäßig zu, sie soll gaaaaaanz viel produzieren, damit er welche essen kann.
    Die ist wirklich sehr dankbar, geht ab wie eine Rakete und das im Kübel :d

    Auf welches Nachbars Grundstück hängt sie denn bei dir? Blöd-Nachbar? Das wäre ärgerlich...
     
    Wunderschön!! :grins: Danke für den geheimen Rundgang, kleiner Schnegg! *herz*

    Unabgesprochen und Rotzfrech die Schnecken hier! Hauptsache es hat gefallen :d:-P
    Ich hab heut im übrigen einen Weinbergschneck entdeckt *freu*
    Macht seinem Namen alle Ehre da wo er wohnt :grins:
    Ganz unauffällig hat er sich die ehemalige Weinkiste des Nachbarn genommen. Hätte ich die nicht umstellen müssen, mir wäre er gar nicht aufgefallen :grins:

    19353947so.jpg



    19353948wc.jpg



    19353949id.jpg





    Ansichten eines Clowns - äh Beet. Find ich toll!

    Liebe Hostafee, schön dass du da bist :pa:
    Du bist herzlich eingeladen zu bleiben, wenn es dir hier gefällt ;)
     
    Ach Nanne, es ist immer herrlich bei dir im Garten vorbeizuschauen. Es gibt immer was zu lachen.
    Ich seh deine Mutter und das Hörnchen vor meinem inneren Auge stehn, oder vielmehr springen :D köstlich!

    Und auch über deinen zitternden Geldbeutel musste ich herzlich lachen.

    Die Idee mit Tomaten und Geranien in einem Topf ist echt gut. Wobei ich da auch Bedenken hätte, dass sie durch zu wenig Platz im Topf zu wenig Nährstoffe abkriegen. Und man außerdem ständig gießen muss.
    Aber wie man sieht, scheint's ja gut zu klappen.

    Trixi, ich hätte hier liebendgern eine Kamera gehabt, ich kenn es auch nur vom "hörensagen" zwar weitestgehen live, aber gesehen hätte ich es doch sehr gern :grins:

    Ich füge dem Gießwasser immer 1 TL Tomatendünger zu, so geht das ganz gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten