Ich hab vor ein paar Wochen ein Engelstrompetensteckling geschenkt bekommen, den ich in einem 12l Mörtelkübel eingepflanzt hab. Im Moment steht er auf dem Balkon, aber bei Temperaturen in der Sonne von über 50°C (37°C im Schatten) lässt er ganz schön die Blätter hängen. Sobald die Engelstrompete wieder im Schatten steht, richten sich die Blätter wieder auf, als wäre nichts geschehen.
Meine Frage ist:
Wieviel Hitze/pralle Sonne vertragen Engelstrompeten?
Ist es nicht besser, die Engelstrompeten ins Freiland auszupflanzen, damit sie sich besser entwickeln kann, oder zeigt sie dort die gleichen Symptome?
Meine Frage ist:
Wieviel Hitze/pralle Sonne vertragen Engelstrompeten?
Ist es nicht besser, die Engelstrompeten ins Freiland auszupflanzen, damit sie sich besser entwickeln kann, oder zeigt sie dort die gleichen Symptome?