Hallo,
liebe Billa, diese Pracht stammt von Deinen Ablegern Ende 2012:
Lach, der Anfang 2014 war nicht so schön (mir wurde geraten, an den Besenstielen noch nicht rumzuschnippeln "im ersten Jahr macht man das noch nicht):
Aber dann:


Sie blühen und duften immer noch, wobei die Blütenkelche mit zunehmender Kälte und Lichtdauer (oder warum auch immer) kleiner werden.
Der 4. Ableger lebt mittlerweile bei einer Freundin, hat dort auch fleißig geblüht und wird zum überwintern wieder an seinen "quasi Geburtsort" zurückehren.
(sie hat keinen Platz und so werde ich den Zögling wieder aufnehmen)
Aber: für 4 dieser Riesendinger habe auch ich keinen Platz.
Wie und wo kann ich schneiden?
Einfach ab zum Überwintern:
Wie weit ab, wie viel sollte bleiben- sie sollen ja nächstes Jahr bitte wieder blühen!?
Und wie geht das mit Stecklingen?
Es sind einige Äste aus dem Blühbereich vorhanden. Blühen diese Stecklinge früher als Stecklinge aus den Stammbereich?
Kann ich den Stammbereich entsorgen, weil ausreichend Stecklinge aus dem Blühbereich vorhanden sind. Will überhaupt jemand Ableger von einer "NoName"
Oder hat Billa einen Namen?
Ich hoffe, ich nerve euch nicht zu sehr und freue mich auf Infos.
Danke und liebe Grüße
Elkevogel