Tomatenzöglinge 2014

@sarkuma
Bei mir ist sonst auch alles noch grün.....die kommen dann alle miteinander :rolleyes:
Bei mir kippte die Rumba um , die ist dermassen voll behangen und produziert noch weiter.


Hier mal meine blauen , Helsing junction blues

Helsing Junction Blues.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die sehen waaaahnsinnig schön aus! Die will ich auch! Erst mal nach dem Namen googeln!

    Ich habe 2 Tomaten, die ihr Schildchen verloren haben und ich habe keine Ahnung, was das sein soll. Hoffe, dass eine Green Zebra dabei ist.
     
    so hier mal ein Bilder von gestern abend/nacht, nur die die draussen im Beet und in den Terrassenblumenkästen hängen ...

    einmal TomTom und Balcony Charm

    sehr empfehlenswert für Kästen, wenig Blatt , grad mal 30 cm Maximum hoch und voll behangen ...:d
     

    Anhänge

    • jul 024.webp
      jul 024.webp
      77,4 KB · Aufrufe: 79
    • jul 030.webp
      jul 030.webp
      65 KB · Aufrufe: 77
    • jul 032.webp
      jul 032.webp
      62 KB · Aufrufe: 62
  • hier ist nun die angebliche Küßnachter Tomate,

    obs Schild stimmt, weiss ich nicht, da ich die erst vor 6 Wochen ganz winzig klein im AUssaattopf gefunden besser gesagt übersehen hab,


    hab die neben der Treppe in Split/sandigen erdlosen Boden gestellt und die ist mittlerweile 120 cm hoch und hat 5 Rispen, hab ihr nur Hornmehl verabreicht, weil ich keinen Platz mehr für sie hatte, aber die wächst wie bolle:confused:
     

    Anhänge

    • jul 026.webp
      jul 026.webp
      39,7 KB · Aufrufe: 76
  • hier weiter im Freilandbeet , zwischen Zucchini und Lauch stehen diese 4 Prachtexemplar


    die hier abgebildete ist eine Fantasia Freilandtomi von Kiepenkerl und die trägt mehr Tomate als Blatt , eine Rispe voller als die andere !!! und gerad mal jetzt 1 m hoch
     

    Anhänge

    • jul 043.webp
      jul 043.webp
      41,3 KB · Aufrufe: 99
    • jul 042.webp
      jul 042.webp
      61,4 KB · Aufrufe: 114
    • jul 033.webp
      jul 033.webp
      90,8 KB · Aufrufe: 85
    daneben steht die Freiland Tomi Cherry von Kiepenkerl, die ich anfangs nicht beachtete , bis ich einen 2 . Trieb mit Früchten auf den Boden wiederfand, hab den dann kurzerhand eine 2. Stange verarbreicht und nun hängt diese Tomi so voll, das ich platze vor Glück
     

    Anhänge

    • jul 038.webp
      jul 038.webp
      56,2 KB · Aufrufe: 79
    • jul 040.webp
      jul 040.webp
      73,4 KB · Aufrufe: 89
    • jul 050.webp
      jul 050.webp
      44,3 KB · Aufrufe: 73
    • jul 048.webp
      jul 048.webp
      84,4 KB · Aufrufe: 102
    • jul 046.webp
      jul 046.webp
      80,9 KB · Aufrufe: 106
  • Ich hab 5 Küsnachter Stauden und ca 2 m hoch ....
    Werd heut abend mal ein Bild der Tomate machen .
     
    Boah Zuckertonne, was sieht das alles toll aus bei dir!
    Das sind zumeist F1-Sorten, oder?
    Vielleicht sollte ich doch umsteigen...
    Aber bei mir sind auch viele Blüten durch die Hitze und durch Neem/ölsprüherei vertrocknet. Naja, kann man nichts machen. Wenn sie nicht krank werden, wird es noch genug geben.
     
    Die Serdce Ashkabada wird jetzt orange versteh gar nicht wie die Pflanze die dicken Dinger so hält, die ist ganz zierlich und ist nie einen grossen Topf gekommen... Wann ist die eigentlich pflückbereit? Generell, wie erntet Ihr? Gleich nach dem Farbumschlag oder eine Woche später?

     
  • hi, also die von Kiepenkerl sind 2 Stück nur gewesen ...

    F1 Fantasia normale Tomi
    F1 hmm Name weis ich grad nicht

    beide extra für das Freiland ...

    die anderen beiden im Beet , sind normale wie im GH, hab die zum Vergleich zweimal gepflanzt , im GH zwar größer und mehr Blattmasse abr draussen genauso gesund und viel Frucht ... das wird sich noch zeigen was da besser funktioniert

    vor den vieren stehen die abgebrochenen Seitentriebe , Nebentriebe , sind alle angewachsen und tragen nun auch Tomis

    zwar nicht 2 m hoch , aber immerhin 60 cm :d
     
  • Kann mir bitte Jemand helfen,
    diese Tomipflanze sieht echt klaeglich aus.
    Aber komischerweise nur die eine Pflanze.
     

    Anhänge

    • _welke Tomi.webp
      _welke Tomi.webp
      222,8 KB · Aufrufe: 98
    • _welke tomipflanze.webp
      _welke tomipflanze.webp
      183,3 KB · Aufrufe: 89
    Was ist denn das für eine Sorte? Manche SOrten sehen immer so aus. Ich hab zwei davon, aber andere als die bei Dir im Bild. Ansonsten ist das normalerweise Wassermangel, wenn die Blätter so schlaff hängen. Wenn Du das ausschliessen kannst, dann mach Dir keine Sorgen.

    Der Topf sieht etwas klein aus für ne Tomate.
     
    Aber die unteren Blätter sind viel heller, als die oberen, oder?
    Hast du auch Nahaufnahmen nur von den unteren Blättern?
     
    Welche Sorte diese Tomi ist, weiss ich nicht.
    Ich hatte 2 Pflaenzchen geschenkt bekommen.
    Sooo sahen meine Tomi's am 12.07. aus http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/64938-tomatenzoeglinge-2014-a-40.html#post1343731
    Wasser, denk ich, bekommen alle Pflanzen genug, denn die Andren sehen nicht so jaemmerlich aus.
    Topfgroesse ist m.E. nach mit 36 cm Durchmesser auch gross genug.

    @ Tubirubi,
    die Blaetter sind zwar etwas gelblich,
    aber das extreme Gelb kommt wohl von der seitlichen Sonne durch die gruene GH- Folie.
    Aber Nahaufnahmen koennte ich nachher, wenn die Sonne weg ist, natuerlich noch machen
     
    heut mal bei Sonne, die Sonne tut der Farbe gut:d:D
     

    Anhänge

    • bum 045.webp
      bum 045.webp
      126,5 KB · Aufrufe: 63
    • bum 146.webp
      bum 146.webp
      89,4 KB · Aufrufe: 61
    • bum 048.webp
      bum 048.webp
      161 KB · Aufrufe: 82
    • bum 144.webp
      bum 144.webp
      71,3 KB · Aufrufe: 63
    • bum 142.webp
      bum 142.webp
      99,2 KB · Aufrufe: 76
    • bum 032.webp
      bum 032.webp
      103,9 KB · Aufrufe: 71
    • bum 134.webp
      bum 134.webp
      69,7 KB · Aufrufe: 71
    • bum 132.webp
      bum 132.webp
      112,4 KB · Aufrufe: 77
    • bum 027.webp
      bum 027.webp
      110,8 KB · Aufrufe: 74
    • bum 029.webp
      bum 029.webp
      113 KB · Aufrufe: 81
    • bum 124.webp
      bum 124.webp
      106,3 KB · Aufrufe: 73
    • bum 126.webp
      bum 126.webp
      100,2 KB · Aufrufe: 68
    • bum 128.webp
      bum 128.webp
      93,6 KB · Aufrufe: 83
    • bum 130.webp
      bum 130.webp
      115,9 KB · Aufrufe: 75
    • bum 121.webp
      bum 121.webp
      98,4 KB · Aufrufe: 83
    meine erste fleischtomate jamjam, daneben ein butterpaket zum größenvergleich.
     
    finde ja Butter und Tomate gehören in der Pfanne zusammen jamjam, schönes Exemplar , meine sind irgendwie nicht so groß, dabei wollt ich mal ein Kiloteil ernten
     
    Hallo meine tomatigen Freunde,

    bisher lief mein erstes Jahr gut. Aber nun tauchen erste Fehler meinerseits auf. Meine San Marzano hab ich wohl ertränkt. Hab nicht gemekt das die richtig in der Pfütze stand. Die Tomaten wurden an der Spitze braun. Ist das ein Zeichen dafür?
    Denn meine Howard German hat schöne große Früchte. Nur die kleinen die nachkommen haben nun auch diese braunen weichen Flecken an der Spitze. Was ist das? Danke schon mal für die Antworten.20140722_080754.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten