Tomatenzöglinge 2014

Guten Morgen,

die von meinem Lieblingsfreak ausgesuchten Tomatenzöglinge
tragen nun Früchte.


Tomate 18.07. rot.webp


tomate 18.07. gelb.webp


Tomate 18.07. schwarz.webp

Darüber freue ich mich. :pa:

Dieser Thread ist wiklich Gold wert und Michi auch.

Darf ich eine Frage stellen?
Was ist der Unterschied zwischen Geiztrieben und Spalttrieben? :confused:


mutabilis wünscht allen einen sonnigen Tomatensommer :cool:
 
  • Geiztriebe sind die Triebe,die aus den Blattachseln wachsen.
    Spalttriebe entstehen,wenn sich der Stängel beim Wachsen aufspaltet.Die lassen sich meist schwerer entfernen,bzw. verursachen große Wunden an der Pflanze.Deshalb lasse ich die meistens beide weiterwachsen.

    LG Gräubchen
     
  • @ mutabilis

    Schön, haste ja 'n Händchen für! ;)

    Die eine Blaue, die braucht noch ein bisschen. Dieses Blau ist nur in der Fruchthaut drinne und ist kein Reifeindikator. Du siehst ja: Unten ist sie noch grün. Daran solltest du Dich orientieren. Oder für den Fall, dass soviele Anthocyane in der Fruchthaut eingelagert sind, dass man nicht mehr erkennen kann, ob das Fruchtfleisch schon rot ist, dann mach Druckprobe. Hart = unreif. Weich = reif.

    Grüßle, Michi
     
  • Hier nochmal die Bilder von den Blüten, damit man sieht was ich meine.
    20140719_083403.webp20140719_083415.webp20140719_083804.webp


    Und noch einmal die Tomate, mit den drei Fruchttrieben direkt hintereinander. Aber da hat sich nach dem zweiten Trieb wohl doch noch ein Blatt zwischengemogelt. :grins:
    20140719_083629.webp
     
    meine haben nun auch fast alle Blüten.Mehr aber nicht.Ein Krim hat zwei kleine Tomaten,die aber weder wachsen wollen,noch Farbe wollen.
    IMG_20140718_150756.webp
     

    Anhänge

    • Tom4.webp
      Tom4.webp
      397,3 KB · Aufrufe: 122
  • Die Tomaten im Beet dürfen in diesem Jahr (fast) wachsen wie sie wollen. Ich mag es, wenn es ein wenig wie ein Tomatenduschungel aussieht. Morgen werde ich auch die ersten Tomaten ernten können. Es sind zwar noch nicht viele, aber bei dem jetzigem Wetter wird es bestimmt schnell mehr werden.
     

    Anhänge

    • P1070259.webp
      P1070259.webp
      169,5 KB · Aufrufe: 107
    • P1070260.webp
      P1070260.webp
      99,4 KB · Aufrufe: 61
    • P1070262.webp
      P1070262.webp
      202 KB · Aufrufe: 81
    • P1070264.webp
      P1070264.webp
      103,8 KB · Aufrufe: 81
    • P1070265.webp
      P1070265.webp
      78,7 KB · Aufrufe: 86
    • P1070266.webp
      P1070266.webp
      88,4 KB · Aufrufe: 75
    also bei mir ist noch alles grün... Das Muß mich aber nicht um den Schlaf bringen, da es ja manch anderen hier auch so geht oder?!

    liebe Grüße vom Knöpfchen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Knöpfchen, die untere ist ne "Bunkerfrucht". Das gibt es bei Fleischtomaten z.B. häufig. Oft ist die erste Frucht eine solche. Man sieht es schon an den riesigen Blüten, die doppelt so groß wie eine normale ist. Ist nichts schlimmes. Aber die repräsentative Fruchtform ist die obere. Muss mal schauen, wie meine Peardrops aussehen... Eigentlich wollte ich keine F1 Sorten mehr machen. Aber von der hatte ich noch ein Korn und das war dann doch gekeimt.

    oh... Ok, wieder was gelernt, danke schön. Ich hab mal gegoogelt, die sollen etwas mehliger schmecken als die richtigen Früchte, stimmt das? Also sind sie zumindest genießbar? Oder lieber gleich abmachen und weg damit?

    liebe Grüße vom Knöpfchen
     
  • Ohje, es ist passiert... mein Tomatengewächshaus ist ein Urwald geworden...:rolleyes: Das kommt davon wenn man Tomaten anbaut wenn man eigentlich einen Sommer lang keine Zeit hat. Ich konnte heute teilweise nicht mehr die Triebe den Pflanzen zuordnen :D Aber dafür ist alles saftig grün...
     
  • Ach nein, Knöpfchen, jetzt doch nicht mehr abmachen. Ich finde die genauso lecker, wie die anderen, sind halt nur mühsamer zu essen, weil man bisi Verknorstes wegschneiden muss.

    Guck mal, das ist eine meiner Bunkerfrüchte im letzten Jahr gewesen. Chokolate Stripes. Sie war sehr, sehr lecker.

    IMG_7182.webp

    IMG_7181.webp
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Whow. Was habt ihr alle für tolle Bilder. Wunderschöne Tomate. Tubi, das sieht irre aus, das Teil, auch wenns ein Jahr alt ist!

    Meine Tomaten im Beet erreichen das Dach des Unterstandes. Und es ist ein undurchdringlicher Dschungel geworden. Die Namensschilder am Boden sind nicht mehr zu erkennen. Viel zu viele Spalt und Nebentriebe, Geiztriebe sind sorgfältig ausgegeizt... oder auch nicht.

    Auf der Terrasse lehnen sich alle dem Licht entgegen, die Spiralstäbe kippen kollektiv nach vorne.

    Die erste zarte Röte zeigt sich, eine Andenhorn, leider hat die Frucht BEF. So langsam wird ich ungeduldig. Die Teton de Venus bricht unter Früchten schier zusammen. Komischerweise die gekappten Seitentriebe deutlich mehr als der Haupttrieb. Die gestreifte ist eine Tigerella.
    Und kann mir jemand sagen, was das für eine Spinne ist? Faszinierende Farbe. Sitzt zu einigen Tierchen auf der Pflanze mit Raupen...
     

    Anhänge

    • x-links.webp
      x-links.webp
      128,3 KB · Aufrufe: 84
    • x-links-terrasse.webp
      x-links-terrasse.webp
      110,5 KB · Aufrufe: 60
    • x-tigerella.webp
      x-tigerella.webp
      77,9 KB · Aufrufe: 85
    • x-spinne.webp
      x-spinne.webp
      75 KB · Aufrufe: 75
    • x-venus.webp
      x-venus.webp
      98,7 KB · Aufrufe: 89
    Ralph,
    du hast doch auch schöne Bilder, vor allem das mit der Spinne
    grinsen.gif

    Was ist denn eine X-Venus?
    Die Chocolate Stripes habe ich in diesem Jahr wieder im Anbau. Kann es gar nicht erwarten, bis sie reif werden.
    Muss sie mal wieder fotografieren, habe leider kein aktuelles Bild von ihr gefunden.

    Bei mir fängt die BER leider auch an, bei einer Topf-Tomatenpflanze.
     
    Moin Ralph,

    nur nicht ungeduldig werden, die Tomaten sehen gut aus und werden sicher bald umfärben.;)

    Das ist eine rotgestreifte Kugelspinne, das Aussehen kann etwas variieren, manchmal haben sie deutlich mehr rot.

    Gruß Conya
     
    Ralph, ich habe nochmal geschaut. Die Tomaten rechts ist "Venus"? Entweder es gibt zwei, oder du hast da was vertauscht.
    confused.gif
     
    Meine erste Orange a gros fruits........ganze 378 g schwer.
    Denke mal nicht das die anderen nochmals so gross werden , ist ja egal solange das Aroma bleibt ;)

    Orange a gros fruits.webp

    Daneben gab es ein Schüsselchen voll CurrantSweet Pea und eine Handvoll Cherrys .......was für eine Ausbeute :grins:
     
    Bei mir wird nichts rot. Das Problem hatte ich allerdings schon im letzten jahr. Nicht mal die ganz kleinen Johannisbeeren bewegen sich. Dafür ist eine Tomatenpflanze zusammengebrochen... sie hat so viele schwere Früchte, dass auch die Klammern nichts mehr gehalten haben :rolleyes:
     

    Anhänge

    • 10555155_1455232388068487_643833024_n.webp
      10555155_1455232388068487_643833024_n.webp
      144,9 KB · Aufrufe: 94
    • 10534325_1455232384735154_1997122431_n.webp
      10534325_1455232384735154_1997122431_n.webp
      84,8 KB · Aufrufe: 71
  • Zurück
    Oben Unten