Balkon-Thread 2014

Bei mir steht zur Zeit auch alles unter Wasser aber ich weiß genau 2 Tage Sonne und die Pötte sind wieder rappel trocken.

Witzig ist das an der Hauswand kein Regen hinkommt da muss ich tatsächlich gießen, die Nachbarn müssen auch denken die hat se nicht alle und rennt mit der Gießkanne bei strömenden Regen auf dem Balkon rum :grins:
 
  • Gießen muss ich auch wenn es regnet, denn überall kommt kein Regen hin.
    Bei den gelben Tomaten sind schon die erste kleine zusehen.
     
    Witzig ist das an der Hauswand kein Regen hinkommt da muss ich tatsächlich gießen, die Nachbarn müssen auch denken die hat se nicht alle und rennt mit der Gießkanne bei strömenden Regen auf dem Balkon rum :grins:

    Das muß ich auch - nur an der vorderen Kante stehen die Pflanzen im Regen. Da muß ich richtig dran denken, daß ich bei diesem extremen Regenwetter das Gießen nicht vergesse. Mein Balkon zeigt zu einem Innenhof, da können mich viele Menschen beobachten, wenn sie möchten, wie ich meine trockenen Tomaten gieße, obwohl es draußen regnet.
    Die Läusekontrollrunde ist täglich nötig und täglich finde ich welche, aber ich kann die Invasion in Grenzen halten. Nur die Pfefferminze treibt nicht wieder aus.
    Die Kälte ist fieß. Die Prunkwinden stehen immer noch mit nicht viel mehr als den Keimblättern da und zicken, meine nachgesähte Sonnenblume ist vieleicht 5cm hoch, hat ein Blattpaar nach den Keimblättern und sieht nicht so aus, als wolle sie je weiterwachsen.
    Dafür habe ich heute früh die erste Blüte an einer Tomate gefunden, es ist die Absaat meiner Tomate vom Markt, die so früh dran ist. Alle anderen haben aber Knospen, nur die Black Cherry noch nicht. Dafür wächst die jetzt endlich in die Länge.
    Ich hoffe, es wird jetzt endlich mal warm und halbwegs trocken und den Eisheiligen folgt nicht die Schafskälte. Ich habe schon wieder einen heißen Tee vor mir und eine Wärmflasche unter den Füßen - Ich will Sommer!!!:cool:

    Fröstelnde Grüße, Pyromella
     
  • Mein Balkon zeigt zu einem Innenhof, da können mich viele Menschen beobachten, wenn sie möchten, wie ich meine trockenen Tomaten gieße, obwohl es draußen regnet.





    Och, ist der Ruf erst ruiniert, lebts sich völlig ungeniert, weißte doch.
    icon_smile.gif

    Mich können die Leute sogar beim Gießen im Garten beobachten, wenn es regnet. Wenn sie möchten natürlich nur. Aber vielleicht wird es auf die Dauer auch uninteressant.
    Hier ist es auch kalt und nass. Aber ab morgen soll es doch überall wieder besser werden.
     
  • Nach 3tägiger Aufräumarbeit kann ich wieder den Blick über meinen Balkon schweifen lassen. :grins:
    Vergangene Woche hat sich mein Balkon quasi auf natürliche Art ausgedünnt. :confused:
    Ich wohne in der Stadt, die am heftigsten vom Unwetter getroffen wurde und arg gebeutelt ist. Blöderweise nach einer Woche immer noch.

    Natürlich habe ich versucht meine Pflanzen in die Wohnung zu retten, dass ist mir aber nur zum Teil gelungen. Alles was ich nicht retten konnte (und das war jede Menge) flog durch die Gegend. Auf meinem Tisch hatte ich größere Töpfe, die so schwer sind, dass ich sie mit einer Hand nicht tragen kann…. Die lagen mit in dem Haufen Pflanzen am Boden. Der Wind muss wohl unter den Tisch gewirbelt haben und hat den Tisch angehoben. Jedenfalls stand er nach dem Unwetter an einer anderen Stelle und die Pflanzen waren natürlich hin. Auch große Tontöpfe sind aus meinem Regal geflogen. Meine großen Geranien haben leider keine Blüten mehr…. Erdbeeren sind abgerissen…. uvm. Zwar sind alle Pflanzen zerzaust und einiges ist abgebrochen….. Einige Töpfe sind kaputt gegangen und fast alle sind voll und übergelaufen…. Aber sie leben !!!:)
    Große, stabile Bäume rund um mein Haus sind entwurzelt, abgebrochen oder die Baumkronen fehlen. Das alles hat die Autos meiner Nachbarn beschädigt. Wenn man das Ausmaß an Verwüstung hier sieht (und in den Nachrichten zeigen sie natürlich nur einen kleinen Teil) dann bin ich froh so glimpflich davon gekommen zu sein.

    Jetzt habe ich durch diesen „natürlichen Ausdünungsprozess“ wieder mehr Platz auf dem Balkon und kann hoffentlich den Sommer davon geniessen.


    Gebeutelt... aber froh *Pupsi*
     
  • Ich freu mich für dich das die Pflanzen noch leben und die Blüten kommen ganz bestimmt wieder.

    Man das hört sich aber sehr nach Tornado an wenn es sogar den Tisch verrückt hat?
    Hab einige Bilder im Fernseher gesehen, alles sch.....!:(
    Hagen ist diesmal glimpflich davon gekommen, ich hatte letztes Jahr hier den Mist und da war ein einiges gar nicht mehr zu retten.

    Schön das du nicht aufgibst!!!! :)
     
    Ich freu mich für dich das die Pflanzen noch leben und die Blüten kommen ganz bestimmt wieder.

    Man das hört sich aber sehr nach Tornado an wenn es sogar den Tisch verrückt hat?
    Hab einige Bilder im Fernseher gesehen, alles sch.....!:(
    Hagen ist diesmal glimpflich davon gekommen, ich hatte letztes Jahr hier den Mist und da war ein einiges gar nicht mehr zu retten.

    Schön das du nicht aufgibst!!!! :)

    Natürlich gebe ich nicht auf. Ich bin so begeistert von meinem Balkon und finde es toll täglich zu sehen wie sich die Pflanzen entwickeln, wachsen und blühen. Ich erwische mich sogar dabei, wenn ich da sitze, dass ich ständig an den Pflanzen zupfe… gucke mir Blätter genau an…. Oder beobachte einfach Hummeln oder Schmetterlinge…. :?

    Rund 3 Wochen nach diesem schrecklichen Unwetter hat sich mein „Balkon“ super erholt. Alles ist weiter gewachsen, viele neue Blüten sind wieder da und die ersten Früchte kommen auch.
    Meine „Gelben Riesen“ haben nun eine Blüte bekommen, was toll aussieht. Damit kann ich nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen, weil sie wohl nicht mehr länger werden. Aber das ist auch gut so, sonst würde der Nachbar über mir von meinen Blüten geniessen.
    RIMG3706.webp Meinen Cherry-Tomaten geht es auch prima. Die stehen in Blüte und die ersten kleinen Knübelchen kommen. Meine Paprika begeistert mich auch.
    855 Paprikafrucht 01.07 (3).webpDie Königswinde war ewig nur 20 cm lang. Jetzt wächst sie und ich wickel sie um das Balkongeländer, was ihr scheinbar gut gefällt. Inzwischen sind hier die ersten Knospen sichtbar.
    705 Winde am Geländer 01.07 (4).webp
    Vor 6 Wochen habe ich in sämtlichen Pflanztöpfen Samen „Kapuzinerkresse“ versenkt. Inzwischen sind die meisten geschlüpft und wachsen gut. Auch die Edelwicken sind richtig toll gewachsen und schlängeln sich am Balkongeländer entlang. Die Feuerbohnen sind auch ein dichter Sichtschutz und sehen mit ihren roten Blüten toll aus.

    Alles in allem - keine Spur mehr von Verwüstung:D

    Sonnige und begeisterte Grüße *Pupsi*
     
    Ach Pupsi das freut mich das sich alles so schön erholt hat und die noch Freude an deinen Pflänzchen und den Insekten hast.

    Für mich ist das auch Erholung pur da am morgen z.B mit einem Kaffe zu sitzen, wenn es wie jetzt schön warm ist und noch alle schlafen (so um 6 Uhr :grins: )

    Bei mir wächst auch alles prima und blüht.
    Balkon 2014 1.webp
    Kappu.webp
     
  • mein schnittlauch ist eingegangen.
    die tomate, die ich als fleischtomate gekauft, entpuppte sich heute als kleine gelbe minitomate
     
  • Och Mensch, Mystery! Das ist ja wirklich ärgerlich. Hast du eine Idee, wieso dein Schnittlauch eingegangen ist?
    Ich fürchte, an der Tomate läßt sich nix ändern, eine kleine gelbe Minitomate ist zwar nett, aber wenn man eine Fleischtomate haben wollte...? Vielleicht solltest du deine Tomaten im nächsten Jahr entweder selber ziehen oder woanders kaufen, damit dir so etwas nicht wieder passiert.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Komisch komisch. Schnittlauch ist doch sonsteine so robuste Pflanze. Ich bin ein wenig verwundert, was du mit ihr angestellt hast. Ja und die Tomaten, die würde ich das nächste Mal woanders kaufen, das ist eine gute Idee.

    Sabinchen
     
    Ich habe das Gefühl als wäre der Sommer schon wieder vorbei
    Blöderweise ist es kühl 15 C Grad und nass. Im Moment „springe“ ich nur kurz auf den Balkon um zu Gießen oder mir ein paar Kräuter zu holen.:schimpf:


    Aber….. ich habe soooo sehr genossen :cool:
    Meine Cherry-Tomaten sind gross und kräftig mit vielen, vielen Früchten.
    Inzwischen habe ich ungefähr die Hälfte geerntet und immer noch sind 50 – 70 Tomaten dran. Meine Erdbeeren haben 2 x geblüht. Richtig große, sehr süsse Erdbeeren konnte ich ernten. Auch jetzt hängen noch Beeren dran.
    Die Kohlrabi und Radieschen waren auch super. Kohlrabi mache ich aber im nächsten Jahr nicht mehr. Sie nehmen mir viel Platz weg und ich finde sie auch nicht schön aussehen.
    Sehr schön waren (und sind) meine Edelwicken. Die haben geduftet und sehen richtig schön aus. Zwar hat es lange gedauert…. Aber es hat sich gelohnt. Auch die Königswinde, die ich um das Balkongeländer geschlungen habe… diese super schönen Blüten sehen wirklich toll aus. Überall spiest die Kapuzinerkresse, die essbare, die ich auch tatsächlich in Salat verarbeitet habe. Die Blätter der Kappu waren teilweise groß wie Kuchenteller.
    Die Sonnenblumen haben sich auf meinem Südbalkon auch wohl gefühlt. :o
    Ich habe gelbe Riesen und verschiedene Töpfe mit Sonnenblumenmischungen, die jetzt noch dort stehen. Von den Riesen habe ich mich inzwischen getrennt. Da hängen nur noch die Blüten kopfüber.

    Ich habe schon erheblich weniger Töpfe und Kästen als vor rd. 6-8 Wochen auf dem Balkon.
    Zwischendurch hatte „mein Balkon ordentlich mit dem Wetter zu kämpfen“.:twisted:
    Sturm „Ela“ hatte meine Pflanzenwelt verwüstet und ausgedünnt und immer wieder heftige Böen und Starkregen. Aber ich muss sagen, letztlich waren die Pflanzen doch widerstandsfähiger als ich dachte. :)

    Ich hoffe, nach der jetzt viel zu kühlen und nassen Periode kommen noch ein paar sonnige Tage die ich auf dem Balkon geniessen kann. :lol:

    Liebe Grüsse und noch ein bisschen Sonnenschein für uns alle *Pupsi*
     
    Mir geht's genau so aber warte mal ab. Der Herbst bringt auch noch schöne sonnige Tage wo man draußen sitzen kann und wenn dann alles langsam in Herbstfarben übergeht, das ist auch ein schöner Anblick.
    Ja wenn der Sommer nur doppelt so lang wäre wie der Winter, das wäre toll!!!

    Du hast das alles aber so schön beschrieben, ich sah mich förmlich auf deinem Balkon stehen :)
    Freut mich das deine Ernte so toll war und es muss ja nicht immer alles schön aussehen, Kohlrabi sind nun mal grün :grins: aber ich fand sie immer leckerer als die gekauften schließlich hat man sie ja auch gehegt und gepflegt.
     
    Diese Jahr habe ich kein Glück. Die Tomaten: eine Pflanze kommen keine Blüten, die anderen beiden habe häßliche Blätter als wäre die berühmte Tomatenkrankheit drin.
    Meine, im Frühjahr gekaufte Zitrusbäumchen, hat es auch nicht geschafft.

    Die Stachelbeere wird auch demnächst entsorgt

    nur die Balkonpflanzen blühen, Die Monatserdbeeren tragen auch viele kleine Früchte.

    Nächstes Jahr wird es besser
     
    Wieder 4 Wochen weiter… Mitte September und immer noch kann ich meinen Balkon geniessen …. :cool:Meine Begeisterung hält an :grins:

    Die Cherry-Tomaten tragen immer noch unzählige grüne kleine Tomaten (obwohl ich schon rd. 180 Stck. geerntet habe.) Inzwischen habe ich das ganze Laub weggeschnitten. Jetzt sehen sie viel farbenfroher aus.:-P


    Die verschiedenen Sonnenblumen aus der „Mischung“ gucken immer noch über die Balkonbrüstung:o und die Kapuzinerkresse hat in den letzten 4 Wochen noch mal richtig viele Blüten gekommen. Auch die Edelwicken „geben“ noch mal alles.

    Die inzwischen tiefer stehende Sonne :cool: gibt dem ganzen einen soooo schönen gelb-orangenen Blütenzauber :grins:
    - toll.


    Vergangene Woche saß ich 2 x nachmittags dort in der vollen Sonne… :cool: schön windgeschützt… und es war herrlich. Eigentlich viel besser als im Hochsommer. Wenn im Juli ca. 28 C Grad sind, kann ich es auf meinem Südbalkon gar nicht aushalten vor Hitze.

    In den vergangenen Tagen habe ich hier Beträge zu trüben Herbstgedanken gelesen…. :schimpf:und Herbstbepflanzung…. oder Frost- und winterharten Pflanzen…. brrr… soweit bin ich noch nicht. :roll:

    Deshalb… ich bin für den Indien-Summer:lol:8-)

    Immer noch sonnige Grüße *Pupsi*

     
    Mir geht's genau so, Südbalkone sind im Hochsommer einfach zu heiß, da macht es echt nur früh morgens und abends Spaß da zu sitzen.
    Genieße auch jetzt die Herbst Sonne in vollen Zügen :cool:
     
    Heute ist leider ein grauer, trüber Tag :x Die ganze Nacht hat es geregnet
    Aber letzte Woche war es so schön sonnig :cool: und 23 C Grad, dass ich meinen Balkon doch noch ein paar Stündchen genießen konnte.

    Dabei habe ich auch wieder ein bisschen `geräumt´ und mich von den Tomaten getrennt. Bevor ich wieder die Schlepperei ins Warme anfange und mir noch Viehzeug in die Wohnung hole, mussten sie jetzt weg.

    528 Tomaten.webp Natürlich habe ich sie vorher abgeerntet. Einfach irre, wie viele Früchte die Cocktailtomate getragen hat, damit hatte ich nie gerechnet.

    LG Pupsi

     
  • Zurück
    Oben Unten