Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Ich häkel momentan mit Zpagetti (dickes Gewebegarn). Das geht relativ schnell und ist für grössere Obekte somit ideal.

Hier mein Korb für meine momentanen Bastel-oder Handarbeit der jetzt neben dem Sofa steht:

20140422_080426[1].webp

Ein kleines Gefäss für meine unzähligen Häkelnadeln:

20140503_150343[1].webp

Und eine Tasche für jeden Tag. Da hab ich dann noch ein Innenfutter reingenäht da sie doch recht "löchrig" war.

20140503_150305[2].webp
 
  • Grins, Pepino, das geht relativ fix. Die Tasche und der Behälter für die Häkelnadeln sind am 1. Mai entstanden. Das "Garn" ist ja dick und man benutzt eine 12er Häkelnadel.
     
  • Hallo zusammen,

    wie immer - schöne Sachen und tolle Ideen zeigt Ihr hier.
    Habt Ihr im Moment kaum Zeit für Bastel- und Handarbeiten?

    Da ich selbst nur ein ein Blumenbeet und kein Gemüsebeet habe, gibt es für mich z.Zt. nicht viel im Garten zu machen. Daher hatte ich Zeit.

    Meine neuesten Werke sind - wie langweilig - Topflappen in Doppelface-Technik. Heißt, mach strickt gleichzeit zwei rechte Seiten - eine positiv- und eine negativ-Seite.
    Habe auf den Bildern je 2 T.-Lappen - jeweils sind die Vorder- und Rückseiten zu sehen.
    Strickanleitung hatte ich mal wieder aus der Bücherei.

    LG Karin

    Meine Nichte und Neffe finden Topflappen langweilig - die wollen keine haben :(
     

    Anhänge

    • Blume.webp
      Blume.webp
      152 KB · Aufrufe: 98
    • Kringel_Rot_Orange.webp
      Kringel_Rot_Orange.webp
      142,3 KB · Aufrufe: 138
    Deine Topflappen sind echte Hingucker!
    Mir reicht die Zeit leider gerade nicht für Handarbeiten. Ist jedes Frühjahr das gleiche.......
     
    Super Topflappen, Karin

    Und schön dick, dank Doubleface. Hätte glatt Lust, mir auch so einen zu stricken, mit laaaaaangweiligen Röslein. Leider gehen bei der Technik nur zwei Farben in einer Zeile, gell?

    Meine Nichte und Neffe finden Topflappen langweilig - die wollen keine haben :(


    Die jungen Herrschaften müssen eben lernen, wie aufregend Topflappen sein können. Mach doch mal spezielle "coole" Motive für die Youngsters - Zebra, Totenkopf etc. Bei den Farben käme es natürlich auch auf die Kücheneinrichtung an.
     
  • Super Topflappen, Karin

    Und schön dick, dank Doubleface. Hätte glatt Lust, mir auch so einen zu stricken, mit laaaaaangweiligen Röslein. Leider gehen bei der Technik nur zwei Farben in einer Zeile, gell?

    Hallo Käferli,

    ja, Du hast Recht. Es wird in den Reihen immer nur mit 2 verschieden farbigen Fäden gearbeitet. Daher ist es auch nicht sonderlich schwer. Man muss sich nur ein wenig konzentrieren beim Muster.

    Hallo an Alle,

    freut mich sehr, wenn nicht nur ich alleine die Topflappen ganz gut finde.
    Eigentlich dachte ich, die mit den Kreisen wären doch für junge Leute flippig genug. Außerdem sind doch dieses Jahr alle möglichen Kreise in, oder? Hatte Nichte und Neffe auch nach Farben für die Küche gefragt und so, aber nein .... wollen nicht. Kann ich nichts machen.

    LG Karin
     
    Das ist schade Karin, aber die jungen Leute haben öfters mal einen
    anderen Geschmack. Mach dir nix draus.

    Ich habe mich mal an eine Kreisweste gewagt. Passt meiner kleinen
    Enkelin. Ich wollte das einfach mal ausprobieren.
     

    Anhänge

    • P1130172.webp
      P1130172.webp
      233,8 KB · Aufrufe: 132
    • P1130173.webp
      P1130173.webp
      246,4 KB · Aufrufe: 101
    Ich sehe das wie Marianne, einmal die Finger verbrennen und dann sind Topflappen in. Ich hab immer welche in Reserve wenn ich mal auf die Schnelle ein Mitbringsel brauche. Allerdings häkel ich meine.

    @Ismene: Die Weste sieht ja klasse aus. Bin total begeistert. :grins::grins::grins::grins:
     
    Danke Swisslady. Das war ein Versuch, nachdem ich solche Westen öfters
    schon gesehen habe. Immer mit Farbverlaufswolle gehäkelt. Geht auch ganz
    schnell.
     
    Ihr macht immer so schöne Sachen.



    Topflappen sind aber glaub ich, total aus der Mode, also gräm dich nicht.

    Die meisten Töpfe haben isolierte Griffe und wenn ich doch mal was
    heißes anfassen muss - Backblech usw. nehm ich einfach ein
    Geschirrtuch.
     
    Hallo Ismene,

    wollte gerade fragen ob die Kreisweste gestrickt oder gehäkelt ist ... habe es dann doch auch noch 2 Post weiter gelesen.
    Super toll geworden! und soooo schöne Farben!

    LG Karin


    Jaaa, sollen sie sich ruhig mal die Finger verbrennen. Ha, ha
    Ist ja nicht schlimm, wenn Nichte und Neffe keine Topflappen haben wollen. Wurde allerdings gefragt ob ich eine Tagesdecke für das Bett machen wolle. Ähm ja, da habe ich dann abgelehnt. Da bin ich ja Ewigkeiten mit beschäftigt..... so langweilig ist mir dann auch wieder nicht. :grins:

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten