Kartoffel-Zöglinge 2014

  • Ich habe 2 Tombinaturknollen bei Edeka gekauft und sie eingepflanzt. Nun kamen auch die "typischen" Pflanzen hoch. ALLERDINGS 2 kartoffelblättrige ebenso :confused: Könnte es eine andere Sorte sein? Ich bin doch sehr verwirrt.
     
  • Hallo zusammen, ich reihe mich mal mit ein, wenn ich darf.
    Bin ein absoluter Anfänger, hab null Ahnung, was ich mache - aber irgendwie wächst bei mir immer alles *lach*
    Da ich schon mal "aus Spaß" ein paar Kartoffeln in Minitöpfe gesetzt habe und dort tatsächlich viele Kartöffelchen entstanden, will ich es dieses Jahr mal "richtig" versuchen (da ich endlich einen Balkon habe).

    Ich bin richtig überrascht, wie schnell die in die Höhe schießen!
    Demnach sitzen die noch immer in den niedrigen Kästen, ich muss die bei Gelegenheit mal in eigene, größere Töpfe stecken...

    (die im Kasten rechts hinten ;) )
    72IMG_1036.webp
     
  • Deine Pyramide sieht ja super aus! Meine stehen normal im Beet und wie ich für mich festgestellt hab, viel zu weit auseinander.. Da ich noch vorgekeimte Knollen zu Hause habe, überlege ich mir, die noch dazwischen zu setzen. Geht das, oder mache ich da beim Dazwischenbuddeln schon zu viel kaputt? Sie sind jetzt ca 15 cm aus der Erde..
    Und noch eine Frage (Achtung, dies ist eine totale Anfänger Frage ;) ) Wachsen die Kartoffeln nach dem Anhäufeln in diesem Haufen oder regt es nur das unterirdische Wachstum noch mehr an? Weil ich habe nicht mehr so viel Erde und kann deshalb nicht so hoch anhäufeln...

    Danke euch jetzt schon für eure Antworten :)
    Lg smile
     
  • Meine haben sich auch kräftig ran gehalten, jedenfalls reicht es Kollina schon um beim Versteckspielen mit den bööösen Miezeviechern dahinter in Deckung zu gehen.;)

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • 15.webp
      15.webp
      227,1 KB · Aufrufe: 191
  • Hallo,


    ich habe insgesamt 9 verschiedene Knollen gelegt (war ein Saatset). Fünf sind mittlerweile ca. 20 cm hoch. Der Rest ist noch nicht da?!?! Woran könnte es liegen?


    Und wegen dem Anhäufeln: kann ich die anderen 5 schon anhäufeln oder sind die noch nicht hoch genug?


    Sorry für die "blöden" Fragen. Bin Kartoffel-Anfänger ;-)


    Hummelkind
     
  • Hallo,

    es regnet und regnet schon wieder - schimpf.
    Aber meine Kartoffeln haben noch immer nicht schwimmen gelernt sondern sich entschieden lieber zu wachsen.
    Aus allen 5 Reihen spitzt was grünes raus, dass eindeutig Kartoffel (kein Wildkraut) ist :D

    @Ma_Ruschka
    Der Kartoffeltum ist toll.
    Ich habe das PDF-Dokument gleich gespeichert und werde in der Schule meiner Kurzen so ein Projekt für die Garten-AG anregen.
    Zum Anhäufeln: ich denke, die absolut preiswerteste (aber bitte torffreie) Gartenerde, evt. angereichert mit Hornspänen, reicht völlig aus. Kartoffeln sind nicht zimperlich.

    @Smile
    mit Zartgefühl kannst Du noch sicher noch dazwischen pflanzen. Ich würde nur nicht so tief gehen sondern dafür lieber evt. später eine "Hügellandschaft" aufhäufeln - also die nachgesetzen höher als die alten.
    Das aufhäufeln regt die Wurzelbildung an und an/aus den Wurzeln entstehen dann die Kartoffeln (sehr einfach aber hoffentlich korrekt ausgedrückt).
    Ich vermute daher:
    Wenn Du nicht anhäufelst bleibt die Erntemenge (Stückzahl) kleiner, das Gewicht der einzelnen Kartoffeln wird evt. etwas größer (ob das gut ist, wird vermutlich sortenabhängig sein). Evt. kannst Du auch etwas früher ernten, da die Pflanze - ohne zur Wurzelbildung gezwungen zu sein - früher blüht und dann abstirbt.

    @Hummelkind
    sind die 4 einfach lahm? Waren sie vorgekeimt?
    Im dümmsten Fall sind sie vergammelt - traurig.
    Um ehrlich zu sein: ich würde vorsichtig buddeln und nachschauen.
    Zum Häufeln hat Kapha schon geschrieben: jederzeit, aber nur soweit, dass die Mitte noch sichtbar ist - das wird dann auch quasi eine Hügellandschaft (s.o.)


    Eine reiche Ernte wünscht
    Elkevogel
     
    ... ich hatte das mit dem Anhäufeln falsch in Erinnerung und einfach immer -Eimerweise- Erde auf die armen Pflanzen gekippt :rolleyes: Bisher sind sie immer wieder von den Toten auferstanden.............
     
    Bei mir haben die Kartoffeln arg mit Schnecken zu kämpfen. Aber das müssen sie selber überstehen. Da ich nur 2-3x/Woche im Garten bin, kann ich da wenig ausrichten
     
    Entgegen den letzten 7 Jahren , werden wir nun im 8 Kartoffeljahr von Kartoffelkäfern besucht....
    Wenn es nicht mehr werden kommen wir klar.....wenn es mehr werden müssen wir uns was einfallen lassen:rolleyes:

    Im Moment geht's noch

    Kartoffeln.webp
     
    Kleine Bilder Doku von heute...... ;)
     

    Anhänge

    • 20140604_190205_resized.webp
      20140604_190205_resized.webp
      64 KB · Aufrufe: 166
    • 20140605_194458_resized.webp
      20140605_194458_resized.webp
      30,9 KB · Aufrufe: 127
    • 20140605_194744_resized.webp
      20140605_194744_resized.webp
      21,6 KB · Aufrufe: 146
    • 20140605_202003_resized.webp
      20140605_202003_resized.webp
      15,9 KB · Aufrufe: 135
  • Zurück
    Oben Unten