Kartoffel-Zöglinge 2014

Hallo,
will mich in diesem Jahr auch erstmalig an einen "Kartoffelanbau" wagen.

Sagt mal, habe vor etwa 2 Wochen gesehen, dass in meinem Plastikkomposter eine Unmenge an Kartoffeltrieben existieren.Sie stammen von Kartoffelschalen. Sie sind 30-40cm hoch und schauen aus dem geöffneten Deckel raus.
Kann ich sie auch in die Erde bringen?

Wo kauft ihr im Handel eure Pflanzkartoffeln?

Danke euch.
 
  • Die Schalen selber werden wohl nicht treiben. Wenn dann musst du ganze Knollen entsorgt haben. Und da stellt sich die Frage warum du sie ausselektiert hast in der Küche? Waren sie faul? Schrumblig? ...?

    Grüßle, Michi
     
  • Kartoffelschalen!? :d

    Da muss man dann aber ganz grob geschält haben, so im Akkord-Tempo...

    Also ich bin Schwabe, ich hab nix zu verschenken. Wenn überhaupt schäle ich meine mit dem Gurken-Schäler. Und da kann ich mir nich vorstellen, dass da noch was keimt!?

    Grüßle, Michi
     
    Also ich musste bei unseren Kartoffeln oftmals eine Menge wegschneiden, was mich auch ärgerte. Da waren manchmal viertel Kartoffelstückchen sicher dabei.
    Auch deswegen ist es mein Entschluss, selbst Kartoffeln anzubauen. Denn ich hoffe dann mal, dass die eine bessere Qualität haben.

    (Andere Frage: wo lagere ich sie dann in der kalten Jahreszeit, unser Keller ist etwa 10°-12°C im Winter warm??)-


    Die gekauften sehen von aussen ganz gut aus, habe aber leider eine Menge Abfall.
    Was mach ich nun, pflanze die Sprossen ein oder nicht?
    Dankeschön:)
     
  • Wenn das so verschnippelte Reste sind, die wieder keimen, dann würde ich davon absehen und mir vernünftiges Pflanzgut besorgen...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo,
    das wollte ich ja sowieso machen. Kann man sie in einem Markt kaufen, ich seh da noch keine Angebote.

    Ja, das mit den Sprossen sollte ja auch nur einen Versuch darstellen.
    Ich probier manchmal was aus, wegwerfen kann man es dann immer noch;)
    Die Sprossen würde ich an den Rand pflanzen.

    SG
     
    Bei uns gab's Pflanzkartoffeln im Gartenmarkt, aber ich glaub die sind schon alle weg ... was natürlich bei Euch nicht so sein muss. :pa:
    Bestellen kannst die aber sicher noch.
     
    Ich nehme einfach normale Bio Kartoffeln aus dem Supermarkt, hab damit ganz gute Erfahrung gemacht, normale gehen glaub ich nicht da die behandelt sind damit sie nicht keimen.
     
  • Wenn das so verschnippelte Reste sind, die wieder keimen, dann würde ich davon absehen und mir vernünftiges Pflanzgut besorgen...

    Meine Großmutter hat mir erklärt, dass man, da Saatkartoffeln und Esskartoffeln ja das gleiche sind, und man also möglichst viel davon essen wollte, die Saatkartoffeln (also diejenigen, die über den Winter nicht gegessen wurden), in Stücke mit je etwa 3 Augen schneidet. Das reicht, um neue Kartoffelpflanzen zu ziehen, und man spart etwa 50% an Saatkartoffeln.

    ... vielleicht ist das aber zu schwäbisch. Viele Leute hier waren sehr arm, und meine Großmutter hat dazu noch zwei Weltkriege erleben müssen, mit den schlechten Zeiten.

    Zu den Zeiten als ich noch Kartoffeln angebaut habe, habe ich immer ganze Kartoffeln gesteckt. Direkt ins Freiland, ohne Vorkultur. Die Nachbarn in der Wohnung über mir ziehen Kartoffeln in großen Kübeln, das scheint auch zu funktionieren. Rekord waren wohl 7 Pfund Kartoffeln aus einem Kübel.

    Apropos, ganz zu Anfang hast du etwas über den Vergleich Spätzle und Kartoffeln gesagt - also, meiner Meinung nach ist eine Speicherknolle wie die Kartoffel ernährungstechnisch wertvoller als Weißmehlprodukte, zu denen auch die normalen Spätzle gehören (ausser Du machst Vollkornspätzle.)
     
    Kartoffelschalen!? :d

    Da muss man dann aber ganz grob geschält haben, so im Akkord-Tempo...

    Also ich bin Schwabe, ich hab nix zu verschenken. Wenn überhaupt schäle ich meine mit dem Gurken-Schäler. Und da kann ich mir nich vorstellen, dass da noch was keimt!?

    Grüßle, Michi

    Ich habe im "Mein Garten" Bereich ein Thema mit dem Titel "Rosmarinkartoffeln". Letztes Jahr habe ich plötzlich Kartoffeln im Kräuterhochbeet gehabt und kann mir bis heute nicht erklären wieso. Die Beete wurden neu angelegt und ich habe maximal (!) kleine Stücke mit reingeworfen, weder ganze noch halbe Kartoffeln. Es muss ein Stück Schale gewesen sein, wo vllt schon ein Keim vorhanden war.

    Die Biester überleben alles und gedeihen dabei prächtig! :d
     
    Hallo,
    also werde ich mich mal umsehen und -hören, wo es hier noch Pflanzkartoffeln gibt.
    Wenn nicht, verwende ich gekaufte und Teile sie.
    Ja, mein Nachbar sagte mir auch mal vor längerer Zeit, dass sein Vater sie " in der schlechten Zeit" teilte, um sie zu pflanzen und zu vermehren.
    Dass Triebe entstehen, ist mir allerdings nicht neu. Das geschah schon vor einigen Jahren. Im Komposter kam es auch mal vor, dass ich Triebe entdeckte, aber nur 1 oder 2.

    SG
     
    Hallo,

    so, meine Kartoffeln sind beerdigt (und mein Rücken tut weh - ist eben nix mit dem älter werden - schimpf)
    3 Reihen SOLIST (gek. Pflanzkartoffeln), 1 Reihe GALANT (Drillinge aus dem Supermarkt) und eine Reihe ???? (rote aus dem Supermarkt, Zettel mit Namen liegt im Garten).
    Wer schrieb von "schlechtem Boden"? Nach den Kartoffeln ist er deutlich besser:)
    Und nach den Kartoffeln noch Gründüngung - boah, ich bin ganz begeistert, wie fein der (vormals Lehm-) Boden vom Kartoffelbeet von 2013 aktuell ist.
    Kartoffelschalen im offenen Kompost: geht gar nicht - oder eben doch :confused:.
    Nachbars hatten dank Sparschälerschalen reichlich Winzkartoffeln im Komposter.
    Nach der Entdeckung wurden sie entsorgt - es wäre wohl doch interessant gewesen, was dabei hätte rauskommen können.

    Pflanzkartoffeln:
    beinah jede gekaufte Kartoffel eignet sich.
    Ggf. die Kartoffeln vorsichtig schrubbeln um evt. Keimhemmer zu entfernen.
    Und/oder einfach warm und hell aufstellen - dann keimen sie freiwillig innerhalb weniger Tage.

    Mehr fällt mir grad nicht ein.

    Liebe Grüße und reiche Ernte
    Elkevogel
     
    Kuckeda....wer kommt denn da vor :grins:

    Kartoffeln.webp
     
    Hmmm. Lass das mal noch etwas wachsen, dann könnte man sich ein Urteil bilden. Im Moment würde ich auf eine Kartoffel tippen, kann mich aber auch irren. So groß isse ja auch noch nicht. ;)
     
    Oh Peti, dann hätte ich gerne einen Fächer davon. Oder einen Ableger, Knolle, was auch immer. :)

    Conya, du kennst dich ja echt aus!
     
    Willste einen Bonsai drauf machen ? :grins:

    Also das was da raus kommt wird eine Ratte ....hinten im Beet kommt die Desiree
     
  • Zurück
    Oben Unten