Paprika- & Chili-Zöglinge 2014

Hübsch sind deine Pflanzen. Im Endeffekt war es bei mir tatsächlich kein Wassermangel, sondern die Sonne. Ich hab die etwas unsanft abgehärtet :D Die Aubergine ließ zwischenzeitlich auch mal so stark die Blätter hängen, da war die auch feucht genug, aber als die erste Sonne knallte (meine Schattenplätze gingen mir aus), ließ ihre Kraft nach. Haben sich aber zum Glück alle wieder erholt.

siehst du so kann man sich irren.
Naja dachte jedenfalls es sei einer, da sie bei mir bei Wassermangel die Blätter fallen liesen.

Nun ich bewundere eure grossen Pflanzen.
 
  • Doch, letztlich war es ja hitzebedingter Wassermangel. Nicht in der Erde, aber in der Pflanze. In Post 870 ganz gut erklärt.
    Das ist unkritisch. Die Pflanzen haben schneller Wasser verdunstet als sie wieder aufnehmen konnten durch die Wurzeln. Kann sein sie waren zu trocken, kann aber auch bei feuchter Erde passieren. Bei Letzterem haben sie noch nicht genügend Wurzeln ausgeblidet um den Wasserverlust auszugleichen, sie müssen sich entsprechend noch anpassen, passiert wenn man indoor bei gleichmässigen Bedingungen anzieht.
     
  • Vielen lieben Dank gräubchen und jonathan für eure hilfreichen Kommentare!:pa:

    Obwohl eine Pflanze inzwischen ziemlich stark betroffen ist, sehe ich GsD noch keine Tierchen fliegen. Und auch noch sehr wenig krabbeln. Aber die wenigen scheinen sehr gefäßig zu sein.
    Ich werde sie morgen mal besprühen. Drückt mir die Daumen, dass sich das nicht ausbreitet!!
     
  • Hallo,
    bei mir bekommen einige Paprikas gelbe Blätter. Woran mag das wohl liegen? Mache mir Sorgen um meine Kleinen!!!

    Besorgte Grüße von Cathy
     

    Anhänge

    • P1060396.webp
      P1060396.webp
      43,9 KB · Aufrufe: 73
    • P1060397.webp
      P1060397.webp
      50,7 KB · Aufrufe: 117
    • P1060399.webp
      P1060399.webp
      56,8 KB · Aufrufe: 100
    Zu wenig gedüngt? Oder saugt etwas? Meine eine Paprika sah auch so aus. Dann hab ich sie gedüngt. Am nächsten Tag habe ich winzige krabbelnde Spinnmilben entdeckt :mad: Das war noch im frühen Stadium, da waren noch keine wirklichen "Spinnweben" oder Flecken erkennbar. Seitdem sie mit Öl eingesprüht draußen steht, ist es zumindest nicht schlimmer geworden.
     
  • Ich hab meine Brut mal versucht auf ein Foto zu bekommen. Aktuell sind sie aufgrund der sehr kalten Nächte wieder drin. Alle haben kräftig Blüten, die meisten auch schon erste Fruchtansätze.

    SAM_2071.webp
     
    @FrauSchulze. Gedüngt habe ich sie noch gar nicht, da sie ja noch nicht so groß sind. Ich dachte, das die normale Blumenerde noch ausreicht. Habe da Angst, das eine Düngung noch zu früh ist und eher nachteilig ist. :confused:
    Vieher haben sie auf jeden Fall nicht.
     
    Habe eine Frage an Erfahrene: ich habe von jeder Chili-Familie mindestens einen Vertreter da. Nun gibt's welche, die mit 7 Liter Erde klar kommen, wie die annuums und welche, die große Töpfe mögen. Wisst ihr welche in große Töpfe müssen?
     
  • Hallo,
    bei mir bekommen einige Paprikas gelbe Blätter. Woran mag das wohl liegen? Mache mir Sorgen um meine Kleinen!!!

    Besorgte Grüße von Cathy
    Die Töpfe sehen sehr klein und schon komplett durchwurzelt aus. Ich würde die dringend umtopfen. Direkt danach natürlich erstmal nicht düngen, aber insgesamt scheint mir das in dem Fall hier Nahrungsmangel zu sein.
    Schädlinge geben eigentlich eher ein unregelmässigeres Farbbild.
     
  • Und selber auch noch mal eine Frage:
    Mir sind bei dem Sturm gestern einige Töpfe umgekippt, ein Haupttrieb ist direkt über der Verzweigung abgeknickt. Wird das wieder? Oder lieber direkt abschneiden? Ich glaub man sollte sich angewöhnen, nicht nur auf die Temperaturvorhersage zu gucken sondern auch auf die Sturmwarnungen... 9er Böen war etwas viel für die armen Pflanzen auf der Terrasse. Hat einige Blätter gekostet.
     
    Ich hatte eigentlich gehofft, das ich sie in den Töpfen lassen kann, denn es ist ja nicht mehr so lange bis sie nach draußen können. Ich habe nicht so viel Platz auf meinen Fensterbänken. :(
     
    Also ich bin ja weniger empfindlich was das düngen angeht. Ich dünge meine regelmäßig. Ich würde deine auf jeden Fall düngen.
     
    Hallo,

    ich hab auch zum erstenmal einige Paprika, Chili und Peperoni gesät, sind auch schon schön gewachsen. Jetzt frage ich mich, wo die am Besten hin sollten - raus ins Beet vermutlich eher nicht, die Tomatenhäuser werden mit Tomaten voll besetzt sein. Also bleiben Kübel auf der (ziemlich warmen) Terrasse.
    Was sollte ich da für Größen einplanen? Und habt Ihr immer nur eine Pflanze im Kübel oder größere und dafür mehrere Pflanzen zusammen?

    Regen macht denen nichts, nicht so wie Tomaten, oder? Müssten also nicht unters Dach?
     
    Meine kommen ins Beet bis das voll ist und dann bleiben die restlichen in Töpfen. Regen vertragen die bei mir ganz gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten