Paprika- & Chili-Zöglinge 2014

Außenfensterbänke habe ich hier nur. Aber ich habe Angst die kippen beim kleinsten Lüftchen um...
Mal sehen... , wenn das nächste gute Wetter kommt, kommen sie mal raus.

Umtopfen ist aber nicht drin! (Ich hatte mir dieses Jahr für Paprika vorgenommen nach dem Motto: "friss oder stirb" zu verfahren.

War mir die letzten Jahre alles zu viel Arbeit geworden. Also entweder die packen das so irgendwie, oder eben nicht. Ist auch so eine Art Experiment. Wenn das so nämlich garnicht klappt, dann werde ich nächstes Jahr umdisponieren müssen was die Anzahl betrifft (auch der Tomaten)

Trotzdem danke für den Tipp, Frau Schulze :)
 
  • @ Sunfreak

    Das wäre ja super, wenn die so "klein" bleiben würden :)

    Jedenfalls muss K...land glaub ich erstmal wieder neue 10l Eimer ordern, denn die sind nun um etliche Eimer ärmer :d


    Liebe Grüße
    Seras
     
    :schimpf:
    Hilfe!
    Fraßstellen an meinen Paprikas!
    Was kann das sein?
    Und was kann ich tun?

    Danke
    :) Hummelkind
     
  • Fotos?

    Sind die drinnen oder draußen?

    Schnecken oder Raupen vielleicht. Ich hatte vor einigen Wochen Fraßstellen an Tomaten im Wintergarten, die konnte ich mir erst gar nicht erklären. Beim Umtopfen fiel mir dann eine Raupe entgegen, keine Ahnung wie die da reinkam.
     
  • Hilfe!!!

    Ich hab an meinen Chili und Paprika Pflanzen Tierchen entdeckt. Die sind ca.1-1,5 mm groß, länglich, weiß bis bräunlich, scheinbar ohne Beine und krabbeln auf der Blattunterseite.
    Sie saugen wohl an den Blättern, die dann so glänzende weiße bis bräunliche Flecken bekommen.

    Einige jüngere Pflanzen haben verkrüppelte Blätter. Aber ich weiß nicht, ob das das gleiche Problem ist.

    Weiß jemand, was das ist und was ich dagegen tun kann?
     

    Anhänge

    • IMG_2301.webp
      IMG_2301.webp
      213,1 KB · Aufrufe: 127
    • IMG_2303.webp
      IMG_2303.webp
      294,7 KB · Aufrufe: 218
    So. Die Fotos. Das eine ist ne gelbe Paprika und das andere ne Chili.

    Hummelkind :?
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      126,5 KB · Aufrufe: 94
    • image.webp
      image.webp
      294,9 KB · Aufrufe: 98
  • Hilfe!!!

    Ich hab an meinen Chili und Paprika Pflanzen Tierchen entdeckt. Die sind ca.1-1,5 mm groß, länglich, weiß bis bräunlich, scheinbar ohne Beine und krabbeln auf der Blattunterseite.
    Sie saugen wohl an den Blättern, die dann so glänzende weiße bis bräunliche Flecken bekommen.

    Einige jüngere Pflanzen haben verkrüppelte Blätter. Aber ich weiß nicht, ob das das gleiche Problem ist.

    Weiß jemand, was das ist und was ich dagegen tun kann?

    Ich würde auf Spinnmilben tippen. Ist eigentlich das typische Schadbild.
    Mal schaun, was die anderen meinen.
    Grüße
    jonatan
     
    Hallole,
    Kann zwar mit meinen Zöglingen mit denen mancher Anderer hier aus dem Forum oder aus anderen Foren längst nicht mithalten will dese aber hier doch auch mal zeigen. Die Bilder sind aber bereits einige Tage alt.

    Das sind meine "Grossen"; hab noch so um die 40-50 "Kleine" in der Warteschleife. Die dürfen aber erst ins Rampenlicht wenn sie sich noch etwas anstrengen und den Willen zeigen, grösser werden zu wollen.

    Zum ersten meine IPK-Sammlung:
    http://www.abload.de/gallery.php?key=smOKzczV

    Desweiteren meine Aluka Sarga und Guajillo von Chilifee:
    http://www.abload.de/gallery.php?key=sBcli88w

    Dann eine Projekt-Chili aus hot-pain:
    http://www.abload.de/gallery.php?key=sc4OpqNF

    Und zu guter Letzt mein "normaler" Rest:
    http://www.abload.de/gallery.php?key=skm6XZvg

    karlinche
     
    @ Schwäble:

    Ziehmlich genau so sehen meine auch zur Zeit aus. Ich mache mir da aber überhaupt keine Sorgen. So sahen sie letztes Jahr auch aus und ich hatte eine reichliche Ernte.
     
    Hab immer gedacht Spinnmilben sehen vielleicht auch aus wie kleine Spinnen...? Diese Tierchen tun das aber nicht. (siehe Beschreibung) Und Spinnfäden find ich auch keine...

    Hat noch jemand eine andere Idee was es sein könnte?
    Und was kann ich dagegen tun?

    Vielen lieben Dank!!
    Susi
     
  • Hab immer gedacht Spinnmilben sehen vielleicht auch aus wie kleine Spinnen...? Diese Tierchen tun das aber nicht. (siehe Beschreibung) Und Spinnfäden find ich auch keine...

    Hat noch jemand eine andere Idee was es sein könnte?
    Und was kann ich dagegen tun?

    Vielen lieben Dank!!
    Susi

    Hallo Susi,
    sie heissen Spinnmilben weil sie feine, zarte Spinnweben auf den Rückseiten der Blätter machen. Das Kräuseln der Blätter ist auch typisch.
    Grüße
    jonatan
     
  • Hallo Susi,

    Deiner Beschreibung nach sind das bestimmt Thripse.Ich hatte das Problem vor zwei Jahren.

    Schau mal http://www.pflanzenfreunde.com/thripse.htm

    Ich habe die Paprikas mehrmals in Abständen mit einem Gemisch aus Wasser,Rapsöl und etwas Spiritus eingesprüht.
    Außerdem mögen die lieben Tierchen trockene Raumluft,also die Pflanzen öfter abduschen oder besprühen.

    Du solltest vieleicht auch Deine anderen Zimmerpflanzen kontrollieren.Die erwachsenen Thripse fliegen auch.

    LG Gräubchen
     
    Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

    eben noch war alles gut, und als ich gerade rausblickte sah ich ein schreckliches Bild. Einige meiner Paprikas lassen massiv die Blätter hängen :schimpf::(:(
    Ich hab die jetzt panisch wieder reingetragen, was ist da los?
    Anhang anzeigen 382674Anhang anzeigen 382675Anhang anzeigen 382676

    Als ich heute morgen schaute, waren alle Pflanzen die nicht überdacht standen nass. Scheinbar gab es leichten Regen heute Nacht. Eine Pflanze sah so aus wie die auf dem Foto. ALLE ANDEREN NORMAL! Die hab ich mir dann angeschaut, die Pflanze war zwar nass, aber nicht die Erde. Deswegen hab ich alle etwas gegossen. Seit heute morgen scheint die Sonne, besonders die Pflanzen, die eben Sonne abbekommen haben sehen so aus. Kann das daran liegen? Ich hab meinen Wintergarten jetzt beschattet und hoffe, dass die sich wieder berappeln... Kann ich was tun??? :(:(

    Da sage ich nur Akuter Wassermangel.
    PEperonis brauchen viel Wasser.

    Dann stell ich mal meine minis vor.

    20140412_175045.webp
    Meine lieblinge Cayenne Chili aus Ertrag 2013

    20140412_175025.webp
    Habaneros
    (Gingen nie so gut bei mir)

    20140412_175008.webp
    Tomatenpaprika

    20140412_174951.webp
    Fuego aus Ernte 2013
    (Wobei ich vermute, dass es ein Mix ist, da ich selber nicht genau weiss was es genau war)

    20140412_174941.webp
    Teufelskuss Kirschpaprika


    Freundliche Grüsse
     
    Hallo Susi,

    Deiner Beschreibung nach sind das bestimmt Thripse.Ich hatte das Problem vor zwei Jahren.

    Schau mal http://www.pflanzenfreunde.com/thripse.htm

    Ich habe die Paprikas mehrmals in Abständen mit einem Gemisch aus Wasser,Rapsöl und etwas Spiritus eingesprüht.
    Außerdem mögen die lieben Tierchen trockene Raumluft,also die Pflanzen öfter abduschen oder besprühen.

    Du solltest vieleicht auch Deine anderen Zimmerpflanzen kontrollieren.Die erwachsenen Thripse fliegen auch.

    LG Gräubchen

    Hallo Gräubchen, Du hast sicher recht. Susi, tut mir leid!!
    Grüße
    jonatan
     
    die ganze Zauberei mit Heizmatte, Kunstlicht und GWH ab Anfang März hat doch tatsächlich dazu geführt das ich jetzt zu Ostern frische eigene Chilis habe. Sehr schön. Heisst also auch in Zukunft so zwei drei Annumns früh aussäen um entsprechend im April erste Beeren naschen zu können.

    Frühstückschili Cayenne Gelb

     
    Da sage ich nur Akuter Wassermangel.
    PEperonis brauchen viel Wasser.

    Hübsch sind deine Pflanzen. Im Endeffekt war es bei mir tatsächlich kein Wassermangel, sondern die Sonne. Ich hab die etwas unsanft abgehärtet :D Die Aubergine ließ zwischenzeitlich auch mal so stark die Blätter hängen, da war die auch feucht genug, aber als die erste Sonne knallte (meine Schattenplätze gingen mir aus), ließ ihre Kraft nach. Haben sich aber zum Glück alle wieder erholt.
     
    Ich habe nun einige gekaufte Paprikapflanzen und 2 gekaufte Chilis.

    Da ich dieses Jahr so ein Pech mit der Anzucht hatte, verzeihe ich es mir noch mal :grins: 4 selbstgezogene Pflänzchen wachsen noch, sind aber noch immer sehr sehr klein. Davon erhoffe ich mir nichts mehr.


    Pflanzt ihr eure Paprikas eigentlich immer in Kübel oder direkt in die Erde? Mir gehen die Kübel aus :rolleyes:
     
    Hallole,
    meine kommen teils in Kübel und teils ins Freiland. Im Freiland auf ein eigenes Beet aber auch zwischen die Tomaten.


    Ich habe nun einige gekaufte Paprikapflanzen und 2 gekaufte Chilis.

    ...............................................................................

    Pflanzt ihr eure Paprikas eigentlich immer in Kübel oder direkt in die Erde? Mir gehen die Kübel aus :rolleyes:
     
    Sehr gut! Möchte auch nicht 500 Töpfe kaufen müssen :d Dann kommen ein paar in die Erde ins Gewächshaus.
     
  • Zurück
    Oben Unten