Paprika- & Chili-Zöglinge 2014

Oh, die hat ja einen schönen Namen ....tuba
icon_smile.gif

Die muss ich nächstes Jahr machen!
Die ist für deine Kinder??? Dann berichte mal, ob sie die gegessen haben. Wenn ja, ist das auch was für mich
grinsen.gif
 
  • Ja, wenn die Kinder die essen können, mache ich die dann auch.


    Aber es gibt auch eine Spitzpaprika, die heißt nur "Tuba" ohne was davor, soll ne frühe sein. Die steht auch schon auf meiner Wunschliste für 2015...
     
  • Ja, wenn die Kinder die essen können, mache ich die dann auch.


    Aber es gibt auch eine Spitzpaprika, die heißt nur "Tuba" ohne was davor, soll ne frühe sein. Die steht auch schon auf meiner Wunschliste für 2015...


    Und wieso gefällt dir das, Herr Sunfreak?
    Weil ich die Kinder vorschicke?
    Oder wegen des Namens? oder die Tatsache, dass ich Süchtel schon für nächstes Jahr ne Wunschliste führe?
     
    Ah, das ist dann Möglichkeit vier. Sowas habe ich dann gar nicht bedacht. Gut, das ich nachgefragt habe. Ja, das finde ich auch toll!


    Nur keine Ahnung, warum die "Tuba" heißen. Haben nicht mal Glockenform.
     
    Es gibt noch eine Baccatum, die "Ubatuba" heißt, sehen aus wie die Bishop's Crown, aber haben weniger Schärfe. Das ist doch auch noch was.
    icon_biggrin.gif
     
  • Das ist ja schlimm... :d

    Mal Tuba durch alle möglichen Übersetzer gejagdt!? Vielleicht bedeutet es irgendwas "spezielles"...!?

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo liebe Chilizüchter,

    habe letztes Jahr euer Forum verfolgt und habe jetzt eine Frage:
    Ich habe eine Chili (Sorte kenne ich leider nicht) unerwarteterweise überwintert bekommen, sie blüht und trägt Früchte. Allerdings hat sie jetzt ein Blattödem. Beim Abnehmen des Übertopfes habe ich gesehen, dass viele Wurzeln durch die Drainagelöcher gewachsen sind. Ich müsste also eigentlich umtopfen, weiß aber nicht, wie ich bzgl. der durchgewachsenen Wurzeln am besten vorgehen soll.
    Habt ihr Ratschläge für mich?

    Danke, palmchord
     
    Danke für den Tipp, vielleicht könnte das klappen.
    Habe zur besseren Darstellung mal zwei Fotos gemacht:
    Chilistamm.webpChiliwurzeln.webp

    Was meinst du?
     
    Ich würde soweit es geht die Wurzeln voneinander lösen (wäre schade um den Topf). Scheint bei Dir noch gut möglich sein (ich hatte da schon ganz andere Fälle!!!). Sicherlich wirst du bei dem Versuch auch Wurzeln abreißen, aber das wird nicht so dramatisch sein.

    Grüßle, Michi
     
    @Michi

    Herzlichen Dank für deine aufmunternden Worte.
    Meintest du nur die Chili oder auch den Schnittlauch, den ich durchkriegen werde? ;-)
     
    palmchord, ich hab garnicht auf den Usernamen geachtet, dass beide Fälle auf Dich zurück zu führen sind. Bezogen deshalb auf die Chili, die wirst du ohne Probleme durchkriegen. Schnittlauch kenne ich mich nicht aus, meine aber vor vielen Jahren auch so einen gehabt zu haben, und der hat die Attacke auf die Wurzeln überlebt, meine ich.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten