AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014
Hallo Margit
Du könntest ja evtl beides ausprobieren. Im Kübel hab ichs noch nicht ausprobiert, aber müsste eigentlich auch gut gehen, denke ich.
Also meine Erfahrungen waren:
Gewächshaus: Pflanzen sahen sehr gut aus und wuchsen schnell, habe Rankhilfen eingesetzt, sonst nichts. Früchte waren irgendwie kleiner als im Freiland, aber trotzdem lecker und das ganze Gewächshaus roch süß

(Wassermelonen sind im Gewächshaus bei mir leider nie was geworden)






Früchte waren nicht so schön geformt..denke, das lag bestimmt an der befruchtung.
Freiland: Pflanzen einfach auf dem Boden auf schwarzer Mulchfolie gepflanzt (Vorher im Haus Vorgezogen). Und ich habe dann immer noch einen Stein direkt neben den Trieb gelegt(speichert Wärme für die Nacht). Pflanzen haben etwas länger gebraucht als im Gewächhaus, aber Früchte waren wesentlich größer.
Haben sich im großen und ganzen eigentlich ähnlich, wie meine Gurkenpflanzen verhalten.
Ich habe zum Glück keinen Mehltau gehabt und kann dir da leider nicht weiterhelfen.
Gruß
Kay
