2014 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du, ich bin erstaunt, weil sie angeblich gar nicht so winterhart sein soll. Aber gut, wir hatten ja auch keinen "Winter". :d

Guck mal, die hier find ich auch so toll, auch etwas ganz Besonderes:
https://www.google.de/search?q=Rose...HGtQbauYGQDQ&ved=0CAkQ_AUoAQ&biw=1280&bih=892

Kennst du sie vielleicht aus dem Zweibrückener Rosengarten?


Wenn mir irgendwann mal ein Plätzchen einfällt, dann... :rolleyes:

Grüßle
Billa
:pa:
 
  • Deinen Link hätte ich jetzt nicht anklicken dürfen, Billa. :d

    Mann, Mann, Mann, ist die schön!
     
    Und dann gibt's die noch in weiß und...jaja, bin schon still. :rolleyes:

    Obwohl: Gar nicht still bin ich. Ich hab' mir schließlich bloß wegen euch hier aus Versehen die Eyeconic bestellt. In einem Anfall von Winterbluesbekämpfung. Ihr seid schuld.
    :grins:
     
  • Obwohl: Gar nicht still bin ich. Ich hab' mir schließlich bloß wegen euch hier aus Versehen die Eyeconic bestellt. In einem Anfall von Winterbluesbekämpfung. Ihr seid schuld.
    :grins:

    Billa, das wollte ich nicht. :grins::grins:

    Mit der Grootendorst wird es bei mir nicht anders werden.
    Blöder Winter aber auch...:d

    psssst....Herbstrose, ich mache es seit Jahren so wie du.
    Wenn kein Platz mehr da ist, buddel ich aus und verschenke.
    Auch das mit den "Inseln" im Rasen kommt mir bekannt vor. :grins:

    insel.jpg
     
  • Die Pink Grootendorst sieht fantastisch aus, aber mir sind die Blüten einfach zu klein.

    Ich hab mir für dieses Jahr 8 Neue gegönnt, ich glaube das reicht erstmal. :grins:
     
    Mutabilis,

    bei Dir ist wenigstens noch Gras zu sehen. Meine Grünfläche kann sich eigentlich nicht Rasen nennen. Dort wachsen Hahnenfuß, Gänseblümchen, Klee, Moos und ab und zu ein Grashälmchen. Aber sie ist immer schön grün, die Blümchen locken Bienen an und sie ist absolut trittfest.

    :grins:

    Billa,

    mit der Pink Grootendorst habe ich auch schon geliebäugelt. Dann habe ich mich für die Hippolyte entschieden. Mit der bin ich mehr als zufrieden. Zusammen mit der Samtrose Tuscany sieht das blühende Beet toll aus.

    Bilder vom letzten Sommer:

    17268698se.jpg


    17268721of.jpg


    Bei der Grootendorst hatte ich Bedenken, ob sie vielleicht wuchert. Ein Jahr vorher habe ich meine Rosa Rugosa, die Kartoffelrose, mühsam aus dem Garten entfernt. Sie hat meterweite Ausläufer gebildet. Überall an den unmöglichsten Stellen erschien eine neue Rose.

    Im Rosengarten Zweibrücken hat mir 2010 der Baum mit der Morning Jewel gut gefallen. Diese Rose wollte ich im Garten. Leider wurde mir als Ersatz (weil ausverkauft) die Lawinia geschickt. Mit der kann ich mich nicht so recht anfreunden. Sie ist nach 3 Jahren nur ca. 50 cm hoch gewachsen und hat ein oder zwei Blüten. Deshalb ist sie mein Kandidat für die Abschuss-Liste 2014.

    Das Bild vom Rosengarten Zweibrücken 2010:

    17268819pn.jpg


    Nicht dass Ihr denkt, ich will Euch die Nase lang machen und Euch mit schönen Rosen verführen! :rolleyes:
     
  • Nicht dass Ihr denkt, ich will Euch die Nase lang machen und Euch mit schönen Rosen verführen!
    rolleyes.gif

    Nein, das täten wir niiie denken :grins:

    Die Grootendorst im Rosengarten ist ein mächtiger Busch. Die Blüten sind wirklich klein, Christa, und wirken nur, wenn der ganze Busch erblüht - oder man als Rosenfan eben täglich mit der Nase an den Blüten klebt.


    Ich erwische mich beim Inmichgehen (ja, ich hab' jemanden angetroffen :-P), wo ich einen so dicken Busch wirkungsvoll pflanzen könnte. Oder am liebsten rosa und weiß nebeneinander oder etwas einrahmend. Oh Mann...


    Ingrid, deine Tuscany ist eine Schönheit! Das mit der faulen Lawinia ist schade.


    Christa, auf deine neuen Rosen bzw. Bilder von ihnen, wenn sie blühen, freu ich mich total! :pa:


    Mein vorlauter Bestellfinger hat mich ganz schön reingeritten. Ich habe einen Gutschein umgesetzt und noch etwas draufgelegt und mir außer der Eyeconic noch andere Rosenwünsche erfüllt: Osiria und Kaiserin Farah. Als Stämmchen! Falls von diesem eher berüchtigten Versandhandel jetzt anständige Pflanzen geliefert werden, bin ich selig, wenn die Blüte beginnt.


    Und nie, nie, nie wieder gehe ich in einen Rosengarten, viel zu inspirierend. So...! :( *Heiligenschein aufsetz*


    Grüßle
    Billa, arg winterstimmungsgeplagt
     
    Bei der Osiria war ich auch ganz stark überlegen, die sieht echt toll aus.

    Meine Eyeconic treib wie verrückt aus.
     
    Meine Eyeconic treib wie verrückt aus.
    Klasse!! :)

    Die Osiria sieht aus wie die rote Version der Acapella. Ich glaube, auf die dunkelrot angestrichenen Fotos darf man nicht reinfallen, die ist wohl heller.

    Jetzt muss bloß noch jemand eine winterfeste Version der Abracadabra züchten und vermarkten *seufz*, dann wär mein Rosenglück perfekt. Zumindest für heute. *kicher*
     
    Und nie, nie, nie wieder gehe ich in einen Rosengarten, viel zu inspirierend. So...! :( *Heiligenschein aufsetz*


    Grüßle
    Billa, arg winterstimmungsgeplagt

    Billa,

    wenn Du denkst, Du denkst, dann denkst Du nur, Du denkst .....

    Ganz bestimmt gehst Du nie, nie, nie mehr in einen Rosengarten :grins:

    So lange, bis wieder Rosensaison ist. Dann sind alle Vorsätze vergessen. Das ist das Rosenfieber, das habe ich auch. Leider sind wir unheilbar!

    :pa:
     
  • So ich habe es getan :grins:, nachdem ich einen positiven Kick benötigt habe, habe ich heute kurzerhand die Burgundy ice und die Mozart geordert :)
     
  • Hallo Gabi,

    da hast Du zwei tolle Rosen ausgesucht. Die Mozart hatte ich auch schon mal im Garten. Die blüht wirklich üppig. Schade, dass sie beim Extremfrost 2012 einen Knacks abbekam und danach nicht mehr ausgetrieben hat.

    Die Burgundy Ice ist doch die kleine Schwester von der weißen Rose Schneewittchen?

    Dann können wir uns schon mal auf viele neue Rosenbilder von Dir in diesem Jahr freuen.

     
    Hallo Ingrid,

    da hast Du zwei tolle Rosen ausgesucht. Die Mozart hatte ich auch schon mal im Garten. Die blüht wirklich üppig. Schade, dass sie beim Extremfrost 2012 einen Knacks abbekam und danach nicht mehr ausgetrieben hat.

    ja, echt schade, das werde ich versuchen zu berücksichtigen wenn sich zum nächsten Jahreswechsel ein strenger Winter andeuten sollte.

    Die Burgundy Ice ist doch die kleine Schwester von der weißen Rose Schneewittchen?

    Sie wird als Mutation der Schneewittchen beschrieben, ich freue mich auf die außergewöhnliche Farbe :)

    Dann können wir uns schon mal auf viele neue Rosenbilder von Dir in diesem Jahr freuen.

    Ja, ich hoffe doch :) (hoffentlich macht mir nicht ein später Wintereinbruch einen Strich durch die Rechnung)
     
    Ja, ich hoffe doch :) (hoffentlich macht mir nicht ein später Wintereinbruch einen Strich durch die Rechnung)

    Think positive!

    Gabi, nicht jedes Jahr kommt ein "dickes Ende" nach einem milden Winter. Ich erinnere mich an Jahre, da hatten wir nacheinander einige milde Winter und meine Kinder, die damals noch klein waren, kannten kaum Schnee.



    Heute hat es bei uns wieder mal heftig geregnet. Oh je, wenn das alles als Schnee heruntergekommen wäre!
     
    Sie sieht wirklich aus wie eine kleine Schwester vom großen Raubritter.

    Anhang anzeigen 370050

    blüht im Gegensatz zu diesem großen Bruder nicht nur einmal,
    ist sowas von pflegeleicht und hat bis in den November hinein sattes, grünes, gesundes Laub.
    Wird allerdings (z.B.) in meinem wirklichen Garten nicht bis zu 0,80 m sondern 1,80 m hoch und höher.

    Das kann ich bestätigen. Habe die Erfahrung gemacht, dass die Äste im Herbst aber gestützt werden müssen, da die Blütentrauben doch recht schwer werden und die Pomponella nicht recht dünne Ästchen ausbildet.

    Allerdings wird meine auch nur ca 1-1,20m hoch.

    Hallo Christa,
    die Nostalgie wird auch bei mir in den Garten einziehen. Sie ist schon bestellt. Im März werde ich dafür ein neues Beet anlegen. Dann habe ich wieder ein Stückchen Wildrasen weniger.
    ;)

    Für die Nostalgie suche ich auch noch einen Platz. Das wird wohl die einzige neue Rose dieses Jahr werden .... aber die will ich schon soooo lange!
     
    Mein GG meinte, ich könnte doch mal bitte Grundierung von Hörnerbach mitbringen.

    Ganz brave Frau, hab ich das natürlich auch gemacht. ;)

    Er hat aber nicht gewußt, das da schon die Saison anfängt. :grins:
    Diese Beiden haben am lautesten geschrien und sind mir glatt in den Korb gehüpft.:grins:

    Acapella.jpg Black Magic.jpg

    Ich hab das nicht gewollt, ehrlich nicht. :rolleyes::grins:
     
    Hallo Christa,
    da sind Dir zwei tolle Rosen in den Wagen gehüpft. Eine Acapella habe ich auch im Garten.

     
    Ich bin mehr als zufrieden mit dieser Rose.

    Sie ist robust und sehr blühwillig. Vor zwei Jahren wurzelnackt gepflanzt, hatte sie schon im ersten Jahr 5 Blüten. Diese wachsen an langen Stängeln, so dass sie auch gut für die Vase geschnitten werden können. Die Rose beginnt im Juli zu blühen und schiebt bis Frostbeginn immer wieder neue Blüten nach.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten