Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

Wir sollten uns alle zusammen irgendwo in günstiger Lage ein Stück Land kaufen und alle ein Häuschen mit hübschen Garten dazu bauen und anlegen.
Dann brauchen wir zum Probieren nur mal eben nach nebenan gehen oder treffen uns gleich in einem Garten zum gemeinsamen Essen :pa:
 
  • Ihr seid die einzigen Gartenfreunde, die ich habe. In meinem Umfeld interessiert sich keiner dafür.. wenn ich euch nicht hätte, wäre ich ganz alleine ... :(:pa:
     
  • Ihr seid die einzigen Gartenfreunde, die ich habe. In meinem Umfeld interessiert sich keiner dafür.. wenn ich euch nicht hätte, wäre ich ganz alleine ... :(:pa:
    Mach dir nichts draus Sarkuma, bei mir ist es genauso!
    Selbst mein Freund hat kein Interesse und läßt mich alles alleine machen, seufz.:( Dabei wäre manchmal etwas männliche Kraft nicht verkehrt.
    Aber hier fühl ich mich wohl und man hat immer jemanden, der/die einem mit Rat und Tat beiseite stehen:pa::)
     
    Mädels, ihr sprecht mir sooo aus der Seele. :pa:
    Abgesehen von meinem GG (der mir zwar tatkräftig hilft und alles sehr lustig findet, mit mir aber nicht stundenlang plant, überlegt und über den Garten ratscht) habe ich auch keine "Gartenfreunde".
    Und bin so froh, dass ich euch habe!! :pa:

    Ein riesiger Garten für uns alle.. wäre echt eine traumhafte Vorstellung.
    Das müsste so ein 10.000qm-Grundstück sein, wo jeder mindestens seine 500qm hat... und sich alle immer in der Mitte treffen können.
    Ach, was für eine Vorstellung! :pa:

    Wollen wir nicht alle zusammen so ein Öko-Dorf aufmachen..? ;)
    Ich weiß, dass es so etwas gibt, und finde es eigentlich total super.
    Wenn man das nicht fanatisch betreibt, sondern locker, so, dass eben alle Spaß daran haben ohne dass es dogmatisch oder bierernst ist... könnte ich mir so etwas einfach super vorstellen!
    Da wäre das Leben wie ein Dauer-Abenteuerurlaub mit guten Freunden. :pa:
     
    Mein Freund mäht nicht mal den Rasen :( Er sagt, dass ich den Garten wollte und nun auch mit der Arbeit leben muss.

    Ab und zu beisst ihn was und er legt mit Hand an... aber ok, er mag halt keine Gartenarbeit. Da kann ich ihn zu nichts zwingen:rolleyes:


    Ohhh, ein Ökodorf! Das klingt toll. Und jeder trägt sein Können zum gemeinsamen Leben bei. Eine schöne Idee :pa: Keiner, der einen mehr schief anschaut, wenn man den Kaffeesatz von der Arbeit klaut :grins::grins:
     
    Mach dir nichts draus Sarkuma, bei mir ist es genauso!
    Selbst mein Freund hat kein Interesse
    .
    Aber hier fühl ich mich wohl und man hat immer jemanden, der/die einem mit Rat und Tat beiseite stehen:pa::)

    Das geht manchmal nicht nur Euch Damen so. Meine Frau sehe ich in meinem
    Sonntagsgarten auch nur wenn mal Freunde zu Grillen kommen .
    Dabei hab ich vor ca. 2 Jahren meinen alten Garten gegen den neun getauscht .
    Nur Ihr zuliebe.
    Argumentation : Da gehe ich dann auch mal mit. Da ist Strom und Wasseranschluss und alles so schön eben da kann man sich auch mal sonnen usw.

    Und wenn ich dann Sonntags zum Essen heimkommen und voller Euphorie erzähle
    die Rosenknospen schimmern schon , oder die Tomaten haben Blüten angesetzt
    heißt es nur : Ach ja schön, dein Sohn hat vorhin angerufen .
     
  • Macht euch nix drauß, auch ich kenn keine Pflanzenfreunde hier in der Ecke, mit meiner Freundin kann ich wenigstens mal über Zimmerpflanzen reden ,da hat sie auch Spaß dran ,dann hörts aber auch schon auf.
    Einen Nachbar hab ich der auch alles begrünt, da quatsch ich schon mal mit ganz kurz.

    Freu mich deshalb auch hier Euch zu haben :pa:
     
  • Das geht manchmal nicht nur Euch Damen so. Meine Frau sehe ich in meinem
    Sonntagsgarten auch nur wenn mal Freunde zu Grillen kommen .
    Dabei hab ich vor ca. 2 Jahren meinen alten Garten gegen den neun getauscht .
    Nur Ihr zuliebe.
    Argumentation : Da gehe ich dann auch mal mit. Da ist Strom und Wasseranschluss und alles so schön eben da kann man sich auch mal sonnen usw.

    Und wenn ich dann Sonntags zum Essen heimkommen und voller Euphorie erzähle
    die Rosenknospen schimmern schon , oder die Tomaten haben Blüten angesetzt
    heißt es nur : Ach ja schön, dein Sohn hat vorhin angerufen .

    Das finde ich schade, auch wenn sie die Gártenarbeit nicht mag aber ob man nun zu Hause ißt, Kaffee trinkt oder auch was auch immer, das kann man doch auch im Garten machen.
    Gibt's denn da keine Schrebergartennachbarn die dein Interesse teilen?
    Das ist der Grund warum ich unbedingt wieder einen möchte, da trifft man doch automatisch auf Gleichgesinnte...dachte ich zumindest...?
     
    Ach dann bin ich ja doch nicht die einzige, der es so ergeht!!
    Obwohl es echt traurig ist!
    Aber man kann auch damit leben. Für mich ist der Garten pure Erholung
    und ein Fleckchen auf Erden, wo ich wunderbar abschalten kann.
    Da macht sogar das Unkraut zupfen Spaß :D

    Ein gemeinsames Ökodorf ist eine super Idee und bei der Fläche ist sogar Tierhaltung locker drin;)
     
    Abgesehen von meinem GG (der mir zwar tatkräftig hilft und alles sehr lustig findet, mit mir aber nicht stundenlang plant, überlegt und über den Garten ratscht) habe ich auch keine "Gartenfreunde".
    Same here.
    Meiner blockt erst mal "sicherheitshalber", aber nicht, weil er denkt, es könne zu viel gepflanzt werden (das schiebt er halt vor), sondern weil er irre viel Arbeit für sich vermutet. Dabei mähe ich inzwischen den Rasen und schneide die Hecke bis auf 1,60m, höher komme ich nicht, aber er muss dann nur noch den Rest machen. Er muss also nur chillen und es schön finden.


    "Öko-Dorf" finde ich jetzt eher abschreckend, das klingt für mich nach selbstgedrechseltem Leinen-Tampon und Küchentischpsychologie... aber mei... vielleicht, wenn ich etwas älter, ruhiger und pflegeleichter bin...
















    ... äh nein, vergesst es!


    Freche Grüße
    von der Emmi
     
    Das finde ich schade, auch wenn sie die Gártenarbeit nicht mag aber ob man nun zu Hause ißt, Kaffee trinkt oder auch was auch immer, das kann man doch auch im Garten machen.
    Gibt's denn da keine Schrebergartennachbarn die dein Interesse teilen?
    Das ist der Grund warum ich unbedingt wieder einen möchte, da trifft man doch automatisch auf Gleichgesinnte...dachte ich zumindest...?

    Na ja ansonsten ist die Gute ja eine Nette. Außerdem hab ich zum Teil auch
    selber Schuld weil ich sie mal furchtbar angepflaumt habe nachdem sie in unserem 1.Garten meine frisch gepflanzten Astern als Unkraut rausgerissen hat.
    ist aber verjährt nach 40Jahren .

    Der direkte Nachbargarten wird fast nur als Grillwiese von den Kinder genutzt .
    Die eigentlichen Eigentümer haben auch wenig Zeit

    Genug geheult ,und zum freuen hab ich jetzt Euch.
     
    Das geht manchmal nicht nur Euch Damen so. Meine Frau sehe ich in meinem
    Sonntagsgarten auch nur wenn mal Freunde zu Grillen kommen .
    Dabei hab ich vor ca. 2 Jahren meinen alten Garten gegen den neun getauscht .
    Nur Ihr zuliebe.
    Argumentation : Da gehe ich dann auch mal mit. Da ist Strom und Wasseranschluss und alles so schön eben da kann man sich auch mal sonnen usw.

    Und wenn ich dann Sonntags zum Essen heimkommen und voller Euphorie erzähle
    die Rosenknospen schimmern schon , oder die Tomaten haben Blüten angesetzt
    heißt es nur : Ach ja schön, dein Sohn hat vorhin angerufen .

    Hallo Gartenacki,

    gräm dich nicht, meinem Gartennachbarn gehts genauso. Nee, ich glaube, da ist es noch schlimmer. Seine Frau habe ich noch niiiiiiemals im Garten gesehen und meine Mutter auch noch nicht. Dabei ist Nachbar schon älter als meine Mutti

    Bedauernde Grüße :pa:
    Pina (deren GG auch irgendwie genötigt werden muss)
     
    Na ja ansonsten ist die Gute ja eine Nette. Außerdem hab ich zum Teil auch
    selber Schuld weil ich sie mal furchtbar angepflaumt habe nachdem sie in unserem 1.Garten meine frisch gepflanzten Astern als Unkraut rausgerissen hat.
    ist aber verjährt nach 40Jahren .

    Der direkte Nachbargarten wird fast nur als Grillwiese von den Kinder genutzt .
    Die eigentlichen Eigentümer haben auch wenig Zeit

    Genug geheult ,und zum freuen hab ich jetzt Euch.

    Ja das hast du :pa:
     
    Ich bin sehr gespannt ob mein GG im neuen Garten dieses jahr richtig mitzieht. Versprochen hat er es. Für junge Gemüsepflanzen kann er sich trotzdem nicht begeistern
    Macht aber nix :)
     
    Uuuuiiiih, habt ihr viel hier geschrieben!
    Ich war immer mal wieder kurz mit dem Handy online um das noch mitzuverfolgen, aber das es soviel geworden ist, darauf war ich nicht gefasst! Auf jeden Fall sind wir eine tolle kleine Gemeinde ;)

    Herr HildeWeit hier kann sich sogar richtig für Garten und Gemüsepflanzen begeistern, das Ganze ist kein Thema. Nur für blöde Nachbarn nicht, die alles umsensen, rausreißen und für selbstverständlich erachten. Das ist das, was ihn vom Garten abhält. Er scharrt auch schon mit den Hufen bis die Madame P...otanden mit Gefolgschaft auszieht. Dann ist er unten... das ist eine wirklich interessante Wandlung die er dann durchmacht. Im letzten Sommer, als alle ausgeflogen waren, war er täglich mit unten im Garten um zu helfen.
    Ich gebe aber ganz ehrlich zu, dass ich auch nicht gern in den Garten gehe, wenn die unten sind. Traurig... Ich tob mich dann lieber abends unten aus, wenn ich weiß, dass die anderweitig beschäftigt sind...

    Der eigene Ökohof, das wär was.
    Lauren, wenn ich dich richtig verstehe, meinst du damit naturnahes Gärtnern eingeschlossen genügend Freiraum für Tier und Mensch :pa:
    Nix mit Tampon Emmi;)
    Ich wäre auf jeden Fall dabei, so eine kleine, feine Gemeinschaft... hach...
    Das mag ich hier an dem Haus auch ganz besonders, mit dem EG. Da herrscht ein Geben und Nehmen. Total ausgeglichen.


    Steffen, tut mir leid, aber du schießt den Vogel ab mit deinem Kommentar, ich hab Pipi in die Augen:d:d:d:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten