Hier ist ebenfalls eine Marktstandpaprika im Rennen. Samen aus einer entnommen, die ich bei unserem Gemüse-Obba gekauft habe. Sie ist sehr Keim- und Wuchsfreudig
Versuch es doch mal, so lange es einigermaßen trocken hängt.
Gibt so wenig Totholz da wir ja alles immer aufräumen in den Gärten, die sind für jede Möglichkeit dankbar.
Hab gerade einen meiner letzten 3 Äpfel aus eigener Ernte aufgeschnitten, der riecht...mhhhh also da kann mir einer sagen was er will die gekauften haben nicht das Aroma!
Die hab ich gesät, da kommen ja dann noch mehr ab Ende Februar Tomaten, im März/April je nach Wetter Zucchini, Melone und dann noch was an Ort und Stelle draußen gesät wird wie Möhren,Erbsen, Blumen, Kräuter usw...Das ist ja eine ganz ordentliche Liste bei dir da oben!
Ist das deine Planung oder hast du die schon alle gesät?
Das wird ne schöne Mischung auf deinem Balkon!
Ich hab auch schon lang die "Zutaten" für ein Insektenhotel rumliegen. Ich müsste es "nur" mal bauen.
Petra, das Totholz ist ein schlagendes Argument!
Ich hab in meinem Nähzimmer einen Haufen Treibholz liegen den ich im Sommer an der Regnitz gesammelt habe (ja, ich bin so irre und mache sowas:d)![]()
Wieder was dazu gelernt!
Gerade wurde gezeigt wie man ein Insektenhotel baut.
Hab ja schon so was hängen für Wildbienen und ärger mich immer wenn die Vögel da dran gehen.
Hab nen großen Fehler gemacht und ein zu schmales Brett genommen.
Es sollte schon ein dickerer Holzklotz sein oder dicke Äste die man dann von vorne anbohrt.
Heißt; die Löcher müssen gut 10cm tief sein, dann kommen die Vögel nicht an die Brut auch wenn sie es vorne ein bischen auf machen und sie müssen leicht schräg gebohrt werden nicht waagerecht, so kann eventuell eindringendes Wasser wieder ablaufen.
Der Wetterseite abgewand aufhängen.
Petra, bei dir ist der Startschuss also auch schon gefallen
Sind die Tagetes auch für den Balkon gedacht bzw. die Tommis?
Gutes Gelingen![]()
So lange sie nicht verfault sind eigentlich nicht. Nach meiner Erfahrung fummeln die im Frühling alte Reste da selber raus bevor sie die neu belegen.Hallo Petra,
viel Spaß mit deinen Tagetes.
Eine Frage zu deinem Insektenhotel: Muss man eigentlich die Röhrchen oder Holzklötze irgendwann mal erneuern?
LG Karl
Ich werde an meinem Hotel eine Gaze befestigen, Abstand gute 5cm. So kann ich die Bienen hoffentlich ein wenig mehr Schutz bieten. Sonst müssen die Vögel ja nur lauern, um dann fressen zu können![]()