Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Gratuliere zum ersten Keimling 2014! :pa:
    Da bin ich ja mal riesig gespannt, was rauskommt - ob's die gleichen Früchte gibt, oder etwas anderes (vergleichbar hübsches und leckeres). :)
     
    Schön das ihr auch experimentiert mit gekauftem Obst :)
    Also bei mir im rennen sind jetzt:

    1. Chili Anaheim
    2. Aconcagua Paprika Argentinien
    3. Bonsai Chili
    4. Chocolate Beauty Paprika
    5. Purple Chili

    und Experimente
    1. Peperoni aus Frucht
    2. Chili aus einem Weihnachts-Potpourri

    dann noch Aubergine und Pepino

    Wer Zeit und Interesse hat sollte gleich mal auf WDR um 12 Uhr schauen,
    da kommt Quarks & Co "Die Wissenschaft vom Klo"
    Hab die Sendung halb gesehen die Woche und ich fand es sehr interessant.
    Geht darum aus menschlichen Exkrementen Dünger herzustellen, da wird gerade mit Experimentiert.
    Wer im Garten z.B nur ein Plumpsklo hat für den könnte das interessant sein!
    Soll wohl auch die zukünftigen Toiletten ersetzen.....
     
  • Ja bin mal gespannt was alles keimt und wächst, will dafür weniger Tomaten machen 2014.
    Möchte mal mehr Gemüse ausprobieren auf dem Balkon.

    Ach so langsam kann es Frühling werden, möchte loslegen.
    Im Garten blühen die ersten Schneeglöckchen auch ohne Schnee :grins: also ist es doch schon Frühling oder?
    Sind doch die ersten Vorboten....
     
  • Ja bei den milden Temperaturen die letzten Wochen und jetzt wird's ja langsam wieder heller, da legt die Natur so langsam los.

    Ich möchte so gerne Ende März schon warme Temperaturen haben, war ja alles schon ,das war so schön.
    Wann ist dieses Jahr eigentlich Ostern?
     
    Mitte April ist gut, dann kann es auch schon für nen Kaffe auf Balkonien reichen :pa:

    Ach menno warum dauert der Winter immer soooo lange?
    Jetzt haben wir zwar nen milden gehabt auch wenn noch mal Schnee jetzt kommt aber ist doch echt vergeudete Zeit oder :grins:

    Hab mal eine Familie gesehen die wohnten in einem alten riesigen Gewächshaus, das war sooooo toll!!!!
    Sollte ich jemals im Lotto gewinnen dann kauf ich mir so was auch :)
     
    Wieder was dazu gelernt!:)
    Gerade wurde gezeigt wie man ein Insektenhotel baut.
    Hab ja schon so was hängen für Wildbienen und ärger mich immer wenn die Vögel da dran gehen.
    Hab nen großen Fehler gemacht und ein zu schmales Brett genommen.
    Es sollte schon ein dickerer Holzklotz sein oder dicke Äste die man dann von vorne anbohrt.
    Heißt; die Löcher müssen gut 10cm tief sein, dann kommen die Vögel nicht an die Brut auch wenn sie es vorne ein bischen auf machen und sie müssen leicht schräg gebohrt werden nicht waagerecht, so kann eventuell eindringendes Wasser wieder ablaufen.
    Der Wetterseite abgewand aufhängen.
     
  • Versuch es doch mal, so lange es einigermaßen trocken hängt.
    Gibt so wenig Totholz da wir ja alles immer aufräumen in den Gärten, die sind für jede Möglichkeit dankbar.

    Hab gerade einen meiner letzten 3 Äpfel aus eigener Ernte aufgeschnitten, der riecht...mhhhh also da kann mir einer sagen was er will die gekauften haben nicht das Aroma!
     
    Das ist ja eine ganz ordentliche Liste bei dir da oben!

    Ist das deine Planung oder hast du die schon alle gesät?
    Das wird ne schöne Mischung auf deinem Balkon!

    Ich hab auch schon lang die "Zutaten" für ein Insektenhotel rumliegen. Ich müsste es "nur" mal bauen.
     
    Versuch es doch mal, so lange es einigermaßen trocken hängt.
    Gibt so wenig Totholz da wir ja alles immer aufräumen in den Gärten, die sind für jede Möglichkeit dankbar.

    Hab gerade einen meiner letzten 3 Äpfel aus eigener Ernte aufgeschnitten, der riecht...mhhhh also da kann mir einer sagen was er will die gekauften haben nicht das Aroma!

    Petra, das Totholz ist ein schlagendes Argument!
    Ich hab in meinem Nähzimmer einen Haufen Treibholz liegen den ich im Sommer an der Regnitz gesammelt habe (ja, ich bin so irre und mache sowas:d):)
     
    Das ist ja eine ganz ordentliche Liste bei dir da oben!

    Ist das deine Planung oder hast du die schon alle gesät?
    Das wird ne schöne Mischung auf deinem Balkon!

    Ich hab auch schon lang die "Zutaten" für ein Insektenhotel rumliegen. Ich müsste es "nur" mal bauen.
    Die hab ich gesät, da kommen ja dann noch mehr ab Ende Februar Tomaten, im März/April je nach Wetter Zucchini, Melone und dann noch was an Ort und Stelle draußen gesät wird wie Möhren,Erbsen, Blumen, Kräuter usw...
    Wird wieder ein voller Balkon :grins:

    Petra, das Totholz ist ein schlagendes Argument!
    Ich hab in meinem Nähzimmer einen Haufen Treibholz liegen den ich im Sommer an der Regnitz gesammelt habe (ja, ich bin so irre und mache sowas:d):)

    Was machst du denn schönes mit dem Treibholz?
    Das Messi Syndrom hast du ja bestimmt nicht :grins:
     
    Da hab ich die Woche ca. 100 Tagetes gesteckt-Fummelarbeit hoch zehn- und nu sind über Nacht schon ca. 15 nicht nur gekeimt sondern stehen schon wie ne eins, natürlich mit langen Hälsen.
    Ich hoffe ich bekomm wenigstens 20 groß dann blühen die ein bischen eher als wenn ich sie draußen im April erst stecke.
     
    Petra, bei dir ist der Startschuss also auch schon gefallen :D
    Sind die Tagetes auch für den Balkon gedacht bzw. die Tommis?
    Gutes Gelingen :)
     
    Hallo Petra,

    viel Spaß mit deinen Tagetes.
    Eine Frage zu deinem Insektenhotel: Muss man eigentlich die Röhrchen oder Holzklötze irgendwann mal erneuern?

    LG Karl
     
    Wieder was dazu gelernt!:)
    Gerade wurde gezeigt wie man ein Insektenhotel baut.
    Hab ja schon so was hängen für Wildbienen und ärger mich immer wenn die Vögel da dran gehen.
    Hab nen großen Fehler gemacht und ein zu schmales Brett genommen.
    Es sollte schon ein dickerer Holzklotz sein oder dicke Äste die man dann von vorne anbohrt.
    Heißt; die Löcher müssen gut 10cm tief sein, dann kommen die Vögel nicht an die Brut auch wenn sie es vorne ein bischen auf machen und sie müssen leicht schräg gebohrt werden nicht waagerecht, so kann eventuell eindringendes Wasser wieder ablaufen.
    Der Wetterseite abgewand aufhängen.

    Ich werde an meinem Hotel eine Gaze befestigen, Abstand gute 5cm. So kann ich die Bienen hoffentlich ein wenig mehr Schutz bieten. Sonst müssen die Vögel ja nur lauern, um dann fressen zu können :rolleyes:
     
    Petra, bei dir ist der Startschuss also auch schon gefallen :D
    Sind die Tagetes auch für den Balkon gedacht bzw. die Tommis?
    Gutes Gelingen :)

    Ja die sind für den Balkon, ich mag sie sehr weil sie bis in den Herbst ausdauernd blühen, Hummel &Co sie auch gern besuchen und sie einiges an Schädlingen fern halten.

    Hallo Petra,

    viel Spaß mit deinen Tagetes.
    Eine Frage zu deinem Insektenhotel: Muss man eigentlich die Röhrchen oder Holzklötze irgendwann mal erneuern?

    LG Karl
    So lange sie nicht verfault sind eigentlich nicht. Nach meiner Erfahrung fummeln die im Frühling alte Reste da selber raus bevor sie die neu belegen.



    Ich werde an meinem Hotel eine Gaze befestigen, Abstand gute 5cm. So kann ich die Bienen hoffentlich ein wenig mehr Schutz bieten. Sonst müssen die Vögel ja nur lauern, um dann fressen zu können :rolleyes:

    Hab ja geschrieben wenn die Löcher tief genug sind kommen sie da gar nicht erst an die Brut dran.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten