Luffa-Anzucht-Thread

  • @Elkevogel
    Mit richtig meine ich die Luffasorten :)

    Ich sagte das nur weil ich letztes Jahr gekaufte Luffa aussäte und eine ausgefallene Speisegurke wuchs , anstatt Luffa :D

    Nun bekam ich verschiedene Luffas und hab mir für dieses Jahr 2 verschiedene raus gesucht .
     
  • Ohhh, letztes Jahr habe ich hier schon so gegeiert... wird wahrscheinlich dieses Jahr nicht anders sein :rolleyes: Viel Erfolg euch!!
     
  • Oh mannomann.......was hab ich über Elkevogel ihrem Posting wieder geschrieben ...

    smilie_happy_010.gif


    Wenn du Damen brauchst , kann ich dir gerne 2-3 abgeben

    smilie_happy_010.gif

    Elke bestellt gleich hundert

    smilie_happy_012.gif
     
    @Kapha
    Nennen wir es mal freudschen Fehler:grins::pa:

    Und ja - mit 10 Samen käme ich nicht weit: Anfragen hier im Forum, Freundinnen, die auch sauber werden wollen...
    100 sind noch nicht vergeben aber es ist ja noch Zeit....

    Liebe und zuversichtliche Grüße
    Elkevogel
     
  • Eine lange S-Bahn-Fahrt später könnte ich aber auch den Wein rausreissen, der eh kaum trägt und dort Luffa anbauen :rolleyes:
     
    Hallo,

    find das ne richtig tolle Idee, Luffa selber zu ziehen und hab mir nun auch über Ebay Samen besorgt (und natürlich im selben Shop noch ca. 10 Sorten andere Samen mitbestellt ... immer diese Entzugserscheinungen im Winter ... :d).

    Meine Gurke im Glashäuschen ist letztes Jahr mal so gar nichts geworden, dazu bin ich einfach zu selten zum gießen da, aber die Luffa kann man doch ins Freiland pflanzen, oder?

    LG Christina
     
    Hallo Christina,

    ja, die Luffa kann ins Freiland und braucht ein Klettergerüst (bei mir darf sie den ollen Maschendrahtzaun aufhübschen).
    So warm und sonnig wie möglich sollte der Standort sein und mit viel Kompost und/oder Dünger versehen.

    Sinn macht es wohl, sie wie Kürbisse bis zum mind. 2. Blattpaar (ich warte bei Kürbis lieber bis zum 3.) vorzuziehen - dann mögen die Schnecken da nicht mehr so gern dran :rolleyes:

    Nachdem 2013 bei mir in Sachen Luffa so gar kein Erfolg zu vermelden war (grrr), habe ich nun die ersten 4 Samen von meinen - nur noch 93 - am 01.02. zum Keimtest versenkt.
    Bericht folgt.

    Ich gebe gerne noch Samen ab - bitte einfach eine PN schicken.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    huhu
    melde mich aus Urlaub zurück.
    also ihr habt die ersten Luffas zum keimen geschickt?
    dann werde ich das auch mal machen, zuerst baden? oder gleich in Erde?


    und wie ist es mit den Okra?
     
  • Zurück
    Oben Unten