Granit in der Küche- neue Arbeitsplatte? ja oder nein?

Rillen? Gibt nur alle paar Meter mal eine Rille, die aber mit Silikon gefüllt ist! Ich hatte nie eine pflegeleichtere Küche...

Das 'dazugehörige' Haus (irgendwie ist der Rest des Hauses durch die Küche wirklich nur Statist') ist ein Bauernhaus. Kein ganz altes, aber auch kein Neubau. Also mußte alles irgendwie 'passend gemacht' werden.

Ich habe eine gefühlte Ewigkeit damit verbracht, diese Küche auszustatten. Das Grundmodell wurde in einem Möbelhaus gefunden. Aber weder die blauen 'Wischungen' an den Fronten, gehörten dazu, noch die Körbe, noch die Griffe, noch die Glasscheiben. Wir haben so viel Zeit mit dem Menschen verbracht, der bei der Planung geholfen hat, dass wir mittlerweile eng befreundet sind, lol!

Die Fliesen stammen von einer örtlichen Malerin, die sowas in Handarbeit und nach Vorgabe malt. Ernsthaft sogar billiger als die Massenware aus dem Fliesenstudio. Ich mag schöne Dinge, aber ich spare auch, wo ich kann, solange die Qualität nicht darunter leidet.

Die Küche ist auf den Fotos gerade eingebaut (2006). Mittlerweile haben wir sogar Lampen an der Decke und sie ist mit 'Leben' gefüllt! Ansonsten hat sich an ihr nichts geändert. Nichtmal die Tapeten!

Wir verbringen auch sehr viel Zeit in der Küche. Wie auf den Höfen hier in der Gegend (auch wir haben noch ein wenig Landwirtschaft und Pferdezucht) üblich, ist auch bei uns die Küche eigentlich fast auch das Wohnzimmer und das Büro. Ich gehe weder mit meinem Steuerberater, noch mit Verpächtern oder Pächtern, noch mit sonstwem ins Büro, sondern wir bleiben in der Küche. Das Wohnzimmer wird eigentlich nur an Feiertagen benutzt (ernsthaft...)!

Ich würde jedenfalls im eigenen Haus NIE was anderes haben wollen, als Granit! Ich bin sicher, dass der mich überleben wird, und ich bin noch nichtmal 40...
 
  • ich meinte die Rillen an den Fronten der Küche ...

    um den Kühlschrank beneid ich dich voll .. grad zu Weihnachten könnt ich meinen hochkant aus dem Fenster werfen und ich war so aufgebracht, dass GG am Weihnachtsabend nach einem neuen Kühlie gegoogelt hat :grins:
     
    Hm. Also wirkliche 'Rillen' sind das nicht. Vielleicht sehen sie durch die 'Wischung' gerillter aus? Ich wisch die Dinger nur ab, wenn mir mal was übergelaufen ist oder so... Die Fronten sind vom Aufwand her vergleichbar mit anderen, denke ich. Außer, man nimmt die, die derzeit wohl 'modern' sind. Modell 'Apotheke' oder 'Krankenhaus'. Finde ich ganz schrecklich. Ich würde bei einer teuren Küche auch eher nach etwas Zeitlosem als nach etwas Modernem suchen. Mag sein, dass meine Küche aufwendig und auch nicht ganz billig war. Aber ich denke, wenn ich das auf meine Lebenszeit umrechne, in der ich sonst vielleicht alle 15 Jahre (oder wie oft rechnet man das ungefähr?) eine neue gekauft hätte, dann relativiert sich das.
     
  • Aua, meine Augen. Sorry, aber der Kühlschrank passt da ja vom Stil gar nicht rein. :d :grins:
     
  • sag mal, was hastn du für einen Geschmack?

    grad der Stilbruch ... das ist das Tolle an der Küche
     
  • alt mit neu kombiniert schaut klasse aus ...

    Landhausstil mit neumodischen Elementen schaut super aus ..
    also mir gefällts sehr
     
    Mir gefällt vor allem die Grösse, finde ich toll so eine Wohnküche, und beneid`ich dich drum, Syrah!
    Und man sieht der Küche an, dass sie mit Liebe und Bedacht zusammengestellt wurde.
     
  • Die Größe gefällt mir auch, aber nur, um darin zu kochen und dann zu putzen, nein danke.

    tina, darin lebt man, Wohnküche, Zentrale eines Hauses!
    Um Granit ging es? Unbedingt in so eine Küche!
     
  • Wir sind zu zweit, davon ist meist nur einer heim und ich bin so schlecht zu Fuß, ich müßte mir Skater kaufen, um mir keine Blasen an die Füße zu holen.
    Ich will nicht in der Küche leben. Das ist hier nicht üblich, außerdem habe ich ein offenes Untergeschoß und kann von der kleinen Küche alles gut überblicken.
    Aber zurück zur Arbeitsplatte. Ich mag halt nicht so was glattes und vom Gefühl kaltes.
     
    Also, dieser Mix aus Alt und Neu ergab sich u. a. dadurch, dass ich viel Zeit in den USA und Kanada verbracht habe. Ohne diesen Kühlschrank und 'nicht versteckte' E-Geräte mit Edelstahloberfläche wär für mich ein totales No-Go gewesen;-)). Der Küchenmensch hat sich schon ein wenig beim Geschirrspüler durchgesetzt (halb 'versteckt' hinter einer Küchenfront), was ich im Nachhinein nicht nochmal wiederholen würde. Wenn der kaputt geht, kommt da was mit Edelstahloberfläche rein! Die Küche mußte auch hell sein, weil der Raum an sich recht dunkel ist (durch die Fenster, die nur an einer Seite sind). Vorher war das so'n gruseliges 'alte, dunkle, deutsche Eiche', mit dunkler Decke und dunklem Fußboden. Wo jetzt die Sitzecke ist, war früher die Kochzeile, usw. Ganz schlimm...

    Wir hatten 'drüben' auch immer (beruflich bedingt an verschiedenen Orten) große Küchen, meist auch offen hin zum Wohnbereich. Durch den Grundriss dieses Hauses (klassisch deutsch, mit Flur, usw.) ging das aber nicht.

    Wenn ich das nächste Mal die Küche aufgeräumt habe (das macht NIE Spaß, egal, ob große oder kleine Küche!), mach ich mal neue Fotos. Auf den alten ist sie noch so kahl. Mittlerweile ist sie sehr bewohnt und das verändert schon den Eindruck. Der Kühlschrank ist halb versteckt unter allem Möglichen, von Bildern, die mein Sohn gemalt hat, über Stundenpläne, bis zu Postkarten, usw. Das war ein weiterer Grund, warum ich das Ding haben wollte. Manche Sachen MÜSSEN an den Kühlschrank;-))

    Wir haben im Obergeschoß eine Ferienwohnung, wo ich die Küche ähnlich gestaltet habe. Kommt immer sehr gut an! Hier mal Fotos. Ich mag die Kombi 'Alt-Modern' und auch den amerikanischen Einrichtungsstil (habe teilweise die dicken amerikanischen Teppiche eingebaut, usw.). Das paßt auch irgendwie zum Haus, das zwar eben ein Bauernhaus ist, aber (leider...) eine durchaus moderne Fassade hat. Ich mußte hier eben mit dem 'arbeiten', was durch Grundrisse usw. vorgegeben war (das ganze Haus wurde komplett saniert und auf den Kopf gestellt; NIE WIEDER!!!).

    Wenn ich nochmal neu bauen würde, dann ganz sicher orientiert am amerikanischen Stil. Ganz sicher auch die Hauptschlafzimmer mit eigenem, angrenzenden Bad, offener Wohnküche, usw.! Vielleicht dann mal ein anderer Granit; ich mag auch Balmoral Brown sehr gerne, und dann vielleicht eine dunkle Kirschoberfläche an den Fronten? Hach, träum...
     

    Anhänge

    • Küche Fenster.webp
      Küche Fenster.webp
      288,4 KB · Aufrufe: 460
    • Küche Herd.webp
      Küche Herd.webp
      63,3 KB · Aufrufe: 2.162
    • Küche Herd 2.webp
      Küche Herd 2.webp
      100,8 KB · Aufrufe: 1.200
    • Küche Kühlschrank.webp
      Küche Kühlschrank.webp
      272,3 KB · Aufrufe: 216
    Tssss.... typisch Mann. Wenn der Modus einmal gestartet wurde, läuft kein anderes Programm mehr....
     
  • Zurück
    Oben Unten