Rillen? Gibt nur alle paar Meter mal eine Rille, die aber mit Silikon gefüllt ist! Ich hatte nie eine pflegeleichtere Küche...
Das 'dazugehörige' Haus (irgendwie ist der Rest des Hauses durch die Küche wirklich nur Statist') ist ein Bauernhaus. Kein ganz altes, aber auch kein Neubau. Also mußte alles irgendwie 'passend gemacht' werden.
Ich habe eine gefühlte Ewigkeit damit verbracht, diese Küche auszustatten. Das Grundmodell wurde in einem Möbelhaus gefunden. Aber weder die blauen 'Wischungen' an den Fronten, gehörten dazu, noch die Körbe, noch die Griffe, noch die Glasscheiben. Wir haben so viel Zeit mit dem Menschen verbracht, der bei der Planung geholfen hat, dass wir mittlerweile eng befreundet sind, lol!
Die Fliesen stammen von einer örtlichen Malerin, die sowas in Handarbeit und nach Vorgabe malt. Ernsthaft sogar billiger als die Massenware aus dem Fliesenstudio. Ich mag schöne Dinge, aber ich spare auch, wo ich kann, solange die Qualität nicht darunter leidet.
Die Küche ist auf den Fotos gerade eingebaut (2006). Mittlerweile haben wir sogar Lampen an der Decke und sie ist mit 'Leben' gefüllt! Ansonsten hat sich an ihr nichts geändert. Nichtmal die Tapeten!
Wir verbringen auch sehr viel Zeit in der Küche. Wie auf den Höfen hier in der Gegend (auch wir haben noch ein wenig Landwirtschaft und Pferdezucht) üblich, ist auch bei uns die Küche eigentlich fast auch das Wohnzimmer und das Büro. Ich gehe weder mit meinem Steuerberater, noch mit Verpächtern oder Pächtern, noch mit sonstwem ins Büro, sondern wir bleiben in der Küche. Das Wohnzimmer wird eigentlich nur an Feiertagen benutzt (ernsthaft...)!
Ich würde jedenfalls im eigenen Haus NIE was anderes haben wollen, als Granit! Ich bin sicher, dass der mich überleben wird, und ich bin noch nichtmal 40...
Das 'dazugehörige' Haus (irgendwie ist der Rest des Hauses durch die Küche wirklich nur Statist') ist ein Bauernhaus. Kein ganz altes, aber auch kein Neubau. Also mußte alles irgendwie 'passend gemacht' werden.
Ich habe eine gefühlte Ewigkeit damit verbracht, diese Küche auszustatten. Das Grundmodell wurde in einem Möbelhaus gefunden. Aber weder die blauen 'Wischungen' an den Fronten, gehörten dazu, noch die Körbe, noch die Griffe, noch die Glasscheiben. Wir haben so viel Zeit mit dem Menschen verbracht, der bei der Planung geholfen hat, dass wir mittlerweile eng befreundet sind, lol!
Die Fliesen stammen von einer örtlichen Malerin, die sowas in Handarbeit und nach Vorgabe malt. Ernsthaft sogar billiger als die Massenware aus dem Fliesenstudio. Ich mag schöne Dinge, aber ich spare auch, wo ich kann, solange die Qualität nicht darunter leidet.
Die Küche ist auf den Fotos gerade eingebaut (2006). Mittlerweile haben wir sogar Lampen an der Decke und sie ist mit 'Leben' gefüllt! Ansonsten hat sich an ihr nichts geändert. Nichtmal die Tapeten!
Wir verbringen auch sehr viel Zeit in der Küche. Wie auf den Höfen hier in der Gegend (auch wir haben noch ein wenig Landwirtschaft und Pferdezucht) üblich, ist auch bei uns die Küche eigentlich fast auch das Wohnzimmer und das Büro. Ich gehe weder mit meinem Steuerberater, noch mit Verpächtern oder Pächtern, noch mit sonstwem ins Büro, sondern wir bleiben in der Küche. Das Wohnzimmer wird eigentlich nur an Feiertagen benutzt (ernsthaft...)!
Ich würde jedenfalls im eigenen Haus NIE was anderes haben wollen, als Granit! Ich bin sicher, dass der mich überleben wird, und ich bin noch nichtmal 40...