Granit in der Küche- neue Arbeitsplatte? ja oder nein?

Ich hab wie es aussieht, die gleichen Platten wie die ISE den preiswertesten Granit auch so schwarz weiss gemustert, die Platten liegen bei uns direkt auf den Anstellschränken. Die ja auch eine na ja "Arbeitsplatte" haben.
Da muss nichts imprägniert werden, die Platten sind doch poliert und damit nehmen die auch kein Currypulver oder sowas auf. Da wird schnell nach dem dreckigmachen und nach jedem Abwaschen feucht drübergewischt, das trocknet ruckzuck. Platte kostete 60x100x2 cm mit Spülenausschnitt 180 € , ohne Schnitt ca. 110 € ist rundherum gefast und kommt von Natursteinhändler. Im Übrigen mit Nachkaufgarantie was perfekt war, als wir eine neue Küche hatten und das Rechteck für die Spüle ausgesägt werden musste.

Die alte Küche von kurz nach der Wende hatte ja eine vollflächig aufgesetzte Edelstahlspüle.
Auf der hatten wir vorher auch Fliesen. Kein Vergleich zu dem vollflächigen Granit.

Gruß Suse
 
  • @ suse, das war Fini, nicht ich...
    hm muss jetzt mal berichten. 1 m Granit kosten bei uns im Möbelhaus.... 300 € ohne Verlegung und ohne schneiden und Wandkante grob übern Daumen gepeilt 6000,- € für uns.... da brauch ich dann doch keinen Granit mehr.
    Die Omma sagte neulich zu mir: Granit ist nicht gut, weil die Fettspritzer da immer sichtbar sein solln.. :confused: ich bin irgendwie genervt, ich könnte ja zum Steinmetz mal fahren und schauen was es da kostet, aber ich hab keine Lust, da Zeit und Nerven zu investieren...es klappt gerade alles nicht sooo gut:( und die alte Platte zur Verrechnung wären wohl auch nur um die 1000 €
    Ise
     
    poooooaaaaaa ... meine ganze Küche ... die geht noch weiter so im U (dort wo das ganze Krimskrams steht .. :) ) ... incl. Geräte und Rieseneckbank mit großem Tisch hat nur 10.000 euro gekostet

    du willst doch nur Granit und nicht Edelmarmor ... :d

    ich würd mir da andere Angebote einholen wirklich ...

    und Fettspritzer sieht man da nie
     
  • Weißt du Ise, ich würde mir jetzt an deiner Stelle
    gar keinen Stress mehr machen mit der Arbeitsplatte.

    Du willst doch umziehen - vielleicht hast du ja bald Glück
    und findest ein Haus.
    Dann wird die Arbeitsplatte zu 70 % wieder nicht passen.

    Lass dir doch einfach das Stück ersetzen, und wenn du dann
    wirklich umziehst, kannst du dir immer noch eine Granitplatte
    machen lassen.

    Es ist auch nicht gesagt, dass es dir mit dem neuen Stück
    dass dir ersetzt wird,wieder so geht.
    Und ich denke auch nicht, dass man da nach 9 Monaten
    schon einen farblichen unterschied feststellen kann.
    Die Dinger sind normal schon farbecht.
     
  • Du willst doch umziehen - vielleicht hast du ja bald Glück und findest ein Haus.
    Dann wird die Arbeitsplatte zu 70 % wieder nicht passen.

    Denke da mehr an 100% :grins:

    Bin mit meiner alten Küche 3x umgezogen und hab 3x eine neue Arbeitsplatte kauften müssen, da hat nichts gepasst.
     
  • Okay, okay, ich lass es. Ihr und GG hat mal wieder Recht,eben eine neue Platte aus Frust kaufen, bringt gar nichts... hab jetzt eine neue AP aus Kunststoff bestellt, mal schauen, evtl. hält die ja länger....
    hab mich jetzt auch wieder eingekriegt. evtl ist ja doch noch ein Frustkauf nötig... dann aber etwas weniger kostspieligeres... Handtasche oder so....:D

    Wenn dann endlich neues Haus in Sichtkommt:rolleyes: dann gibts ne neue Platte.
    Grüße Ise...
     
    poooooaaaaaa ... meine ganze Küche ... die geht noch weiter so im U (dort wo das ganze Krimskrams steht .. :) ) ... incl. Geräte und Rieseneckbank mit großem Tisch hat nur 10.000 euro gekostet

    du willst doch nur Granit und nicht Edelmarmor ... :d

    ich würd mir da andere Angebote einholen wirklich ...

    und Fettspritzer sieht man da nie

    "NUR" 10.000 Euro in welcher welt lebst du denn ? oder ist sie soooo groß ?
     
    sie ist sehr groß ... und ich finde das echt nicht teuer, :confused:
    wir waren Küchen anschaun noch und nöcher und unter 15.000 hat sich da nix abgespielt ..

    es ist ja auch noch die Eckbank dabei (für 12 Personen) und das alles in Holz ....

    wenn ich so die Preise vergleiche mit anderen die eine neue Küche kaufen, war unsere echt günstig .. und wenn ich das erzähle staunen die Leute über den günstigen Preis ..

    Man kann eine Küche von STange kaufen, die wird dann noch billiger, aber die passt dann meistens nicht rein, also muss man die massanfertigen und das kostet dann ...
     
  • @ suse, das war Fini, nicht ich...
    hm muss jetzt mal berichten. 1 m Granit kosten bei uns im Möbelhaus.... 300 € ohne Verlegung und ohne schneiden und Wandkante grob übern Daumen gepeilt 6000,- € für uns.... da brauch ich dann doch keinen Granit mehr.
    Die Omma sagte neulich zu mir: Granit ist nicht gut, weil die Fettspritzer da immer sichtbar sein solln.. :confused: ich bin irgendwie genervt, ich könnte ja zum Steinmetz mal fahren und schauen was es da kostet, aber ich hab keine Lust, da Zeit und Nerven zu investieren...es klappt gerade alles nicht sooo gut:( und die alte Platte zur Verrechnung wären wohl auch nur um die 1000 €
    Ise

    :confused:also irgentwie versteh ich die rechnung nicht 300 euro - 6000 euro - 1000 euro...:confused:
     
  • ich erklär mal, das Möbelhaus würde mir wenn ich mir jetzt keine neue AP aussuchen anteilig 1000 € erstatten wenn ich jetzt völlig vom Kaufvertrag zurücktreten würde....
    Wenn ich jetzt eine neue Granitplatte nehme, bekomme ich 1000 € verrechnet, müsste aber trotzdem noch 6000€ zahlen... Der Meterpreis liegt bei 300€ ( der billigste Granit... und Zuschnitt und Wandabschluss kosten extra...)
    Ist jetzt aber schon gegessen :) da AP von mir schon bestellt wurde...
    Also für 6000,- € kauf ich lieber nen Dacia...;)
     
    Der Rechner gilt nur in Verbindung mit einer dort gekauften Küche....:(
    Ise... die dann wenigstens Granit uffn Friedhof haben will, so ne Art Brunnen oder Stele mit Wasserlauf...
     
    Für die 6000,- kannst du auch nen tollen Urlaub machen.
    Wäre mir lieber als ne Granit-AP.

    Oder spare sie einfach für dein zukünftiges Traumhaus. :pa:
     
    Ich habe auch eine Granitarbeitsfläche (allerdings im eigenen Haus, in einem gemieteten Haus würde ich das nie und nimmer machen!!!) und möchte nie wieder was Anderes haben! Ich hab sie, ehrlich gesagt, seit vielen Jahre nicht mehr imprägniert. Trotzdem sieht sie aus, wie neu! Meine ist aus dunklem 'Bros Blue' Granit, mit leichter Marmorierung. Ich mag dieses 'Salz-Pfeffer-Zeug' nicht!

    Das Angebot des Möbelhauses damals war utopisch, also bin ich selber losmarschiert zum Granithändler. Habe eine ganze Platte gekauft (bei uns sind knapp 18 laufende Meter verbaut, außerdem haben sie noch Bordüren für die Bodenfliesen daraus gemacht) und dann eine Steinmetzfirma selber beauftragt. So war das Möbelhaus raus und wir haben viel Geld gespart!

    Die Fotos sind kurz nach dem Einbau entstanden, deshalb noch teilweise leere Schränke, keine Vorhänge, usw. Der Granit hat sich nicht verändert seitdem. So praktisch!!!! Man kann heiße Sachen drauf abstellen, wenn heißer Geleesaft draufläuft verfärbt nichts.

    Meine Küche jedenfalls ist für die Ewigkeit geplant und mit das Schönste, was ich mir je in meinem Leben gegönnt/gekauft habe. Ich bin sicher, dass ich sie in 40 Jahren noch genauso mag und zumindest der Granit bis dahin auch nicht kaputt geht! Manchmal lohnt es sich, etwas wirklich Hochwertiges zu kaufen, was dann hoffentlich auch ein Leben lang hält.
     

    Anhänge

    • Kitchen 150406 2.webp
      Kitchen 150406 2.webp
      186 KB · Aufrufe: 504
    • Kitchen 150406 5.webp
      Kitchen 150406 5.webp
      156,1 KB · Aufrufe: 486
    • Kitchen 150406 4.webp
      Kitchen 150406 4.webp
      142,5 KB · Aufrufe: 263
    • Kitchen 150406 7.webp
      Kitchen 150406 7.webp
      158,5 KB · Aufrufe: 385
    mir gefällt dieser Landhausstil ... jedoch sind diese Rillen beim Putzen so ärgerlich ..
     
  • Zurück
    Oben Unten