Also bei neuen Pflanzen ist das ganz komisch, kann an hunderten vorbei gehen und plötzlich ist da eine da kann ich nicht dran vorbei gehen.
Hört sich vielleicht ein wenig bekloppt an aber das ist wirklich so als wenn sie mit mir spricht und sagt nimm mich mit dann schenk ich dir auch was dafür und entweder kommt leckeres Obst, Gemüse dabei raus oder einfach einen wunderschöne Blüte, ein toller Duft oder sonst was tolles.
Genau so ist es aber auch umgekehrt, wollte eigentlich dieses Jahr alles draußen erfrieren lassen und nur noch winterharte pflanzen in Zukunft.
Ging nicht!!! Man schlich sich förmlich in meine Gedanke mit einer leisen Stimme hol mich rein, biiiitttttteeeee!!!!
Vielleicht hab ich sie nicht mehr alle ....vielleicht ist auch wirklich was dran das Pflanzen sprechen können (Buchtipp: Das Geheime Leben der Pflanzen)
Stupsi, besser hätte ich es nicht schreiben können

a:
Gut, bei mir beschränkt sich die "Rettung" wenigstens auf blau, gelb und weiß - das schränkt es schon mal ein bisschen ein.
Und ich bin in diesem Herbst knallhart und mit gaaaanz viel Selbstbeherrschung an allen Restposten/Sonderangeboten mit Scheuklappen vorbei gelaufen (die Gartenabteilung im neuen Riesenba....s habe ich nach 2 1/2 Monaten noch immer nicht besucht!)
Aber auch mir fällt es immer schwer, wenn ich die Kümmerlinge grade bei den Discountern so sehe.
Und kürzlich musste dann doch mal wieder so ein Zögling mit:
Ich brauchte Tannengrün für einen Adventskranz und besuchte die ortsansässige Gärtnerei. Im Verkaufsraum standen 2 kümmerliche Orchideen (Phalaenopsis, 2-triebig, lila - passend für meine Kurze) zu verschenken - auf dem Preisschild standen immerhin 14,50€.
"Wir heizen hier doch nicht das Gewächshaus um die 2 Pflanzen zu retten - sie dürfen gerne
eine mitnehmen" war die Antwort der Inhaberin auf meine Frage, warum die verschenkt werden!
Mir blieb doch glatt die Spucke weg! Wie kann eine Gärtnerin so was sagen:schimpf:
Nun hat das Pflänzchen vor lauter Wärmeschock alle Blüten und auch noch ein Blatt abgeschmissen. Aber die Kurze kümmert sich hingebungsvoll um die Rettung - soll heißen: sie macht einfach nix, was bei uns in Sachen Phalaenopsis am besten funktioniert:grins:.
Farni, das Ablegertauschen/-abgeben hier ist wirklich klasse

Du bekommst für verschickte Pflanzen das Porto und meist auch einen Obolus (als Briefmarken, Schein im Umschlag oder Überweisung) oder aber andere Pflanzen/Samen im Tausch.
Der Aufwand hält sich in Grenzen: ausgraben/teilen musst du Überschuss oder zu Großes sowieso. Und statt das auf den Kompost zu geben machst du anderen eine Freude.
Die hier ertauschten/gegen Obolus erstandenen Pflanzen sind in der Regel größer, gesünder, wüchsiger und auch viel günstiger als alles aus dem Handel.
Kannst ja mal drüber nachdenken. Bis zur nächsten Ablegertausch-Schwemme im Frühling vergehen ja (leider) noch ein paar Monate
.
Viele liebe Grüße von
Elkevogel