Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Jup, muß doch immer was ernten :d

Versuchs mal mit Braunkappen.

http://www.pilzshop.de/waldgartenpilzkulturen-44/waldgartenpilzkultur+braunkappe-111

Die vertragen auch 30 Grad.



So, das alte Aquarium ist ausgegraben und gereinigt. Jetzt steht alles in meiner Messikammer. Mal schauen wies wird. Nen 50 Liter Becken hab ich noch. Gibt ja noch große Champignonsets. Gelbtafeln fehlen noch.


BILD4271.webp BILD4273.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sieht spannend aus. Mach doch bitte Fotos, wie es weitergeht. Meine Wohnung und Balkon sind zu klein, aber vielleicht kann ich die Idee ja meinem armen Vater schmackhaft machen? Pilze ißt er auch gerne.:D

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Uih - das ist ja richtig spannend bei dir!

    Ich finde es köstlich, wie dir immer wieder was Neues einfällt. Langweilig wird's dir bestimmt nie, gell!

    Mein erster Gedanke war auch, was da wohl die Gräfin dazu sagt.
    Aber wenn du so geheime Gemäuer hast, kannst du dich da ja richtig entfalten ;)
     
  • Sei mir nicht böse aber das sieht auf den ersten Blick aus wie altes verschimmeltes Brot :D
    Was ist das denn rechts? Holzstücke???

    Danke für den Tipp mit den Sorten, hab bisher nur diese Champion Kulturen gesehen.
     
    Uih - das ist ja richtig spannend bei dir!

    Ich finde es köstlich, wie dir immer wieder was Neues einfällt. Langweilig wird's dir bestimmt nie, gell!

    Mein erster Gedanke war auch, was da wohl die Gräfin dazu sagt.
    Aber wenn du so geheime Gemäuer hast, kannst du dich da ja richtig entfalten ;)

    Die Gräfin kennt das schon :grins: Hat das Packet heute selber angenommen. Die Blicke sprachen Bände. Nu kann ich se gar nicht mehr mit ner Pilzpfanne überaschen :(



    Sei mir nicht böse aber das sieht auf den ersten Blick aus wie altes verschimmeltes Brot :D
    Was ist das denn rechts? Holzstücke???

    Danke für den Tipp mit den Sorten, hab bisher nur diese Champion Kulturen gesehen.

    Oder gammeliger Leberkäs :grins:

    Was das für Substrate sind weiß ich nicht. Werden die auch nicht preisgeben. Sonst könnte man ja einfach mit der alten Kultur das Neue impfen. Die wollen ja verkaufen. Für Champingnon werde ich mir die Tage noch Pferdeäppel besorgen und ablagern. Mal schauen obs funzt.
     
  • Ach so das ist dabei das "Zeug" ich dachte die Kulturen kommen mit Erde vermischt an oder so.
    Na dann bin ich ja mal gespannt wie schnell da was wächst und vor allem wie es schmeckt.

    Die du mir empfohlen hast hast du die selber schon mal probiert?
    Ich mag nicht alle Pilze vom Geschmack her.
    Vor allem diese weichen schlabberigen wie diese Pfifferlinge aus der Dose find ich gar nicht lecker:(
     
    Nö, ausprobiert hab ich die Sorten noch nicht. Aber recht hast du. Dosenpilze sind nen no go. Die sind genau so schlaberig wie Dosenbohnen und Dosenspargel. An dem Zeug verdienen die bei mir keinen Cent.
     
  • Stand das als Herkunft dran, oder woran machst du das fest? (Oder sehen sie dir einfach seltsam aus?) Wenn es die echte Herkunft ist, würde ich sie auch nicht behalten mögen. Kannst du das dann reklamieren?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Klar war das nur nen Witz :grins: Bin hocherfreut über das Wachstum. Denen kannste beim Wachsen zuschauen.

    Hab heute auch noch Nachwuchs bekommen.

    1mal Peru 1
    1mal Large Red Rocoto
    2mal Rocoto Grandis
     
    Hab gerade mal nach einen Anzuchtpaket geschaut für Pilze, die sind aber ganz schön teuer....uiiiii!
    Da bekomm ich ja nen Pflaumenbaum für :grins:
     
    Jup, aber auch hier gilt wieder: Viele Sorten kaum ohne großen Aufwand frisch in guter Qualität zu bekommen. Und dann kosten se dementsprechend.
     
  • Zurück
    Oben Unten