2013 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Die Pretty Sunrise hatten wir hier noch nicht. Oder?
    Sie blüht ab Juni mit kleine Pausen bis Ende Oktober.

    pretty sunrise im oktober.webp

    Sie heißt nicht nur so, sie sieht auch so aus.
    Bienen mögen sie und Hummeln und Schmetterlinge und ich mag sie auch. :D
     
    Uih hübsch, wäre was für meine gemischte Hecke am Wasserlauf, mal schauen ob noch Platz übrig bleibt - kommt auf jeden Fall auf die Gedankenstütze Liste :) (ist qualifiziert durch die Bewertung "ideal für naturnahe Gärten"). Danke, Mutabilis!
     
  • Die ist ja süß! Irgendwann freunde ich mich auch noch mit ungefüllten Rosen an. Bisher war's ja immer so...

    :d

    Ich hatte gestern wunderbare Sonne im Garten und habe euch ein paar späte Blüten + Knospen mitgebracht:

    Acapella

    CIMG3203.webp

    CIMG3204.webp

    Ghita

    CIMG3206.webp

    Johann Wolfgang von Goethe

    CIMG3207.webp

    Chippendale

    CIMG3210.webp

    Friesia im Steingarten mit richtig vielen Knospen

    CIMG3217.webp

    Wintersun, die Unermüdliche

    CIMG3228.webp

    Das rotweiße Stämmchen bildet eine neue rote Knospe, das hat direkt Seltenheitswert *g

    CIMG3231.webp

    Biedermeier, leider schon leicht braun

    CIMG3232.webp

    Clair

    CIMG3239.webp

    Unbekannte stark duftende Rose

    CIMG3246.webp

    Und ein später Duftstrauß für die Küche:

    CIMG3248.webp

    EdenRose85

    CIMG3200.webp

    Deep Impression

    CIMG3201.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Viele Rosen blühen bei dir noch, Billa!

    Die Einfachblühenden kann ich wärmstens empfehlen, sie haben viel natürlichen Charme!
    `Marie Curie`s Blüte ist zwar nicht einfach, aber sie soll gut sein für den Kübel.
    Im etwas grösseren Topf stand sie im Gartencenter und sah sehr kräftig aus, und schon ist sie mitgekommen!

    P.S.: Dieses Rosenbild wollte ich eigentlich nicht, aber jetzt lass`ich`s...
     

    Anhänge

    • SAM_2398.webp
      SAM_2398.webp
      123,8 KB · Aufrufe: 89
    Hach, wie wunderschön !!


    Bei mir blüht es noch wie verrückt, allerdings sind manche Blüten nicht sooo bildschön durch den Regen.

    *Claire Austin* hat 12 neue Knospen gebildet, so üppig war die Dame nicht mal im Sommer ... echt schade, die werden sicher nix mehr ...

    Ich hab mal ein paar der hübscheren Blüten eingestellt.
    Witzig finde ich die Farbunterschiede zum Sommer - Claire Austin geht als Zwilling der Evelyn durch und *Augusta Louise* brilliert in rosa. :grins:

    LG Martina
     

    Anhänge

    • 2013-10-28-112.webp
      2013-10-28-112.webp
      282,3 KB · Aufrufe: 101
    • 2013-10-28-110.webp
      2013-10-28-110.webp
      351,3 KB · Aufrufe: 85
    • 2013-10-28-108.webp
      2013-10-28-108.webp
      255,8 KB · Aufrufe: 88
    • 2013-10-28-102.webp
      2013-10-28-102.webp
      257,6 KB · Aufrufe: 70
    • 2013-10-26-068.webp
      2013-10-26-068.webp
      248,9 KB · Aufrufe: 81
    • 2013-10-22-061.webp
      2013-10-22-061.webp
      238,1 KB · Aufrufe: 71
  • Martina und Billa, beneidenswert wie viele Rosen bei Euch noch durchhalten.

    Bei mir ist die Midsommer noch nicht ausgeblüht, die habe ich schon häufiger gezeigt aber die Pink Cloud hat auch noch mal Knospen gebildet, die noch erblüht sind

    Pink cloud_131101.webp

    Ich kann das nächste Gartenjahr kaum erwarten und freue mich auf viele Rosen Aufnahmen von Euch!
     
    Frag mich mal ;)- ich würde am Liebsten den Winter überspringen.

    Viele meiner Rosen sind ja neu aus diesem Jahr, wie und ob sie nächstes Jahr noch da sind, wird sich zeigen.

    Ich habe einen ganzen Schnellkomposter voller Pferdeäpfel, um sie schön einzupacken, und im Garten gegenüber stehen riesige Fichten, die ich zum bedecken der Röslein ein wenig schlanker schneiden darf. Also eigentlich sieht alles gut aus.

    Übrigens muß ich nochmal betonen, dass ich Rosen schon immer toll fand und mir ab und an einen Spontankauf in den Garten gesetzt habe.

    Dass ich dann aber den totalen Rosenknall bekommen habe, Bücher gewälzt, Tausende von Beschreibungen online gelesen, Dutzende von superschönen Rosen gesehen und die tollsten Sorten entdeckt habe, verdanke ich EUCH !!:grins:

    LG Martina
     
  • Solange es noch Rosenblüten und Knospen gibt, mag ich sie zeigen:

    Regennasse Acapella

    CIMG3379.webp

    Abraham Darby, hoffentlich nächstes Jahr gesünder + üppiger

    CIMG3385.webp

    Lovely Green, sehr dünne, schwache Triebe

    CIMG3388.webp

    Viridiflora

    CIMG3291.webp

    CIMG3290.webp

    CIMG3289.webp

    Deep Impression, noch lange nicht fertig mit dem Blühen

    CIMG3293.webp

    Aldi-Rose

    CIMG3321.webp

    CIMG3322.webp

    CIMG3323.webp

    CIMG3324.webp

    Giardina

    CIMG3336.webp

    Graham Thomas

    CIMG3339.webp

    CIMG3341.webp

    CIMG3342.webp

    CIMG3354.webp

    Nostalgie

    CIMG3348.webp

    CIMG3350.webp

    CIMG3351.webp

    CIMG3352.webp

    CIMG3353.webp

    Mumie

    CIMG3349.webp

    Aldi-Rose

    CIMG3360.webp

    CIMG3362.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Ach, ist das wunderschön !!

    Solche schönen Blüten retten mich vor der Herbst-Melancholie.

    LG Martina




    Ps. Ich kann gar nicht glauben, dass wir schon November haben.

    Letztes Jahr um dieses Jahreszeit war schon alles eingepackt und abgedeckt ...
     
    Ich auch nicht, Martina. Hoffentlich wird der Winter nicht extrafies. Noch stehen fast alle Rosen voll im Saft...

    Hier nochmal Bilder ;) - wenn's euch langweilig wird, einfach Bescheid sagen.

    Rotweißes Stämmchen

    CIMG3439.webp

    Deep Impression

    CIMG3446.webp

    Johann Wolfgang von Goethe

    CIMG3464.webp

    EdenRose85

    CIMG3468.webp

    Friesia

    CIMG3478.webp

    CIMG3479.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Hallo Mutabilis,

    blüht die Rose echt so hellviolett? Sie sieht sehr gesund aus. Ein wichtiges Merkmal!

    Das wäre supi. Ich kenne nur die Rhapsody in Blue und die Ramblerrose Veilchenblau, die so in der Richtung blühen.
    Ach, die Meenzer Fasnacht ist auch bläulich lila.

    @ Billa: die Mumienbildung hab ich besonders bei der 'Myriam'. Da wartest du wie lange auf Blüten, dann kommt ein Regen und schon gehen die Knospen nicht richtig auf. Ärgerlich ist das.

    Liebe Grüße :)
    Yentl
     
    Wow, so viele verschieden Rosenblüten gibts bei Euch noch.

    Bin ganz traurig, bei mir sind noch etliche Knospen - die leider nicht mehr aufblühen werden, der Schatten, den die großen Fichten werfen, ist daran schuld:schimpf:
     
    Ich war gestern auch nochmal mit dem Foto im Garten und habe gesehen,
    daß meine William and Catherine nochmal erblüht ist.
    Und die aus dem Discounter gerettete Rose ist so schön gewachsen und
    zeigt mir nun auch noch Blüten.
    Und sonst gibt es auch noch einige Knospen.. vielleicht hab ich ja Glück,
    und sie gehen noch auf. Aber wenn es jetzt kalt werden soll, glaub ich fast
    nicht mehr daran.
     

    Anhänge

    • P1100598.webp
      P1100598.webp
      156,6 KB · Aufrufe: 68
    • P1100599.webp
      P1100599.webp
      126,7 KB · Aufrufe: 81
    • P1100608.webp
      P1100608.webp
      111,2 KB · Aufrufe: 67
    • P1100612.webp
      P1100612.webp
      107,4 KB · Aufrufe: 94
    • P1100626.webp
      P1100626.webp
      178,3 KB · Aufrufe: 66

    Ismene,
    die helle Rose...ist es die, die unbedingt in meinen Garten will? :D



    mutabilis,
    nach Eyes for You nun auch noch Blue for You. :D
    Sie ist wunderschön. Was bedeutet James dahinter? :o
     
  • Zurück
    Oben Unten