DAS macht mich fassungslos...

  • Bin heute erst auf dieses Thema gestoßen.
    Und es macht mich fassungslos, was ich da zu lesen bekomme.

    Auf einen Trabi musste man in den DDR etwa 8 Jahre, bis zu 10 Jahre bei Sonderanfertigung, warten.


    Und heute wundere ich mich, dass bei Facebook fast jeder seine eigene IM-Akte führt und das alles freiwiilig und ohne Druck von oben.

    Und gestern Abend bei Sternbeitrag der Beitrag, dass bei unseren Kindern in den ersten Schuljahren wenig Wert auf richtige Orthographie gelegt wird. Das hat mich wirklich fassungslos gemacht.
     
    Wer nach 8 Jahren schon einen Trabbi bekam, saß entweder an der Quelle oder hatte sich irgendwie hervorgetan.
    Die Wartezeit war länger. Ich hatte einen 1980 bestellt und bis zur Wende keinen erhalten.:schimpf::d:confused::confused:
    Der Beitrag über die Orthografie hat mich zutiefst erschüttert. Nicht nur die Kleinen in der Unterstufe können nicht lesen, sogar die Studenten sind des Schreibens unkundig.
    Sollte ich jetzt Fehler gemacht haben, dann liegt das nicht am Nichtkönnen, sondern an meiner Schusseligkeit.:rolleyes:
     
  • Und gestern Abend bei Sternbeitrag der Beitrag, dass bei unseren Kindern in den ersten Schuljahren wenig Wert auf richtige Orthographie gelegt wird. Das hat mich wirklich fassungslos gemacht.

    die Unterrichtsphilosophie nach Reichen, ein Schweizer Möchtegernpädagoge, ist eh schon in einigen Bundesländern (z.B. Bayern) verboten, die restlichen werden noch folgen ...

    fassungslos macht mich eher das:
    http://orf.at/stories/2203518/2203520/

    hoppla ... hat ja Schneeroserl schon gepostet!

    n.
     
    die Böden dürften schon so kaputt sein, dass ein Zurückkehren 5 Jahre dauern würde, und bis dahin ist der Staat bankrott ..
     
  • Zwei Säuglinge in Bayern im Garten vergraben aufgefunden...In Brandenburg ein toter Junge im Keller, einer auf dem Kompost (!!!). Da tun sich Abgründe auf...
    Die Vier werden nie zur Schule gehen und nach keiner Methode unterrichtet werden, von guten oder schlechten Lehrern...
     
  • Dein Beitrag macht mich fassungslos! Was haben Funde von Babyleichen (darüber bin ich auch entsetzt.......) mit guten oder schlechten Lehrern zu tun? Grüßt bei dir immer noch der Kanzler, der unbedingt ins Kanzleramt wollte und an den Gittern rüttelt.
    Eher geht es doch zunächst einmal um die Eltern. Und da möchte ich mir nicht erlauben zu beurteilen, ob gut oder schlecht....
    maryrose
     
    sie meinte sie werden das alles nicht erleben, das und auch nicht den ersten Freund, die Pubertät .. usw. ...

    bin auch fassungslos ... sowas verstehe ich nicht, wie man sowas zusammenbringt .. :(
     
    Fini, ich hab sie schon verstanden, dass sie das alles nicht mehr erleben werden und ich kann auch den Bezug zu den vorgenannten Beiträgen herstellen.
    Was mich aber gewaltig nervt, ist, dass immer wieder Lehrer - (ich WAR seit 1976 bis heuer in diesem Beruf tätig - wahrscheinlich wundert es nun keinen mehr von euch) als Sündenböcke herhalten müssen: Leider schaffen wir es zunehmend nicht mehr, das zu kompensieren, was vermehrt Eltern und Kultusbehörden uns zumuten.
    maryrose
     
    Ach maryrose .. ich bin Beamtin .. was soll ich dazu sagen .. :D:D

    da steh ich drüber .. komm mit mit mir .. und wir stehen beide drüber :pa::pa::pa:
     
    Ja, du bist Beamtin, Fini - aber bist du Lehrerin?
    Uns Lehrern wird doch immer vorgeworfen, wieviel Ferien wir übers Jahr hätten.
    Dabei bedenkt kaum einer, dass von all diesen Ferien (je nach Fächern) nur die Sommerferien (und auch die nicht voll!!) als wirkliche Ferien gelten können.
    Wir sind (bzw. ich war an einem) ein Problem-Gymnasium, an dem Schüler, weil die Eltern morgens nicht aufstehen wollen/können, auch mitten im Winter im Schlafanzug und ohne Frühstück in die Schule kommenab (Lob diesen Kindern!!!)
    Man muss erst einmal die Realität erleben - dann kann man Wertungen abgeben.
    maryrose
     
    aber es wird auch dort schlechte Lehrer gegeben haben .. die gibts überall .. genauso wie es schlechte Beamte, Friseure, Krankenschwestern oder Wurstverkäuferinnen gibt ..

    nimms nicht persönlich :pa::pa:

    euch werden Ferien vorgeworfen, uns wirft man vor, wir arbeiten gleich garnicht ..
     
    Ich denke, es gibt da Vorfälle, die will man gar nicht wissen. Es tun sich Abgründe auf.
    Leider sind meist die Eltern in der besseren Position. Die haben mehr Rechte, wie mir scheint. Und von den Kindern oder Jugendlichen wollen wir gar nicht reden. Sicher sind nicht alle so.
    Ich war mal eine zeitlang in einem Kindergarten.
    Wenn es zur ungeliebten Mittagsruhe ging, war der Zoff vorprogrammiert. Ich habe einmal zwei solche Jungzicken in unterschiedlichen Ecken des Raumes zur Ruhe gebettet, da meinte die eine zu mir, sie würde das ihrer Mutter sagen, die käme dann in den Kindergarten und ich würde da schon was erleben. Hallo!?:confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten